Description
Zart-lockerer Biskuit umhüllt von seidiger Schoko-Butterglasur, dick gewälzt in feinen Kokosraspeln: Cupavci verführen mit fluffigem Biss, süßer Vanillenote und samtigem Schmelz – ein tropischer Genussmoment.
Ingredients
Scale
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 g Butter
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 150 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 270 g Zucker
- 220 g Butter (für die Glasur)
- 400 g Kokosraspeln
- 200 ml Milch (für die Glasur)
- 200 g Schokolade (z.B. Lindt Surfin)
- 320 g Zucker (für die Glasur)
Instructions
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine eckige Brownie-Form (ca. 40×30 cm) gründlich mit etwas Butter oder Backtrennspray ein, damit der Teig später nicht kleben bleibt.
- Gib die weiche Butter (60 g) zusammen mit den 270 g Zucker und den 2 Eiern in eine große Rührschüssel. Schlage alles mit einem Schneebesen oder Handmixer auf höchster Stufe für mindestens 3–5 Minuten, bis die Masse hell, luftig und schaumig ist.
- Vermische das Mehl (300 g) mit dem Backpulver (1 Päckchen) und dem Vanillezucker (2 Päckchen) in einer separaten Schüssel, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Füge nun abwechselnd portionsweise die Mehlmischung und die Milch (150 ml) zur Butter-Ei-Masse hinzu. Rühre dabei immer weiter, bis ein glatter, homogener Teig entsteht und keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
- Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und streiche die Oberfläche mit einem Teigschaber glatt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis er goldgelb ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Nimm den gebackenen Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig in der Form auskühlen. So bleibt er saftig und lässt sich später besser schneiden.
- Bereite in der Zwischenzeit die Glasur vor: Gib die Schokolade (200 g, z.B. Lindt Surfin), 320 g Zucker und 200 ml Milch in eine hitzebeständige Schüssel. Erwärme diese über einem heißen Wasserbad unter gelegentlichem Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und sich mit Zucker und Milch zu einer glatten, glänzenden Masse verbunden hat.
- Lasse die Schokoladenglasur kurz abkühlen, bis sie lauwarm ist. Gib dann die Butter (220 g) in Stücken hinzu und rühre sie unter, bis sie sich vollständig aufgelöst hat und die Glasur schön cremig ist.
- Stürze nun den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form und schneide ihn mit einem scharfen Messer in gleich große Würfel, jeweils etwa drei Finger breit. Achte darauf, dass die Stücke möglichst gleichmäßig sind – so lassen sie sich besser glasieren.
- Fülle die Kokosraspeln (400 g) in einen tiefen Teller oder eine flache Schale. Tauche jedes Kuchenstück zuerst vollständig in die lauwarme Schokoladenglasur, sodass alle Seiten bedeckt sind. Lass das überschüssige Glasur kurz abtropfen.
- Wende die schokoladigen Kuchenwürfel anschließend in den Kokosraspeln, bis sie rundherum gleichmäßig mit Kokos bedeckt sind. Platziere die fertigen Cupavci nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Tablett.
- Stelle die fertigen Cupavci für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird und die Kuchenstücke durchziehen können. Serviere sie gut gekühlt – so schmecken sie besonders frisch und aromatisch.
Notes
Achte darauf, dass der Kuchen vor dem Glasieren vollständig abgekühlt ist, damit die Schokoladenglasur nicht zu sehr einzieht und die Würfel stabil bleiben. Für ein besonders feines Aroma kannst du die Kokosraspeln vor dem Wenden leicht anrösten. Die Cupavci lassen sich hervorragend vorbereiten und sind im Kühlschrank mehrere Tage haltbar. Sie eignen sich auch wunderbar zum Einfrieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kekse und Cookies Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg