Description
Luftig-lockerer Biskuit umhüllt eine cremige Topfenfüllung und saftige Erdbeerstücke. Zart bestäubt mit Staubzucker, verführt die Roulade mit fruchtigem Aroma, feiner Süße und samtiger, schmelzender Textur.
Ingredients
Scale
- 6 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g glattes Mehl
- 6 EL handwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Staubzucker zum Bestreuen
- 120 g Topfen
- 180 g Erdbeeren
- 120 g Staubzucker
- 60 ml Schlagobers
- 3 Blatt Gelatine
Instructions
- Bereite zunächst die Füllung vor. Weiche die Gelatineblätter für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser ein, damit sie quellen können.
- Während die Gelatine einweicht, wasche die Erdbeeren gründlich, entferne die Stiele und schneide sie in kleine Stücke. Gib die Erdbeeren in eine Schüssel.
- Schlage das Schlagobers steif. Vermenge dann die geschnittenen Erdbeeren mit dem Topfen, Staubzucker und dem geschlagenen Schlagobers in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Drücke die eingeweichten Gelatineblätter gut aus und gib sie mit wenig Wasser in einen kleinen Topf. Erwärme die Gelatine vorsichtig bei niedriger Hitze, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass die Gelatine nicht kocht.
- Gieße die warme, aufgelöste Gelatine langsam unter ständigem Rühren zur Erdbeer-Topfen-Mischung. Verrühre alles gründlich, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilt. Stelle die Füllung in den Kühlschrank, damit sie etwas anziehen kann.
- Heize den Backofen auf 170 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor.
- Trenne für den Biskuitteig die Eier in Eigelb und Eiweiß. Gib das Eiweiß mit einer Prise Salz in eine saubere Schüssel und schlage es mit einem Handrührgerät steif, bis feste Spitzen entstehen.
- Verrühre die Eigelbe mit dem Zucker und dem handwarmen Wasser in einer weiteren Schüssel mindestens 5 Minuten lang schaumig, sodass eine helle, cremige Masse entsteht.
- Siebe das Mehl über die Eigelbmasse und hebe es vorsichtig unter, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
- Hebe zum Schluss den steif geschlagenen Eischnee in mehreren Portionen vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Masse, sodass ein luftiger Teig entsteht.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile den Biskuitteig gleichmäßig darauf. Streiche die Oberfläche glatt. Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
- Bereite während des Backens ein sauberes Geschirrtuch vor, bestreue es großzügig mit Staubzucker.
- Nimm den Biskuit aus dem Ofen und stürze ihn sofort auf das gezuckerte Geschirrtuch, sodass das Backpapier oben liegt. Lege ein leicht angefeuchtetes Küchentuch auf das Backpapier und ziehe das Papier vorsichtig ab. Das feuchte Tuch hilft, das Papier leichter zu lösen.
- Schneide auf einer Längsseite des Biskuits einen etwa 1 cm breiten Streifen ab. Dieser wird später zum Aufrollen verwendet.
- Hole die gekühlte Erdbeer-Topfen-Füllung aus dem Kühlschrank und verteile sie gleichmäßig auf dem Biskuit. Lege den abgeschnittenen Streifen an ein Ende der Roulade.
- Rolle die Roulade nun vorsichtig von der Längsseite her mit Hilfe des Geschirrtuchs auf, sodass eine gleichmäßige Rolle entsteht.
- Lasse die Roulade, falls möglich, vor dem Servieren noch etwas im Kühlschrank durchziehen, damit sie sich besser schneiden lässt.
- Bestreue die fertige Erdbeerroulade vor dem Servieren großzügig mit Staubzucker. Schneide sie in Scheiben und genieße diesen klassischen Genuss.
Notes
Die Erdbeeren können auch püriert und dann mit dem Schlagobers vermengt werden, um eine feinere Füllung zu erhalten. Eine weitere Variante ist es, die Roulade außen zusätzlich mit Schlagobers zu bestreichen. Für ein besonders schönes Schnittbild sollte die Roulade vor dem Anschneiden gut durchgekühlt sein. Verwende möglichst frische und aromatische Erdbeeren für das beste Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg