Description
Saftig gefüllte Paprika mit würzigem Rinderhack, weichem Reis und süßen Rosinen, umhüllt von einer fruchtigen Tomatensauce, garniert mit frischer Petersilie und cremiger Joghurtsauce – ein farbenfrohes, aromatisches Geschmackserlebnis.
Ingredients
- 5 Paprikaschoten
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Bund Petersilie, fein gehackt
- 250g Reis
- 100g Rosinen
- 2 Päckchen passierte Tomaten
- 1 Becher türkischer Joghurt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel, Piment, Paprikapulver, Zimt
Instructions
- Waschen Sie die Paprikaschoten gründlich unter fließendem Wasser. Schneiden Sie vorsichtig die Kappen (Oberseiten) der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die weißen Membranen im Inneren, sodass die Schoten zum Füllen bereit sind. Stellen Sie die ausgehöhlten Paprika beiseite.
- Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie den Reis zusammen mit den Rosinen hinzu und rösten Sie beides einige Minuten an, bis der Reis leicht glasig wird und die Rosinen anfangen zu duften. Gießen Sie etwa 400–500 ml Wasser dazu und würzen Sie mit einer Prise Kurkuma und etwas Salz. Lassen Sie den Reis bei niedriger Hitze köcheln, bis das Wasser aufgesogen ist und der Reis gar, aber noch bissfest ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Reis etwas abkühlen.
- Während der Reis kocht, erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das Rinderhackfleisch und die fein gehackte Zwiebel hinein. Braten Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren an, bis das Hackfleisch vollständig gebräunt und krümelig ist und die Zwiebeln glasig sind. Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen Ihrer Wahl: Kreuzkümmel, Piment, Paprikapulver und einem Hauch Zimt.
- Nehmen Sie etwa ein Drittel des gegarten Reises und mischen Sie ihn unter die Hackfleisch-Zwiebel-Mischung. Fügen Sie die fein gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie alles gut durch, sodass eine gleichmäßige Füllung entsteht. Kosten Sie die Masse und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
- Füllen Sie jede vorbereitete Paprikaschote mit der Hackfleisch-Reis-Mischung. Drücken Sie die Füllung mit einem Löffel leicht an, aber überfüllen Sie die Schoten nicht, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
- Stellen Sie die gefüllten Paprikaschoten aufrecht in eine passende Back- oder Auflaufform. Vermengen Sie die passierten Tomaten in einer Schüssel mit etwas Salz, Pfeffer und nach Wunsch weiteren Gewürzen. Gießen Sie die Tomatensauce großzügig über und um die Paprikaschoten, sodass sie zu etwa einem Drittel in der Sauce stehen.
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft (oder 200°C Ober-/Unterhitze) vor. Decken Sie die Auflaufform locker mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Backen Sie die Paprika für etwa 45 Minuten. Entfernen Sie die Folie in den letzten 10 Minuten, damit die Paprika leicht bräunen können.
- Während die Paprika im Ofen sind, bereiten Sie die Joghurtsauce zu: Geben Sie den türkischen Joghurt in eine Schüssel. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, etwas Salz und nach Geschmack eine Prise Paprikapulver hinzu. Verrühren Sie alles mit einem Schneebesen oder Löffel, bis die Sauce glatt und cremig ist. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Sobald die Paprikaschoten weich und die Füllung durchgegart ist, nehmen Sie die Form aus dem Ofen. Lassen Sie sie kurz abkühlen, damit sie sich leichter servieren lassen.
- Servieren Sie die gefüllten Paprikaschoten zusammen mit der Tomatensauce aus der Form und dem restlichen Reis. Geben Sie auf jede Portion einen großzügigen Klecks der Joghurtsauce und bestreuen Sie sie nach Wunsch mit etwas Paprikapulver und frischer Petersilie. Genießen Sie Ihr aromatisches, wohltuendes Gericht am besten frisch aus dem Ofen.
Notes
Scheuen Sie sich nicht, bei den Gewürzen kreativ zu sein – besonders Kreuzkümmel und Piment verleihen der Füllung eine besondere Note. Der Reis sollte nicht zu weich gekocht werden, da er sonst in der Füllung matschig werden kann. Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch gekochte Linsen oder Kichererbsen ersetzt werden. Die Joghurtsauce schmeckt besonders frisch, wenn Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Wer es schärfer mag, kann Chili-Flocken in die Füllung oder Sauce geben.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 20-30g
- Cholesterol: 60-100mg