Description
Cremige Kartoffelsuppe mit zarten Gemüsewürfeln, würziger Brühe und frischem Lauch. Goldgelb, duftend, samtig und herzhaft. Mit knackigen Wiener Würstchen und Petersilie ein wärmender Genuss.
Ingredients
- 5 große Kartoffeln
- 1 Gelbrübe (Möhre bzw. Karotte)
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Petersilie
- Etwas Pfeffer
- 2 Wiener Würstchen
- Weißbrot, gewürfelt, geröstet
- Schnittlauch
- Majoran
- Lorbeerblätter
- Muskat
- Etwas Olivenöl
Instructions
- Beginnen Sie damit, die Kartoffeln gründlich zu schälen und zu waschen. Schneiden Sie die Kartoffeln anschließend in grobe Würfel, damit sie beim Garen gleichmäßig garen.
- Schälen Sie die Gelbrübe (Möhre) und schneiden Sie diese ebenfalls in grobe Würfel.
- Schneiden Sie die Enden des Lauchs ab, entfernen Sie äußere Blätter und waschen Sie ihn gründlich, um Schmutz zu entfernen. Schneiden Sie den Lauch anschließend in feine Ringe.
- Schälen Sie die Zwiebel und würfeln Sie sie fein.
- Erhitzen Sie etwas Olivenöl im Schnellkochtopf auf mittlerer Stufe. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und dünsten Sie sie für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig und leicht weich ist.
- Fügen Sie dann die Lauchringe hinzu und dünsten Sie sie für weitere 2 Minuten mit den Zwiebeln zusammen, bis sie leicht zusammenfallen und ein angenehmes Aroma entsteht.
- Löschen Sie das angeschwitzte Gemüse mit der Gemüsebrühe ab, indem Sie die Brühe vorsichtig in den Topf gießen.
- Geben Sie nun die gewürfelten Kartoffeln und die Möhrenstücke zusammen mit 1-2 Lorbeerblättern in den Topf. Rühren Sie alles gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig in der Brühe verteilt ist.
- Schließen Sie den Deckel des Schnellkochtopfs und bringen Sie den Topf auf Druck. Kochen Sie die Suppe etwa 15 Minuten lang, damit das Gemüse weich wird.
- Lassen Sie nach Ablauf der Kochzeit den Druck langsam ab und öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Topfes. Entfernen Sie die Lorbeerblätter aus der Suppe.
- Geben Sie frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch und Majoran in die heiße Suppe. Seien Sie bei Majoran ruhig großzügig, da er der Suppe ein besonders gutes Aroma verleiht.
- Pürieren Sie die Suppe direkt im Topf mit einem Stabmixer (Zauberstab), bis Sie eine cremige, sämige Konsistenz erreicht haben. Falls gewünscht, können kleine Gemüsestücke erhalten bleiben.
- Schmecken Sie die Suppe mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebener Muskatnuss ab. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
- Schneiden Sie die Wiener Würstchen in Scheiben. Verteilen Sie die Wurstscheiben auf die Suppenteller.
- Gießen Sie die heiße Kartoffelsuppe direkt über die Würstchenscheiben in die Teller.
- Bestreuen Sie die Suppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln für ein besonders knuspriges Topping. Garnieren Sie nach Belieben zusätzlich mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie und servieren Sie die Suppe sofort heiß.
Notes
Sparen Sie nicht mit Majoran, denn dieses Gewürz verleiht der Kartoffelsuppe ihren unverwechselbaren, herzhaften Geschmack. Für eine vegetarische Version lassen Sie einfach die Wiener Würstchen weg oder ersetzen sie durch vegetarische Alternativen. Die gerösteten Weißbrotwürfel sorgen für ein knuspriges Topping und können auch durch Croutons ersetzt werden. Die Suppe schmeckt besonders gut, wenn Sie sie vor dem Servieren noch einmal mit frischen Kräutern bestreuen. Im Schnellkochtopf ist die Suppe besonders schnell fertig, sie lässt sich aber auch in einem normalen Topf zubereiten (dann verlängert sich die Kochzeit entsprechend).
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Suppenrezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 200-300
- Sugar: 4-8g
- Sodium: 800-1200mg
- Fat: 8-15g
- Saturated Fat: 2-5g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 10-15g
- Cholesterol: 30-60mg