Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kleiner Eierlikör-Marmorkuchen Rezept

Kleiner Eierlikör-Marmorkuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftig-lockerer Marmorkuchen mit feiner Eierlikörnote: Zart marmoriertes Inneres, schmilzt auf der Zunge, verführt mit sanftem Vanillearoma und schokoladigen Wirbeln. Goldgelbe Krume, unwiderstehlich aromatisch.


Ingredients

Scale
  • 125 g Puderzucker
  • 3 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml flüssige Pflanzencreme
  • 125 g Mehl
  • 200 ml Eierlikör
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 3 gehäufte Teelöffel Kakaopulver
  • Eierlikör nach Bedarf zum Glattrühren

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor. Fette eine 20 cm Springform sorgfältig mit etwas Pflanzencreme ein und lege den Boden mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen nach dem Backen leichter lösen lässt.
  2. Siebe den Puderzucker in eine große Rührschüssel, damit keine Klümpchen entstehen. Gib die Eier und den Vanillezucker dazu. Schlage die Mischung mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe, bis sie hell, cremig und schaumig ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.
  3. Füge nun die flüssige Pflanzencreme und 200 ml Eierlikör zur Eier-Zucker-Mischung hinzu. Rühre sie auf niedriger Stufe unter, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  4. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mehlmischung nach und nach zu der feuchten Eierlikörmasse. Rühre solange, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er locker bleibt.
  5. Gieße etwa die Hälfte des fertigen Teiges zurück in die zweite Schüssel. Füge das Kakaopulver hinzu und verrühre es gründlich, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Sollte der Kakaoteig zu dickflüssig werden, gib esslöffelweise etwas Eierlikör dazu, bis die Konsistenz wieder ähnlich der hellen Teighälfte ist.
  6. Fülle zunächst den hellen Teig in die vorbereitete Springform. Gib anschließend den dunklen Kakaoteig portionsweise darauf und ziehe mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen spiralförmige Muster durch beide Teigschichten, um ein schönes Marmormuster zu erzeugen.
  7. Backe den Eierlikör-Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Das Stäbchen sollte sauber herauskommen.
  8. Lasse den Kuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 10 Minuten abkühlen, damit er nicht zusammenfällt. Nimm ihn anschließend heraus, löse vorsichtig den Springformrand und lasse den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  9. Vor dem Servieren kann der Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit etwas zusätzlichem Eierlikör beträufelt werden.

Notes

Dieser Kuchen ist ideal für kleine Haushalte, da er für eine 20 cm Springform ausgelegt ist. Damit der Kuchen besonders locker wird, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Für ein besonders schönes Marmormuster empfiehlt es sich, die beiden Teige vorsichtig mit einer Gabel zu vermengen und nicht zu stark zu verrühren. Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch ist, kann aber auch gut einen Tag im Voraus gebacken werden. Wer möchte, kann den Kuchen zusätzlich mit einer Schokoladenglasur oder etwas Eierlikör überziehen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
47 Shares
Pin47
Twittern
Teilen