Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nudelsalat mit Murmels Rezept: Ein Leckerbissen für Alle!

Nudelsalat mit Murmels Rezept: Ein Leckerbissen für Alle!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Bunte Spiralnudeln, cremig umhüllt von würziger Salatcreme, zarte Erbsen, saftige Tomaten, knackige Gurken, feiner Käse und herzhafte Wurst verschmelzen zu einem köstlich-frischen Genuss – perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 250 g Nudeln (Spiralnudeln)
  • 250 g Salatcreme (Miracel Whip) Balance
  • 200 g Fleischwurst oder 4 Wiener Würstchen
  • 200 g Käse (Gouda, Edamer)
  • 2 Handvoll Erbsen, TK
  • 6 Gewürzgurken
  • Gurkenflüssigkeit
  • 2 feste Tomaten
  • 1 EL Ketchup
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

Instructions

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Spiralnudeln hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung, bis sie fast al dente sind. Etwa 3 Minuten vor Ende der Kochzeit geben Sie die gefrorenen Erbsen direkt zu den Nudeln ins Wasser. So garen die Erbsen schonend mit und bleiben knackig. Gießen Sie die Nudeln und Erbsen zusammen in ein Sieb ab und schrecken Sie sie unter kaltem Wasser gründlich ab, um den Garprozess zu stoppen und die Zutaten abzukühlen.
  2. Während die Nudeln und Erbsen abkühlen, bereiten Sie das Dressing vor. Geben Sie die Salatcreme (Miracel Whip) in eine große Schüssel. Fügen Sie den Ketchup, den Senf, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Gießen Sie nun etwas von der Flüssigkeit der Gewürzgurken dazu – beginnen Sie mit einigen Esslöffeln und rühren Sie das Dressing gründlich um. Fügen Sie nach und nach mehr Gurkenflüssigkeit hinzu, bis das Dressing eine dünnflüssige, buttermilchähnliche Konsistenz erreicht hat. Es sollte zunächst relativ flüssig sein, da die Nudeln später noch Dressing aufnehmen.
  3. Schneiden Sie die Fleischwurst oder Wiener Würstchen in kleine Würfel oder Scheiben. Würfeln Sie den Käse (z.B. Gouda oder Edamer) in mundgerechte Stücke. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und ebenfalls würfeln. Die Gewürzgurken in feine Scheiben schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten bereitstellen.
  4. Geben Sie nun die abgekühlte Nudel-Erbsen-Mischung, die geschnittene Wurst, den gewürfelten Käse, die Tomatenwürfel und die Gurkenscheiben in die Schüssel mit dem Dressing. Vermengen Sie alles vorsichtig aber gründlich, sodass alle Komponenten gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind.
  5. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Nudelsalat mindestens 3 Stunden – besser jedoch über Nacht – in den Kühlschrank. So können die Aromen durchziehen und die Nudeln saugen einen Teil des Dressings auf, wodurch der Salat besonders cremig und geschmackvoll wird.
  6. Vor dem Servieren prüfen Sie die Konsistenz. Sollte der Salat zu trocken erscheinen, können Sie noch etwas Salatcreme oder Gurkenflüssigkeit unterrühren. Abschließend den Nudelsalat nochmals abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Paprikapulver verfeinern. Servieren Sie den Salat gut gekühlt als Beilage oder Hauptgericht.

Notes

Je länger der Nudelsalat im Kühlschrank durchziehen kann, desto intensiver wird sein Geschmack. Variieren Sie die Zutaten nach Belieben: Zum Beispiel können Sie statt Fleischwurst auch gekochten Schinken verwenden oder für eine vegetarische Variante die Wurst ganz weglassen. Auch Paprika oder Mais passen hervorragend dazu. Achten Sie darauf, das Dressing anfangs eher flüssiger zu halten, da die Nudeln beim Durchziehen viel Sauce aufnehmen. Vor dem Servieren gegebenenfalls etwas Dressing nachgeben.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte, Salatrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
7 Shares
Pin7
Twittern
Teilen