Description
Kräftig gebackene Kruste, innen saftig und locker – dieses selbstgemachte Hausbrot duftet herrlich, schmeckt herzhaft-aromatisch und begeistert mit rustikalem Aussehen und goldbrauner Farbe wie frisch vom Bäcker.
Ingredients
- 650 g Mehl Typ 1050
- 15 g Salz
- 1 Packung Trockenhefe
- 500 ml lauwarmes Wasser
Instructions
- Gib das Mehl Typ 1050 in eine große Rührschüssel. Streue das Salz und die Trockenhefe gleichmäßig darüber. Gieße dann das lauwarme Wasser hinzu.
- Vermische alle Zutaten gründlich mit einem Holzlöffel oder den Händen, bis sich ein homogener, leicht klebriger Teig gebildet hat. Achte darauf, dass keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
- Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab, sodass sie luftdicht verschlossen ist. Lasse den Teig bei Zimmertemperatur für etwa 15 Stunden ruhen, am besten über Nacht. Während dieser Zeit geht der Teig und entwickelt sein Aroma.
- Am nächsten Tag bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Gib den sehr weichen Teig vorsichtig darauf. Verwende ebenfalls etwas Mehl auf den Händen, um den Teig zu einer Kegel- oder runden Laibform zu formen. Gehe dabei behutsam vor, damit möglichst viel Luft im Teig bleibt.
- Heize den Backofen zusammen mit einem Römertopf (oder einer gusseisernen Auflaufform mit Deckel) auf 240°C Ober-/Unterhitze vor. Es ist wichtig, dass der Topf richtig heiß wird, damit das Brot eine schöne Kruste bekommt.
- Nimm den vorgeheizten Topf vorsichtig aus dem Ofen (Achtung, sehr heiß!). Bestreue den Boden des Topfes großzügig mit etwas Mehl, damit das Brot später nicht anklebt.
- Lege den geformten Brotteig vorsichtig in den heißen Topf. Reduziere jetzt die Ofentemperatur auf 210°C. Setze den Deckel auf den Topf und schiebe ihn in den Ofen.
- Backe das Brot zunächst 30 Minuten mit geschlossenem Deckel. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Topf und das Brot bekommt eine luftige Krume.
- Entferne nach 30 Minuten vorsichtig den Deckel und backe das Brot weitere 30 Minuten ohne Deckel. So kann die Kruste schön goldbraun und knusprig werden.
- Nimm das fertig gebackene Brot aus dem Ofen und lasse es auf einem Gitter vollständig auskühlen, bevor du es anschneidest. Dadurch bleibt die Krume schön saftig.
Notes
Für ein noch aromatischeres Brot kannst du dem Teig zusätzlich etwas Brotgewürz, wie Kümmel, Fenchel oder Koriander, zufügen. Wenn du keinen Römertopf hast, funktioniert auch ein gusseiserner Topf mit Deckel sehr gut. Lasse das Brot vor dem Anschneiden unbedingt auskühlen, damit die Krume nicht klebrig wird.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg