Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Niederländischer Schokokuchen Rezept

Niederländischer Schokokuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger, dunkler Schokokuchen mit zartem Schmelz und fluffiger Krume. Feinherber Kakaogeschmack trifft auf sanfte Süße; glänzende Oberfläche, innen weich und luftig – ein unwiderstehliches, typisch niederländisches Dessert.


Ingredients

Scale
  • 80 g Mehl
  • 2 EL Kakao
  • 3 Eier (M)
  • 55 g Zucker
  • 20 ml Öl
  • halbe Packung Backpulver
  • 1 Packung Gelatine
  • 120 ml Wasser
  • 450 g Sahne
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 120 g Zartbitterschokolade
  • 120 g Kokosschokolade
  • 1 großer Becher Sahne-Joghurt (500 ml)
  • 40 g Kokosfett
  • 200 g Zartbitterschokolade

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
  2. Geben Sie die Eier in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie mit dem Zucker mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine auf, bis die Masse hell und schaumig ist. Fügen Sie das Öl hinzu und rühren Sie es gründlich unter.
  3. Vermischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver in einer separaten Schüssel. Sieben Sie die Mehlmischung, damit keine Klümpchen entstehen, und heben Sie sie vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Boden durchgebacken ist. Lassen Sie den Kuchenboden nach dem Backen vollständig auskühlen.
  5. Während der Boden auskühlt, schlagen Sie die Sahne mit dem Vanillezucker steif. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, damit sie nicht grisselig wird.
  6. Reiben Sie die Kokosschokolade fein und raspeln Sie die Zartbitterschokolade grob. Stellen Sie die Schokoladenraspel beiseite.
  7. Weichen Sie die Gelatine in 120 ml kaltem Wasser gemäß Packungsanweisung ein, lassen Sie sie quellen und erwärmen Sie sie anschließend vorsichtig in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig gelöst ist. Die Gelatine darf nicht kochen.
  8. Rühren Sie den Sahne-Joghurt nach und nach unter die aufgelöste Gelatine, damit keine Klümpchen entstehen und sich alles gut vermischt.
  9. Heben Sie die Joghurt-Gelatine-Mischung unter die steif geschlagene Sahne. Mischen Sie vorsichtig, damit die Sahne luftig bleibt. Geben Sie anschließend die vorbereiteten Schokoladenraspel hinzu und rühren Sie sie gleichmäßig unter die Creme.
  10. Verteilen Sie die fertige Schokoladencreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchenboden in der Springform. Streichen Sie die Oberfläche glatt. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann.
  11. Für die Glasur geben Sie das Kokosfett und die Zartbitterschokolade (200 g) in einen kleinen Topf und schmelzen Sie beides bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Die Mischung darf nicht kochen.
  12. Gießen Sie die noch warme, flüssige Schokoladenglasur gleichmäßig über die gekühlte Creme-Schicht und verteilen Sie sie mit einer Palette oder einem Messer, sodass die Oberfläche komplett bedeckt ist.
  13. Stellen Sie den fertigen Kuchen erneut in den Kühlschrank, damit die Glasur vollständig fest wird. Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, durchkühlen.
  14. Lösen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Springform, schneiden Sie ihn in Stücke und servieren Sie ihn gekühlt. Guten Appetit!

Notes

Für ein besonders schönes Ergebnis können Sie den Kuchen nach Belieben mit Kokosraspeln, Schokoladenstückchen oder frischen Beeren dekorieren. Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den vollen Geschmack zu genießen. Der Kuchen lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen gut durchgezogen sind.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
747 Shares
Pin747
Twittern
Teilen