Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kuchen ohne wiegen, 12 Löffel Kuchen!

Kuchen ohne wiegen, 12 Löffel Kuchen!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Schokokuchen mit zarter Sahnehaube, durchzogen von fruchtigen Sauerkirschen. Locker-luftig, cremig und vollmundig im Geschmack, harmoniert feiner Kakao mit dem frischen Aroma der Kirschen.


Ingredients

Scale
  • 250 ml Milch
  • 12 Esslöffel Milch für den Teig
  • 250 g Sahne (ein Becher)
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 12 Esslöffel Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Esslöffel Kakaopulver
  • 1/2 Glas Schattenmorellen (entsteinte Sauerkirschen, abgetropft)
  • 4 Eier
  • 12 Esslöffel Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 12 Esslöffel Zucker (nach Belieben weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Schokoladenraspel oder Kokosraspel zum Bestreuen

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform mit 24 cm Durchmesser gründlich ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt.
  2. Geben Sie die Eier in eine große Rührschüssel. Fügen Sie das Öl, den Vanillezucker und den Zucker hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine etwa 3-5 Minuten lang, bis die Masse hell und schaumig ist.
  3. Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Geben Sie diese Mehlmischung nach und nach zur Eier-Zucker-Masse und rühren Sie alles sorgfältig unter, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
  4. Fügen Sie 12 Esslöffel Milch und das Kakaopulver zum Teig hinzu. Mixen Sie alles weiter, bis ein glatter und homogener Schokoladenteig entsteht.
  5. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Verteilen Sie die abgetropften Schattenmorellen gleichmäßig auf dem Teig. Die Kirschen können leicht in den Teig gedrückt werden.
  6. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen haften bleiben.
  7. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form vollständig auskühlen. Entfernen Sie dann vorsichtig den Springformrand.
  8. Sobald der Kuchen kalt ist, beträufeln Sie ihn gleichmäßig mit 250 ml Milch. Achten Sie darauf, dass die Milch überall eindringt, damit der Kuchen schön saftig wird. Lassen Sie den Kuchen abgedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen, damit er das Aroma voll aufnehmen kann.
  9. Am nächsten Tag schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Verteilen Sie die geschlagene Sahne großzügig auf dem Kuchen und streichen Sie sie glatt.
  10. Bestreuen Sie den Kuchen zum Abschluss nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kokosraspeln. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn gekühlt.

Notes

Für eine besonders saftige Variante können Sie die Milch, mit der der Kuchen getränkt wird, leicht erwärmen oder mit etwas Amaretto aromatisieren. Wer es fruchtiger mag, kann mehr Kirschen verwenden oder zusätzlich Himbeeren nehmen. Der Kuchen ist ideal, wenn er einen Tag vorher zubereitet wird, da er gut durchziehen sollte.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen