Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte Rezept

Klassische Schwarzwälder Kirschtorte Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftige Schokoböden, durchzogen von aromatischem Kirschwasser, treffen auf zart-säuerliche Kirschen und luftige Sahne. Dunkle Schokoladenraspeln verleihen einen edlen Glanz und vollenden die klassische Schwarzwälder Kirschtorte.


Ingredients

Scale
  • 140 g Zartbitterkuvertüre
  • 75 g Butter
  • 6 Eier
  • 180 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 800 g Sauerkirschen aus dem Glas (Abtropfgewicht)
  • 500 ml Kirschsaft
  • 4 EL Speisestärke (gestrichen)
  • 2 EL Zucker
  • 100 ml Kirschwasser
  • 800 ml Sahne
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 17 Belegkirschen
  • 100 g Schokoladenraspel oder Borkenschokolade, zartbitter

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer Springform (ca. 26 cm Ø) mit Backpapier aus.
  2. Hacke die Zartbitterkuvertüre grob und gib sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze beides über einem warmen Wasserbad, bis eine glatte Masse entsteht. Stelle die Schokomischung kurz beiseite, damit sie etwas abkühlt.
  3. Trenne die Eier sorgfältig in Eigelb und Eiweiß. Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif.
  4. Schlage die Eigelbe mit 180 g Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät hell und schaumig. Rühre dann die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung gründlich unter die Eigelbmasse.
  5. Mische das Mehl mit 50 g Speisestärke und 2 TL Backpulver. Siebe die Mischung über die Schokoladenmasse, damit keine Klümpchen entstehen. Hebe nun den steif geschlagenen Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unter, um möglichst viel Luftigkeit zu bewahren.
  6. Fülle den fertigen Biskuitteig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für 40 bis 45 Minuten, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Nimm den Biskuit aus dem Ofen und lasse ihn in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, dann löse ihn aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  7. Nachdem der Biskuit komplett abgekühlt ist, teile ihn waagerecht in drei gleich dicke Böden. Schneide dafür den Rand mit einem scharfen Messer rundum leicht ein, lege ein Stück Küchengarn in die Kerbe und ziehe es über Kreuz zusammen, um eine gerade Schnittfläche zu erhalten.
  8. Lass die Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen und fange den Saft auf. Mische 4 EL Speisestärke mit 2 EL Zucker in einer kleinen Schüssel und rühre sie mit etwas von dem Kirschsaft glatt.
  9. Bringe den restlichen Kirschsaft in einem Topf zum Kochen. Gib die angerührte Stärke-Zucker-Mischung unter Rühren hinzu und lasse alles kurz aufkochen, bis die Masse eindickt. Gib die abgetropften Kirschen dazu, rühre gut um und lasse das Kirschkompott etwas abkühlen. Rühre anschließend die Hälfte des Kirschwassers unter.
  10. Lege den untersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte und tränke ihn mit etwa einem Drittel des restlichen Kirschwassers. Verteile die Hälfte der Kirschmasse darauf und streiche sie glatt. Setze den zweiten Boden darauf, tränke ihn ebenfalls mit Kirschwasser und verteile die restliche Kirschmasse darauf. Lasse die Böden mit dem Kirschkompott gut auskühlen und gelieren.
  11. Schlage die Sahne mit 3 Päckchen Vanillezucker in einer großen, gekühlten Schüssel steif.
  12. Bestreiche den unteren belegten Boden mit einem Viertel der Schlagsahne und setze den zweiten belegten Boden darauf. Verteile das zweite Viertel der Sahne auf dem zweiten Boden und setze den letzten Biskuitboden darauf. Tränke auch diesen mit dem restlichen Kirschwasser.
  13. Bestreiche die gesamte Torte rundherum mit einem weiteren Viertel der Sahne, sodass die Oberfläche und der Rand gleichmäßig bedeckt sind. Fülle die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
  14. Bedecke den Rand und die Oberfläche der Torte mit den Schokoladenraspeln oder zerstoßener Borkenschokolade. Spritze 16 Sahnerosetten auf den äußeren Rand der Torte und eine Sahnerosette in die Mitte. Setze auf jede Rosette eine Belegkirsche.
  15. Stelle die fertige Schwarzwälder Kirschtorte mindestens 2 Stunden kühl, damit sie gut durchzieht und sich beim Anschneiden schön schneiden lässt. Serviere die Torte gekühlt und genieße sie frisch zubereitet.

Notes

Achte darauf, dass die Sahne und die Schüssel zum Schlagen gut gekühlt sind, damit die Sahne richtig steif wird. Wer keinen Alkohol verwenden möchte, kann das Kirschwasser durch Kirschsaft ersetzen. Die Torte lässt sich am besten mit einem in heißes Wasser getauchten Messer schneiden. Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt frisch am besten, kann aber auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, damit sie gut durchzieht.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen