Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kirsch Eierlikör Blechkuchen mit Schmand-Sahne Rezept

Kirsch Eierlikör Blechkuchen mit Schmand-Sahne Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Blechkuchen mit zarter Eierlikör-Note, lockerer Krume und knusprigen Schokostückchen. Fruchtige Kirschen, cremige Schmand-Sahne und goldgelber Glanz machen ihn zum unwiderstehlichen Dessert-Highlight.


Ingredients

Scale
  • 350 g weiche Margarine
  • 350 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 300 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 250 ml Eierlikör
  • 100 g Schokoblättchen (Schokoladenstückchen)
  • 2 Gläser Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350400 g pro Glas)
  • 800 ml Sahne
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 200 g Schmand
  • Schokodekor (optional, zum Verzieren)
  • Eierlikör nach Belieben (zum Dekorieren)
  • Fett für das Backblech
  • Paniermehl für das Backblech

Instructions

  1. Bereite die Kirschen vor, indem du sie in ein Sieb gibst und gut abtropfen lässt. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während du den Teig zubereitest.
  2. Fette ein Backblech gründlich mit Fett ein und bestreue es gleichmäßig mit Paniermehl. Dadurch lässt sich der Kuchen später besser lösen und bekommt eine schöne Kruste.
  3. Gib die weiche Margarine, den Zucker und die Prise Salz in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Gib die Eier einzeln dazu und rühre jedes Ei mindestens 30 Sekunden unter, bevor du das nächste hinzufügst. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
  4. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib nun abwechselnd die Mehl-Backpulver-Mischung und den Eierlikör portionsweise zu der Margarine-Ei-Masse. Rühre nach jeder Zugabe kurz, bis alles gut vermischt ist, aber nicht zu lange, damit der Teig locker bleibt.
  5. Hebe die Schokoblättchen vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Verteile den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streiche die Oberfläche glatt. Streue die gut abgetropften Kirschen gleichmäßig über den Teig und drücke sie leicht an, damit sie während des Backens nicht einsinken.
  7. Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens. Backe den Kuchen für etwa 50 bis 55 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das du in die Mitte stichst, sauber wieder herauskommt.
  8. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn auf dem Blech vollständig auskühlen, damit die Sahne-Schmand-Schicht später nicht zerlaufen kann.
  9. Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif in einer großen, kalten Schüssel mit einem Handmixer steif. Achte darauf, dass die Sahne wirklich fest ist, damit die Creme später gut hält.
  10. Gib den Schmand zur geschlagenen Sahne und hebe ihn vorsichtig mit einem Teigspatel unter, sodass eine gleichmäßige, luftige Masse entsteht.
  11. Verteile die Sahne-Schmand-Masse gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen und streiche die Oberfläche mit einer Palette oder einem Messer glatt.
  12. Dekoriere die Oberfläche des Kuchens nach Belieben mit Eierlikör, indem du ihn in feinen Streifen oder Punkten über die Sahneschicht träufelst. Streue zusätzlich etwas Schokodekor über den Kuchen, falls gewünscht.
  13. Stelle den fertigen Kuchen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Sahneschicht fest wird und die Aromen sich verbinden.
  14. Schneide den gekühlten Kuchen in Stücke und serviere ihn direkt aus dem Blech. Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend und kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Notes

Tipp: Um den Fettgehalt zu reduzieren, kannst du ein Drittel der Margarine durch Magerquark ersetzen. Dadurch wird der Kuchen etwas leichter, ohne an Saftigkeit zu verlieren. Der Blechkuchen lässt sich sehr gut vorbereiten und bleibt auch am nächsten Tag frisch und lecker. Für ein besonders schönes Aussehen kannst du zusätzlich frische Kirschen und geraspelte Schokolade zum Dekorieren verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
6 Shares
Pin6
Twittern
Teilen