Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kokos Biskuitkuchen Rezept

Kokos Biskuitkuchen Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-zarter Biskuit mit feiner Kokosnote, goldgelb gebacken. Saftig und aromatisch durch Kokosmilch, schmeckt süß und exotisch, mit lockerer Krume und dezentem Schmelz – ein tropischer Genuss für alle Sinne.


Ingredients

Scale
  • 5 Eier
  • Eine Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 50 g Maisstärke
  • 5 g Backpulver
  • 280 g Kokosmilch
  • 100 g Milch
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 45 g Maisstärke
  • 150 g Frischkäse oder Mascarpone-Käse
  • 80100 g Kokosraspeln
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Vanillezucker
  • 120 g Kokosflocken

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und fetten Sie den Rand leicht ein.
  2. Geben Sie 5 Eier, eine Prise Salz und 150 g Zucker in eine große Rührschüssel. Schlagen Sie die Mischung mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang auf höchster Stufe, bis die Eiermasse sehr hell, dickcremig und luftig ist.
  3. Vermengen Sie 120 g Mehl, 50 g Maisstärke und 5 g Backpulver in einer separaten Schüssel. Sieben Sie die trockenen Zutaten über die Eiermasse.
  4. Heben Sie die Mehlmischung vorsichtig mit einem Teigschaber oder großen Löffel unter die Eiermasse. Arbeiten Sie dabei langsam von unten nach oben, um möglichst wenig Luft aus dem Teig zu schlagen.
  5. Füllen Sie den fertigen Biskuitteig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  6. Backen Sie den Biskuitkuchen im vorgeheizten Ofen für 25 bis 35 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das Sie in die Mitte stecken, sauber herauskommt.
  7. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form ruhen. Lösen Sie ihn dann vorsichtig aus der Form und lassen Sie ihn vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
  8. Bereiten Sie währenddessen die Kokoscreme zu: Geben Sie 280 g Kokosmilch und 100 g Milch in einen Topf und erwärmen Sie beides bei mittlerer Hitze, bis es dampft, aber noch nicht kocht.
  9. In einer separaten Schüssel verrühren Sie 3 Eier, 100 g Zucker, 10 g Vanillezucker und 45 g Maisstärke mit einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.
  10. Gießen Sie die warme Kokosmilch-Milch-Mischung langsam unter ständigem Rühren zur Eiermischung. Geben Sie die gesamte Masse zurück in den Topf.
  11. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht. Dies dauert mehrere Minuten; achten Sie darauf, dass nichts am Topfboden anbrennt.
  12. Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie 150 g Frischkäse oder Mascarpone-Käse und 80–100 g Kokosraspeln unter, bis alles gut vermischt und die Creme glatt ist.
  13. Decken Sie die Kokoscreme direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet. Lassen Sie die Creme vollständig abkühlen.
  14. Für den Sirup verrühren Sie 200 ml Milch mit 1 TL Vanillezucker in einer kleinen Schüssel.
  15. Schneiden Sie den abgekühlten Biskuitkuchen vorsichtig mit einem langen Messer oder einem Faden waagerecht in drei gleichmäßige Schichten.
  16. Legen Sie die unterste Kuchenschicht auf eine Tortenplatte und tränken Sie diese gleichmäßig mit etwa einem Drittel des Milch-Vanille-Sirups.
  17. Bestreichen Sie die erste Schicht mit etwa einem Drittel der Kokoscreme und verteilen Sie sie gleichmäßig.
  18. Legen Sie die zweite Biskuitschicht darauf, tränken Sie sie mit Sirup und bestreichen Sie sie wieder mit einem Drittel der Kokoscreme.
  19. Legen Sie die dritte Biskuitschicht auf, tränken Sie sie mit dem restlichen Sirup und verteilen Sie die restliche Kokoscreme gleichmäßig auf der Oberfläche und am Rand des Kuchens.
  20. Streuen Sie 120 g Kokosflocken großzügig über die gesamte Oberfläche und die Seiten des Kuchens, sodass er vollständig mit Kokos bedeckt ist.
  21. Stellen Sie den fertigen Kokos Biskuitkuchen für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen und fest werden kann.
  22. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn gekühlt. Genießen Sie ihn als besonderes Dessert oder zum Nachmittagskaffee.

Notes

Der Biskuitkuchen lässt sich am besten mit einem langen, dünnen Messer oder einem festen Zwirn in Schichten schneiden. Für ein besonders intensives Kokos-Aroma können Sie zusätzlich ein paar Tropfen Kokoslikör in den Sirup geben. Der Kuchen schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank besonders aromatisch und saftig. Bewahren Sie Reste gut abgedeckt im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
7 Shares
Pin7
Twittern
Teilen