Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glücksschwein Rezept

Glücksschwein Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Ein Glücksschwein backen für das neue Jahr, aus einem Topfenteig macht Spaß und bringt natürlich viel Glück. Schnelle und Einfache Silvester Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 1 Zitrone (bio)
  • 200 g Topfen (Quark, fein)
  • 8 EL Milch
  • 1 Ei
  • 120 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
  • 24 Rosinen (zum Verzieren)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Glücksschweine nicht anhaften.
  2. Wasche die Zitrone gründlich mit heißem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen. Reibe anschließend die Schale fein ab und stelle sie bereit.
  3. Gib den Topfen (Quark), die Milch, das Ei, das Öl, den Zucker, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale in eine große Rührschüssel. Vermische alle Zutaten gründlich mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die Mehl-Backpulver-Mischung portionsweise zur Topfenmasse und verrühre alles zu einem weichen, homogenen Teig. Sollte der Teig zu klebrig sein, füge etwas zusätzliches Mehl hinzu.
  5. Bestäube eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Rolle den Teig mit einem Nudelholz etwa 0,5 cm dick aus, damit die Schweinchen beim Backen schön aufgehen.
  6. Stich mit einem Glas (ca. 6 cm Durchmesser) 12 große Kreise aus dem Teig aus und lege sie auf das vorbereitete Backblech. Stich anschließend mit einem kleineren Glas (ca. 3 cm Durchmesser) 24 kleinere Kreise aus.
  7. Nimm 12 der kleinen Kreise und steche mit einer Stricknadel oder einem Holzstäbchen jeweils zwei Nasenlöcher hinein. Setze diese Kreise als Schweinchennasen mittig auf die großen Kreise.
  8. Halbiere die restlichen 12 kleinen Kreise, sodass du 24 Halbkreise erhältst. Platziere jeweils zwei Halbkreise als Ohren an den oberen Rand der großen Kreise. Du kannst ein Ohr nach Wunsch umknicken, um dem Gesicht Ausdruck zu verleihen.
  9. Drücke je zwei Rosinen als Augen in den oberen Bereich jedes Schweinchens.
  10. Verquirle das zweite Ei in einer kleinen Schüssel. Bestreiche die Glücksschweinchen großzügig mit dem verquirlten Ei, damit sie beim Backen eine schöne goldbraune Farbe bekommen.
  11. Backe die Glücksschweinchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
  12. Nimm die Glücksschweine nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie auf dem Backblech abkühlen. Nach dem Abkühlen können die Glücksschweine serviert oder verschenkt werden.

Notes

Falls der Teig klebt, einfach etwas mehr Mehl hinzufügen, bis er sich gut ausrollen lässt. Die Glücksschweine eignen sich wunderbar als Glücksbringer für Silvester oder zum Verschenken. Achte darauf, die Nasen und Ohren gut anzudrücken, damit sie beim Backen nicht abfallen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-500
  • Sugar: 10-14g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 6-12g
  • Carbohydrates: 20-35g
  • Fiber: 1-4g
  • Protein: 30-45g
  • Cholesterol: 90-150mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen