Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas hausgemachte Suppe Rezept

Omas hausgemachte Suppe Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Goldene Brühe, durchzogen von zarten Hühnerstücken, duftenden Kräutern, knackigem Sellerie, leuchtenden Möhren und Lauch. Vollmundig, aromatisch, wärmend – ein Löffel pure Geborgenheit und Frische.


Ingredients

Scale
  • 1 Huhn (Suppenhuhn), ca. 1–1,5 kg
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Staudensellerie
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Liter Geflügelfond
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 400 g Möhren
  • 1 große Porreestange
  • 2 Nelken
  • 3 Lorbeerblätter
  • 15 schwarze Pfefferkörner
  • Gemüse nach Belieben als Einlage, z. B. Möhren, Blumenkohl, Rosenkohl, Erbsen, Zuckerschoten

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Waschen Sie das Suppenhuhn gründlich unter kaltem Wasser und entfernen Sie eventuelle Federreste. Schälen Sie die Zwiebel, putzen und waschen Sie den Staudensellerie, die Möhren und die Porreestange. Schneiden Sie das Gemüse in grobe Stücke. Waschen Sie die Petersilie und binden Sie sie eventuell mit Küchengarn zusammen.
  2. Geben Sie das gewaschene Suppenhuhn zusammen mit dem Geflügelfond und der Gemüsebrühe in einen großen Suppentopf. Fügen Sie das vorbereitete Gemüse (Staudensellerie, Zwiebel, Möhren, Petersilie und Porree) hinzu. Geben Sie außerdem die Nelken, Lorbeerblätter und schwarzen Pfefferkörner dazu.
  3. Achten Sie darauf, dass das Huhn vollständig von der Flüssigkeit bedeckt ist. Decken Sie den Topf ab und bringen Sie die Suppe bei hoher Hitze zum Kochen.
  4. Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie das Huhn etwa 1 bis 1,5 Stunden sanft köcheln. Während des Kochens können Sie mit einer Kelle entstehenden Schaum und Fett von der Oberfläche abschöpfen, um eine klare Brühe zu erhalten.
  5. Nach der Kochzeit nehmen Sie das Huhn vorsichtig aus dem Topf und legen es auf einen Teller. Gießen Sie die Suppe durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf, um Gemüse und Gewürze zu entfernen. Das ausgekochte Gemüse und die Gewürze können entsorgt werden.
  6. Wenn Sie eine fettärmere Suppe bevorzugen, können Sie die Brühe jetzt entfetten. Dazu lassen Sie die Brühe kurz abkühlen und schöpfen vorsichtig das an der Oberfläche schwimmende Fett ab.
  7. Zerteilen Sie das gekochte Huhn, entfernen Sie Haut und Knochen, und schneiden Sie das Fleisch in mundgerechte Stücke. Bereiten Sie das Einlage-Gemüse (z. B. frische Möhren, Blumenkohl, Rosenkohl, Erbsen oder Zuckerschoten) vor, indem Sie es putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden.
  8. Geben Sie das vorbereitete Einlage-Gemüse in die Brühe und lassen Sie es je nach Sorte etwa 5–10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis es bissfest ist.
  9. Fügen Sie zum Schluss die Hühnerfleischstücke wieder in die Suppe und lassen Sie alles nochmals kurz erwärmen. Schmecken Sie die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Servieren Sie die heiße Suppe in tiefen Tellern, garniert mit frischer, fein gehackter Petersilie. Reichen Sie nach Wunsch frisches Brot dazu.

Notes

Für besonders klare Brühe empfiehlt es sich, das Huhn vor dem Kochen kurz in kochendem Wasser zu blanchieren und das Wasser danach wegzugießen. Sie können die Suppe nach Belieben mit Suppennudeln, Reis oder kleinen Klößchen ergänzen. Reste lassen sich gut einfrieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Suppenrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 12-16g
  • Sodium: 800-1200mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 2-5g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-20g
  • Cholesterol: 30-60mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen