Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kein Stück bleibt übrig, Zitronenkuchen Rezept unglaublich saftig!

Kein Stück bleibt übrig, Zitronenkuchen Rezept unglaublich saftig!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Unglaublich saftiger Zitronenkuchen: Goldgelb, locker und zart, durchzogen von frischer Zitronennote, verfeinert mit süßem Puderzuckerguss. Jeder Bissen schmilzt auf der Zunge – erfrischend, aromatisch, unwiderstehlich.


Ingredients

Scale
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 gehäufte Teelöffel Backpulver
  • 5 Eier
  • 320 g Zucker
  • 320 g Margarine
  • 320 g Mehl
  • 3 unbehandelte Zitronen
  • 200 g Puderzucker

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 bis 195 °C Ober-/Unterhitze vor. Bereite ein Backblech oder eine große Springform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. Dadurch lässt sich der Kuchen später leicht herausnehmen und klebt nicht an.
  2. Wasche die drei unbehandelten Zitronen gründlich unter heißem Wasser ab und trockne sie. Reibe die Schale aller drei Zitronen fein ab und achte darauf, nur die gelbe Schale zu verwenden, da das Weiße bitter schmeckt. Presse anschließend zwei der Zitronen aus und fange den Saft auf. Die dritte Zitrone wird nur für die Schale benötigt.
  3. Gib die Eier und den Zucker in eine große Rührschüssel. Schlage sie mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine für mehrere Minuten schaumig, bis die Masse hell und voluminös ist.
  4. Siebe das Mehl in eine separate Schüssel, um Klümpchen zu vermeiden. Gib das Mehl zusammen mit dem Vanillezucker, dem Backpulver, der abgeriebenen Zitronenschale und der Margarine nach und nach zur Eier-Zucker-Masse. Mixe alles gründlich, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech oder in die Springform. Streiche die Oberfläche glatt, damit der Kuchen gleichmäßig hoch backt.
  6. Schiebe das Blech oder die Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene. Backe den Kuchen für etwa 20 bis 25 Minuten, bis er leicht goldgelb ist und ein in die Mitte gesteckter Holzstab sauber herauskommt.
  7. Während der Kuchen backt, bereite die Zitronenglasur zu: Gib den gesiebten Puderzucker in eine Schüssel. Füge nach und nach etwas vom ausgepressten Zitronensaft hinzu und verrühre alles gründlich. Sei dabei sehr vorsichtig mit dem Saft, da die Glasur dickflüssig bleiben soll. Gib nur so viel Saft dazu, bis die Glasur eine cremige, aber streichfähige Konsistenz hat.
  8. Nimm den Kuchen aus dem Ofen, sobald er fertig gebacken ist. Lasse ihn einige Minuten abkühlen, sodass er noch warm ist, aber nicht mehr heiß. Stich dann mit einer Gabel den ganzen Kuchen dicht an dicht ein. So kann die Glasur später besser einziehen und der Kuchen wird besonders saftig.
  9. Verteile die Zitronenglasur großzügig auf dem noch warmen Kuchen. Streiche sie mit einem Messer oder einem Backpinsel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche, sodass auch die Einstiche bedeckt sind.
  10. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, damit die Glasur fest wird. Anschließend kannst du den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Notes

Für ein besonders intensives Zitronenaroma verwende unbedingt unbehandelte, frische Zitronen. Die Glasur sollte wirklich dickflüssig sein, damit sie nicht vom warmen Kuchen herunterläuft, sondern schön darauf bleibt und langsam einzieht. Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen zusätzlich mit etwas Zitronenschale bestreuen oder mit dünnen Zitronenscheiben garnieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
37 Shares
Pin37
Twittern
Teilen