Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gewitter-Torte mit Schmand Rezept

Gewitter-Torte mit Schmand Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Schokoboden mit zartem Schmandguss, feinherber Kakaonote und cremigem Topping. Lockere, leicht feuchte Krume trifft auf sanft schmelzende Butter und eine dezente Süße – ein unwiderstehlicher Genuss.


Ingredients

Scale
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 70 g Kakao
  • 80 g Mehl
  • 1 TL, gehäuft Backpulver
  • 50 g Butter, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Eigelb
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eiweiß
  • 75 g Zucker
  • 50 g Mandelblättchen
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 Pck. Tortenguss, rot
  • 400 ml Kirschsaft, von den Sauerkirschen
  • 200 ml Milch
  • 2 Pck. Cremepulver (Quarkfein), Vanillegeschmack
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 2 Pck. Sahnesteif

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und fette sowie bemehle eine 26 cm Springform gründlich.
  2. Bereite den Schokobiskuitboden zu: Gib die Eier, 100 g Zucker und 100 g weiche Butter in eine große Rührschüssel. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang, bis sie sehr cremig und schaumig ist. Lasse dir dabei ruhig Zeit, denn eine luftige Masse sorgt für einen lockeren Boden.
  3. Siebe 70 g Kakao, 80 g Mehl und 1 gehäuften Teelöffel Backpulver zusammen, sodass keine Klümpchen entstehen. Gib die gesiebten Zutaten zur Eier-Zucker-Butter-Masse und rühre alles vorsichtig, aber gründlich zu einem glatten, homogenen Teig.
  4. Fülle den Schokobiskuitteig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Boden für etwa 10 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen).
  5. Nimm den gebackenen Boden aus dem Ofen, löse ihn vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Lege anschließend einen Tortenring um den Boden.
  6. Setze die Temperatur des Ofens auf 160 °C Umluft herunter. Fette den Boden einer weiteren 26 cm Springform leicht ein.
  7. Bereite den Baiserbelag vor: Trenne 2 Eier. Gib 50 g weiche Butter und 50 g Zucker in eine Schüssel und schlage sie mit dem Handmixer schaumig. Füge nacheinander die beiden Eigelb und 1 Päckchen Vanillinzucker hinzu und rühre alles weiter cremig.
  8. Siebe 75 g Mehl und 1 TL Backpulver zusammen und hebe die Mischung unter die Butter-Ei-Masse, bis ein glatter Teig entsteht. Verteile diesen Teig gleichmäßig auf dem Boden der gefetteten Springform.
  9. Schlage die beiden Eiweiße mit 75 g Zucker in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit den Quirlen des Mixers sehr steif, sodass stabile Spitzen entstehen. Verteile die Baisermasse vorsichtig auf dem vorbereiteten Teigboden.
  10. Streue die Mandelblättchen gleichmäßig auf die Baiserschicht.
  11. Backe den Baiserboden im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft für 30 bis 35 Minuten, bis er goldbraun ist und das Baiser fest geworden ist.
  12. Nimm den fertigen Boden aus dem Ofen, löse ihn vorsichtig aus der Form und lasse ihn langsam vollständig auskühlen.
  13. Bereite die Kirschschicht zu: Lasse die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen und fange dabei den Kirschsaft auf. Miss 400 ml Kirschsaft ab.
  14. Verrühre 2 Päckchen roten Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Kirschsaft in einem Topf und bringe die Mischung unter Rühren zum Kochen. Hebe die abgetropften Sauerkirschen unter den heißen Tortenguss.
  15. Verteile die Kirschmasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Schokobiskuitboden im Tortenring. Lasse die Kirschschicht anschließend vollständig abkühlen und fest werden.
  16. Bereite die Vanille-Quarkcreme zu: Gib 200 ml Milch, 2 Päckchen Cremepulver (Quarkfein, Vanille), und 2 Päckchen Sahnesteif in eine Schüssel. Schlage die Mischung einige Minuten lang mit dem Handmixer, bis sie cremig und dicklich wird.
  17. Füge 500 g Magerquark und 200 g Schmand hinzu und rühre alles langsam und gleichmäßig unter, bis eine glatte, luftige Creme entsteht.
  18. Verteile die Quarkcreme gleichmäßig auf der abgekühlten Kirschschicht und streiche sie glatt.
  19. Lege den vollständig ausgekühlten Baiserboden als Abschluss auf die Quarkcreme.
  20. Stelle die fertige Torte für mindestens einige Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchziehen und die Schichten fest werden können. So lässt sie sich später besser schneiden. Die Torte kann aber auch direkt serviert und genossen werden.

Notes

Für einen besonders schönen Anschnitt den Baiserboden erst kurz vor dem Servieren auflegen, damit er knusprig bleibt. Die Torte lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank noch besser, da die Aromen dann gut durchgezogen sind. Wer mag, kann die Torte zusätzlich mit frischen Kirschen oder Schokoraspeln dekorieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
24 Shares
Pin24
Twittern
Teilen