Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kokosplätzchen mit weiße Schokoladenfüllung Rezept

Kokosplätzchen mit weiße Schokoladenfüllung Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte, goldene Plätzchen mit feinem Kokosaroma, mürbem Biss und einem Hauch Zimt umhüllen eine cremige weiße Schokoladenfüllung. Jeder Biss verbindet exotische Süße mit schmelzender, samtiger Textur.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 1/2 TL Zimt
  • 1,5 EL Kokoslikör oder Kokossirup
  • 150 g weiße Schokolade
  • 5 EL Aprikosenmarmelade
  • 60 g Kokosflocken

Instructions

  1. Bereite zunächst den Teig zu: Gib das Mehl zusammen mit der in Stücke geschnittenen, nicht zu festen Butter und dem Puderzucker in eine große Rührschüssel. Verknete die Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken, bis eine krümelige Masse entsteht.
  2. Füge nun eine Prise Salz, den Zimt, das Eigelb und den Kokoslikör oder Kokossirup hinzu. Knete alles zusammen, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, damit der Teig zart bleibt.
  3. Wickle den fertigen Teig in Frischhaltefolie ein und stelle ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlt und sich später leicht formen lässt.
  4. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  5. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in gleichmäßige, kirschgroße Stücke ab. Rolle aus jedem Stück eine kleine Kugel zwischen den Händen.
  6. Setze die Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Drücke mit einem Balltool, dem Ende eines Kochlöffels oder einem ähnlich runden Gegenstand in jede Kugel eine kleine Vertiefung in die Mitte, damit später Platz für die Füllung ist.
  7. Backe die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. Nimm sie aus dem Ofen und drücke, falls die Vertiefung beim Backen etwas aufgegangen ist, mit dem Werkzeug vorsichtig erneut eine Mulde in die noch warmen Plätzchen.
  8. Lass die Plätzchen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
  9. Während die Plätzchen abkühlen, bereite die Füllung vor: Brich die weiße Schokolade in kleine Stücke und schmelze sie entweder im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle. Lass die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen, damit sie nicht zu flüssig ist.
  10. Erwärme die Aprikosenmarmelade leicht, damit sie streichfähig wird. Bestreiche den Rand jedes abgekühlten Plätzchens mit etwas Marmelade.
  11. Gib die Kokosflocken auf einen flachen Teller. Rolle die Ränder der mit Marmelade bestrichenen Plätzchen durch die Kokosflocken, sodass sie rundherum bedeckt sind.
  12. Fülle nun die Vertiefung in jedem Plätzchen mit der geschmolzenen weißen Schokolade. Am einfachsten geht das, wenn du die Schokolade in eine kleine Flasche mit Lochtülle oder einen Spritzbeutel füllst. Alternativ kannst du einen kleinen Löffel verwenden, um die Schokolade vorsichtig in die Mitte zu geben.
  13. Stelle die gefüllten Plätzchen für etwa 20–30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird und die Plätzchen schön durchziehen können.
  14. Nimm die Plätzchen aus dem Kühlschrank, serviere sie auf einer schönen Platte und genieße sie am besten frisch.

Notes

Achte darauf, die Plätzchen beim Formen nicht zu groß zu machen, da sie beim Backen leicht aufgehen. Die Vertiefung für die Füllung kann nach dem Backen bei Bedarf noch einmal vorsichtig nachgeformt werden. Für die Dekoration kannst du statt Aprikosenmarmelade auch eine andere Marmelade deiner Wahl verwenden. Die Plätzchen halten sich luftdicht verpackt mehrere Tage frisch.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kekse und Cookies Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
145 Shares
Pin145
Twittern
Teilen