Description
Saftig-lockerer Gugelhupf mit feinem Joghurt, zarter Butter und frischer Zitronenschale. Goldgelb gebacken, duftet er herrlich zitronig und schmeckt erfrischend süß mit leichter Säure und weichem Biss.
Ingredients
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 TL Zitronenschale, gerieben
- 1 EL Zitronensaft
- etwas flüssiges Vanillearoma
- 5 Eier
- 250 ml Joghurt (3,5% Fett)
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Kuchenglasur (Zitrone) zum Verzieren
- Haselnusskrokant zum Verzieren
Instructions
- Backofen auf 175°C vorheizen. Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter in eine große Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, flüssiges Vanillearoma, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen. Alles mit dem Handrührgerät 3-5 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Die Eier trennen. Eigelb einzeln nacheinander zur Buttermasse geben und jeweils gut unterrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und sieben.
- Abwechselnd je ein Drittel der Mehlmischung und des Joghurts unter die Butter-Ei-Masse rühren. Nur so lange verrühren, bis alles gerade vermengt ist.
- Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
- Den Eischnee vorsichtig in zwei bis drei Portionen unter den Teig heben, sodass möglichst viel Luftigkeit erhalten bleibt.
- Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und Oberfläche glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten kontrollieren und ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird.
- Stäbchenprobe machen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
- Kuchenglasur nach Packungsanweisung zubereiten und über den ausgekühlten Gugelhupf gießen.
- Krokant auf die noch feuchte Glasur streuen und alles fest werden lassen.
Notes
Für ein besonders zitroniges Aroma können Sie mehr Zitronenabrieb oder einige Tropfen Zitronenextrakt zum Teig geben. Achten Sie darauf, den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen zart bleibt. Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn glasieren, um zu verhindern, dass die Glasur verläuft. Der Kuchen hält sich dank des Joghurts gut für einige Tage und bleibt saftig. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg