Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln

Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zartes Putenfleisch in cremiger Sahnesoße mit aromatischen Pfifferlingen und Champignons, würzig abgeschmeckt, goldgelb leuchtend, serviert auf seidigen Bandnudeln – ein harmonisches, sämiges Geschmackserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 500 g Putenbrust
  • 1 Dose Pfifferlinge, oder entsprechend frische
  • 500 g Champignons
  • 1/4 Liter Gemüsebrühe
  • 1/2 Liter Milch
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 rote Paprikaschote
  • Cayennepfeffer oder frische oder getrocknete Pepperoni
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Petersilie, getrocknete
  • 500 g Bandnudeln
  • Schnittlauch, getrockneter
  • evtl. Crème fraîche

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Schneiden Sie die Putenbrust in nicht zu große Streifen. Putzen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Falls Sie Pfifferlinge aus der Dose verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen und fangen Sie den Sud auf. Schneiden Sie die Zwiebeln in Achtel und die Paprikaschote in Streifen.
  2. Erhitzen Sie in einem großen Bräter oder einer großen Auflaufform etwas Öl. Braten Sie die Putenbruststreifen portionsweise bei starker Hitze an, bis sie rundherum goldbraun sind. Nehmen Sie das Fleisch anschließend heraus und stellen Sie es beiseite.
  3. Geben Sie nun zuerst die Zwiebeln in den Bräter und braten Sie diese kurz an, bis sie glasig werden. Fügen Sie die geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Geben Sie anschließend die Paprikastreifen und die abgetropften Pfifferlinge dazu und braten Sie alles zusammen für weitere 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren an.
  4. Legen Sie das angebratene Putenfleisch samt dem ausgetretenen Fleischsaft wieder zurück in den Bräter zu den Gemüsen und Pilzen.
  5. Siebten Sie nun etwas Mehl über die gesamte Masse, sodass die Oberfläche leicht bedeckt ist. Mischen Sie alles gut durch, sodass das Mehl das Fleisch und das Gemüse gleichmäßig bedeckt.
  6. Lassen Sie die Mischung unter regelmäßigem Wenden für 2–3 Minuten anschwitzen, sodass das Mehl leicht angeröstet wird. Geben Sie nun das Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und nach Geschmack Cayennepfeffer oder Pepperoni dazu. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich die Gewürze gut verteilen.
  7. Prüfen Sie, ob das Mehl komplett aufgenommen wurde und die Masse leicht sämig ist. Falls das Mehl noch sichtbar ist oder die Masse zu flüssig bleibt, geben Sie nach Bedarf noch etwas Mehl hinzu und rühren Sie erneut gut um.
  8. Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Milch nach und nach unter Rühren in den Bräter. Vermengen Sie alles zu einer homogenen Sauce.
  9. Reduzieren Sie die Hitze auf die kleinste Stufe. Geben Sie nun die Sahne und etwas getrocknete Petersilie hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Temperatur für mindestens 10–15 Minuten sanft köcheln, damit das Fleisch zart wird und die Sauce schön cremig eindickt. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.
  10. Während das Gulasch köchelt, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Bandnudeln hinein und kochen Sie sie nach Packungsanleitung al dente. Gießen Sie die Bandnudeln anschließend ab.
  11. Abschmecken: Probieren Sie das Gulasch und würzen Sie es nach Ihrem Geschmack mit Salz, Pfeffer und ggf. noch etwas Paprikapulver oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe. Falls gewünscht, können Sie nun noch einen Klecks Crème fraîche unterrühren, um die Sauce noch cremiger zu machen.
  12. Geben Sie die frisch gekochten Bandnudeln auf Teller und verteilen Sie das Puten Sahne Gulasch darauf. Bestreuen Sie das Gericht nach Belieben mit getrocknetem Schnittlauch und noch etwas Petersilie. Servieren Sie das Gericht sofort, solange es heiß ist.

Notes

Sie können für dieses Gericht sowohl frische als auch Dosen-Pfifferlinge verwenden. Frische Pilze verleihen dem Gulasch ein besonders intensives Aroma. Wer es besonders cremig mag, kann zusätzlich Crème fraîche einrühren. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch aromatischer. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu kochen, damit es schön zart bleibt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte, Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 450-600
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 6-11g
  • Carbohydrates: 70-90g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 30-80mg
65 Shares
Pin65
Twittern
Teilen