Description
Knuspriger Blätterteig umhüllt saftig-würzigen Spinat, verfeinert mit Zwiebeln, Knoblauch und Muskat. Goldbraun gebacken, duftet die Pita aromatisch und begeistert mit zartem Biss und cremig-grünem Kern.
Ingredients
Scale
- 5 TK-Blätterteigplatten (à 75 g)
- 1,5 kg Spinat
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3–4 Knoblauchzehen
- 3–4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Mehl zum Ausrollen
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- 200 g Schafs- oder Feta-Käse
- 2 Eier
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 6 EL Milch
- 1 EL Sesam
- Backpapier
Instructions
- Nehmen Sie die Blätterteigplatten aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie vollständig auftauen. Währenddessen den frischen Spinat gründlich putzen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Schälen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und hacken Sie sie fein.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinein und dünsten Sie sie glasig an. Fügen Sie den Spinat portionsweise hinzu und lassen Sie ihn unter Rühren zusammenfallen. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nach Geschmack. Lassen Sie den Spinat anschließend gut abtropfen, damit keine überschüssige Flüssigkeit in die Füllung gelangt.
- Legen Sie drei der aufgetauten Blätterteigplatten übereinander und rollen Sie diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von etwa 35 cm Durchmesser aus. Legen Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und platzieren Sie den ausgerollten Teig darin, sodass ein etwa 5 cm hoher Rand entsteht. Legen Sie zusätzlich Backpapier auf den Teigboden und füllen Sie Hülsenfrüchte ein, um den Teig beim Blindbacken zu beschweren.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C, Gas: Stufe 3) vor. Backen Sie den vorbereiteten Teigboden mit den Hülsenfrüchten für 10-15 Minuten vor, bis er leicht fest, aber noch nicht gebräunt ist.
- Während der Boden vorbackt, zerbröckeln Sie den Schafs- oder Feta-Käse in kleine Stücke und mischen Sie ihn unter den abgekühlten Spinat. Verquirlen Sie die zwei Eier mit der Milch in einer kleinen Schüssel, würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat. Die beiden restlichen Blätterteigplatten übereinanderlegen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 28 cm Durchmesser ausrollen. Nehmen Sie den vorgebackenen Boden aus dem Ofen und entfernen Sie vorsichtig die Hülsenfrüchte samt Backpapier.
- Füllen Sie die Spinat-Käse-Mischung gleichmäßig auf den vorgebackenen Teigboden in der Springform ein. Gießen Sie die Eier-Milch-Mischung darüber. Legen Sie die ausgerollte Teigplatte als Decke über die Füllung, schlagen Sie die überstehenden Ränder nach innen ein und drücken Sie sie gut an, damit die Füllung gut verschlossen ist. Ritzen Sie mit einem scharfen Messer Quadrate von etwa 4 x 4 cm Größe in die Teigdecke, damit beim Backen Dampf entweichen kann. Backen Sie die Pita im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten.
- Verrühren Sie das Eigelb mit 1 Teelöffel Wasser. Nehmen Sie die Pita kurz aus dem Ofen, bestreichen Sie die Teigdecke gleichmäßig mit der Eigelb-Mischung und bestreuen Sie sie mit Sesam. Backen Sie die Pita weitere 5-10 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie das Gebäck vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sich die Stücke besser schneiden lassen.
Notes
Sie können die griechische Spinat-Pita sowohl warm als auch kalt servieren. Reste lassen sich hervorragend am nächsten Tag genießen. Für eine noch würzigere Note können Sie dem Spinat etwas frischen Dill oder Petersilie hinzufügen. Wenn Sie keine Hülsenfrüchte zum Blindbacken haben, können Sie auch Reis verwenden. Die Pita eignet sich perfekt als Snack für Partys, Picknicks oder als leichtes Mittagessen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg