Description
Lockerer, saftiger Blechkuchen mit feiner Mohnschicht, cremiger Vanillefüllung und zartschmelzender Schokolade. Buttrig, aromatisch, herrlich cremig – ein Genuss für alle Sinne, der garantiert immer gelingt.
Ingredients
- 500 g Butter
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Becher saure Sahne
- 250 g Mohn
- 1 Päckchen Puddingpulver, Vanillegeschmack
- 12 EL Puderzucker
- 2 EL Kakaopulver
- 250 g Kokosfett
- 500 ml Milch
Instructions
- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs: Geben Sie 250 g Butter, 3 Eier, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz und 1 Becher saure Sahne in eine große Rührschüssel. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Fügen Sie nun 250 g Mehl und 250 g Mohn zu der cremigen Masse hinzu. Verrühren Sie alles sorgfältig, bis sich Mehl und Mohn gleichmäßig unter den Teig gemischt haben.
- Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es entweder mit Backpapier auslegen oder gründlich einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und streichen Sie ihn glatt.
- Heizen Sie den Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vor. Backen Sie den Teig für ca. 20 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Boden nur ganz leicht braun wird, damit er nicht austrocknet.
- Überprüfen Sie die Garstufe des Kuchens mit der Stäbchenprobe: Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn beim Herausziehen kein Teig mehr am Stäbchen haftet, ist der Kuchen fertig. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.
- Bereiten Sie die Vanillecreme zu: Kochen Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung mit 500 ml Milch und dem Päckchen Vanillepuddingpulver. Lassen Sie den Pudding nach dem Kochen vollständig abkühlen, damit er sich später gut mit der Butter vermengen lässt.
- Für die Buttercreme schlagen Sie 250 g weiche Butter und 6 Esslöffel Puderzucker mit dem Handmixer schaumig auf. Geben Sie den abgekühlten Pudding esslöffelweise zur Buttermasse und schlagen Sie die Creme weiter, bis sie schön glatt und cremig ist.
- Verteilen Sie die fertige Vanillebuttercreme gleichmäßig auf dem erkalteten Mohnkuchenboden. Streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Für die Schokoglasur geben Sie 2 Eier, 6 Esslöffel Puderzucker und 2 Esslöffel Kakaopulver in eine Rührschüssel und verrühren alles gründlich, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Schmelzen Sie 250 g Kokosfett langsam in einem Topf bei niedriger Hitze. Lassen Sie das Kokosfett leicht abkühlen und gießen Sie es unter ständigem Rühren zu der Kakaomasse. Rühren Sie so lange, bis eine glatte, glänzende Schokoladenglasur entsteht.
- Gießen Sie die Schokoladenglasur vorsichtig über die Vanillecreme und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Kuchen. Achten Sie darauf, die Creme nicht zu stark zu bewegen, damit sich die Schichten nicht vermischen.
- Stellen Sie den fertigen Kuchen mindestens 3 Stunden kühl, damit die Glasur fest werden kann. Noch besser ist es, den Kuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen. Schneiden Sie den Mohnkuchen vor dem Servieren in Stücke und genießen Sie ihn gekühlt.
Notes
Achten Sie darauf, dass alle Bestandteile – insbesondere der Pudding und der Kuchenboden – vollständig abgekühlt sind, bevor Sie die nächsten Schichten darauf geben. So verhindern Sie, dass die Creme oder Glasur schmilzt oder verlaufen. Für ein besonders feines Aroma können Sie den Mohn vor dem Backen kurz anrösten. Der Kuchen lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich hervorragend für Feiern, da er auf dem Blech viele Portionen ergibt.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg