Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gewitter Torte Rezept

Gewitter Torte Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Rührteig mit feinem Vanillearoma, bedeckt von einer luftigen, goldbraun gebackenen Baiserschicht – knusprig, süß und zart zugleich. Ein eindrucksvolles Spiel aus weicher und knackiger Textur.


Ingredients

Scale
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eigelb
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Eiweiß
  • 150 g Zucker (für Baiser)
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Sahnesteif (für Kirschen)
  • 3 Becher Schmand
  • 2 Päckchen Paradiescreme Vanille
  • 100 ml Milch
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker (für Sahne)
  • 2 Päckchen Sahnesteif (für Sahne)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor. Fette den Boden einer 26 cm Springform ein und stelle sie bereit.
  2. Trenne die Eier, gib die Eigelbe in eine kleine Schüssel und teile die Eiweiße auf zwei weitere kleine Schüsseln auf (je zwei Eiweiß pro Schüssel).
  3. Schlage die weiche Butter mit 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät cremig und schaumig.
  4. Füge die Eigelbe nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre jedes Eigelb gut unter.
  5. Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver über die Eigelb-Butter-Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  6. Verteile die Hälfte des Rührteigs gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Springform und streiche ihn glatt.
  7. Schlage zwei der Eiweiße mit 75 g Zucker steif, bis ein sehr fester Eischnee entsteht.
  8. Verteile den steif geschlagenen Eischnee auf dem Rührteigboden und streiche ihn vorsichtig glatt.
  9. Streue die Hälfte (50 g) der gehobelten Mandeln gleichmäßig über den Baiserbelag.
  10. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft für 30-35 Minuten, bis der Baiser goldbraun ist und der Boden durchgebacken ist.
  11. Löse den fertig gebackenen Boden vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
  12. Reinige die Springform, bereite den zweiten Boden aus den restlichen Zutaten identisch wie den ersten zu, backe ihn ebenfalls und lasse ihn abkühlen.
  13. Lasse die Sauerkirschen aus dem Glas in einem Sieb gut abtropfen, damit sie möglichst trocken sind.
  14. Lege einen der abgekühlten Böden auf eine Tortenplatte. Bestreue den Baiserbelag des unteren Bodens gleichmäßig mit 1 Päckchen Sahnesteif.
  15. Verteile die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf dem mit Sahnesteif bestreuten Boden.
  16. Verrühre in einer Schüssel die 3 Becher Schmand mit 100 ml Milch und 2 Päckchen Paradiescreme Vanille zu einer glatten Creme. Sollte die Creme zu fest sein, gib noch etwas mehr Milch dazu, bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist.
  17. Verteile die Vanille-Schmand-Masse gleichmäßig auf den Sauerkirschen und streiche sie glatt.
  18. Schlage in einer separaten Schüssel die 2 Becher Sahne mit 2 Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnesteif steif.
  19. Verteile die steif geschlagene Sahne vorsichtig auf der Schmand-Vanille-Creme und streiche sie glatt.
  20. Setze den zweiten Boden mit der Baiserseite nach oben als Deckel auf die Füllung und drücke ihn leicht an, damit die Torte stabil bleibt.
  21. Stelle die fertige Gewitter Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchzieht und sich leichter schneiden lässt.
  22. Vor dem Servieren kann die Torte nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit ein paar gehobelten Mandeln dekoriert werden.

Notes

Die Gewitter Torte lässt sich am besten mit einem scharfen Messer schneiden, da der Baiserbelag etwas krümeln kann. Die Torte schmeckt gekühlt am besten und kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden. Statt Sauerkirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwendet werden. Für eine besonders schöne Optik kann die Torte vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäubt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
57 Shares
Pin57
Twittern
Teilen