Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln

Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln – Cremiger Genuss für gemütliche Abende
Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag möchte man sich mit einem schmackhaften und zugleich unkomplizierten Essen belohnen. Genau dann ist ein Puten Sahne Gulasch das Richtige! Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff von Wohlfühlküche: cremig, würzig, sättigend – und durch die Kombination mit Bandnudeln einfach rundum gelungen. Seit über zwölf Jahren probiere ich verschiedenste Varianten aus, aber dieses Rezept hat sich als echter Favorit herauskristallisiert. Warum? Weil es leicht zuzubereiten ist und selbst wählerische Esser am Tisch begeistert.
Das Schöne am Puten Gulasch Rezept: Man braucht keine ausgefallenen Zutaten und steht trotzdem nicht stundenlang in der Küche. Im Gegenteil – ein Sahne Gulasch schnell auf den Tisch zu bringen, ist mit ein paar Tricks und Erfahrung überhaupt kein Problem. Gerade wenn Gäste kommen oder die Familie nach etwas Besonderem verlangt, ist dieses Gericht meine erste Wahl. (Und mal ehrlich, wer kann zu butterzarten Bandnudeln in sämiger Putenbrust Sahnesoße schon nein sagen?)
3 häufige Fehler beim Puten Sahne Gulasch und wie sie sich vermeiden lassen
In all den Jahren ist mir beim Kochen von Puten Sahne Gulasch so einiges passiert. Vieles lernt man eben erst mit der Zeit. Damit das Gericht wirklich gelingt, sollte man auf ein paar typische Stolperfallen achten:
- Fleisch zu lange braten: Putenbrust ist empfindlich. Zu viel Hitze macht sie trocken und zäh. Lieber portionsweise scharf anbraten und dann gleich rausnehmen. So bleibt sie saftig!
- Pilze zu früh salzen: Wenn man die Champignons direkt mit Salz brät, ziehen sie zu viel Wasser und werden matschig. Erst zum Schluss würzen – das macht den Unterschied.
- Soße wird klumpig: Mehl muss immer sorgfältig untergerührt werden, bevor Flüssigkeit dazu kommt. Sonst gibt’s Klümpchen. Und niemand will eine Soße voller Mehlbatzen, oder?
Ein Tipp, den ich erst nach einigen Versuchen beherzigt habe: Wer Pfifferlinge aus der Dose nimmt, sollte unbedingt den Sud aufheben. Der gibt der Soße einen herrlich aromatischen Kick! (Das war bei meinem ersten Versuch ein echter Aha-Moment.)
Welche Zutaten sorgen für den unverwechselbaren Geschmack?
Beim Gulasch mit Bandnudeln kommt es nicht nur auf die richtige Technik an, sondern auch auf die Qualität und Auswahl der Zutaten. Pilze, Paprika, Putenbrust und die cremige Soße – das Zusammenspiel macht’s. Besonders das Paprikapulver und das Tomatenmark sorgen für die typische, leicht süßliche Würze und eine satte Farbe. Ein wenig Cayennepfeffer oder getrocknete Pepperoni bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel – aber Vorsicht, davon braucht es wirklich nicht viel!
Viele vergessen das Topping: Getrockneter Schnittlauch und ein Klecks Crème fraîche heben das Ganze noch mal auf ein anderes Level. Ich habe einmal das Crème fraîche vergessen – war zwar lecker, aber es fehlte einfach das gewisse Etwas!
Schnelle Variante für stressige Tage: Wie gelingt die Zubereitung in unter 40 Minuten?
Manchmal muss alles schnell gehen – der Hunger ist groß, die Zeit knapp. Dann lohnt es sich, ein paar Handgriffe vorzubereiten: Pilze und Zwiebeln am Vorabend schneiden, das Fleisch bereits in Streifen teilen. Die Bandnudeln kann man parallel zur Soße kochen. Wer wirklich fix ist, schafft das Puten Sahne Gulasch in rund 35 Minuten. Unterschätzen darf man die vielen kleinen Arbeitsschritte aber nicht! Gerade beim ersten Mal empfiehlt es sich, alles bereitzustellen und Schritt für Schritt vorzugehen.
Kleiner Tipp aus Erfahrung: Wenn Besuch kommt und man nicht die ganze Zeit am Herd stehen will, lässt sich das Gulasch problemlos vorbereiten und später langsam erwärmen. Die Soße wird dadurch sogar noch aromatischer. (Aber die Bandnudeln immer frisch kochen!)
Bandnudeln als perfekte Beilage: Worauf sollte man achten?
Bandnudeln machen das Gericht besonders heimisch und nehmen die cremige Putenbrust Sahnesoße wunderbar auf. Wichtig ist, die Nudeln wirklich erst kurz vor dem Servieren zu kochen – sonst werden sie klebrig und verlieren ihre schöne Konsistenz. Gut abtropfen lassen und am besten gleich auf die Teller geben, dann das Gulasch drüber. (Ich hab sie einmal zu früh gekocht und sie klebten wie ein einziger Klumpen… das passiert mir nicht mehr!)
Rezept für Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln
Zutaten:
- 500 g Putenbrust
- 1 Dose Pfifferlinge, oder entsprechend frische
- 500 g Champignons
- 1/4 Liter Gemüsebrühe
- 1/2 Liter Milch
- 1 Becher Sahne
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Tomatenmark
- 1 rote Paprikaschote
- Cayennepfeffer oder frische oder getrocknete Pepperoni
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- getrocknete Petersilie
- 500 g Bandnudeln
- getrockneter Schnittlauch
- evtl. Crème fraîche
Zubereitung:
- Putenbrust gründlich abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Pfifferlinge abtropfen lassen (Sud auffangen) oder frische Pilze vorsichtig säubern.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Spalten teilen. Paprikaschote waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Putenstreifen portionsweise scharf anbraten, herausnehmen.
- Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Champignons dazugeben und anbraten, dann Paprikastreifen zufügen.
- Putenfleisch samt Fleischsaft zurück in die Pfanne geben.
- Mehl über die Mischung stäuben, unterrühren und kurz anschwitzen.
- Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer dazugeben und gründlich vermengen.
- Gemüsebrühe, Milch und ggf. Pilzsud zugießen, gut verrühren.
- Sahne und getrocknete Petersilie einrühren, bei kleiner Hitze sämig einköcheln lassen.
- Bandnudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen.
- Bandnudeln auf Teller geben, Puten Sahne Gulasch darüber verteilen.
- Mit getrocknetem Schnittlauch und ggf. Crème fraîche garnieren und sofort servieren.
Fazit: Warum dieses Puten Sahne Gulasch immer wieder auf den Tisch kommt
Puten Sahne Gulasch hat sich bei uns zu einem wahren Klassiker entwickelt – und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch jede Menge Raum für eigene Variationen. Ob etwas mehr Schärfe, ein anderer Pilzmix oder ein Spritzer Zitronensaft am Ende: Jeder kann das Gericht nach seinen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus zartem Fleisch, cremiger Soße und den Bandnudeln ist einfach unschlagbar. Probier’s aus – und vielleicht wird es auch bei dir zum neuen Lieblingsrezept für gemütliche Abende!
Fragen & Tipps rund ums Puten Gulasch Rezept – so gelingt dein Gulasch mit Bandnudeln!
Kann ich beim Puten Gulasch Rezept auch andere Pilze statt Pfifferlingen verwenden?
Ja, absolut! Ich habe schon viele Male Pfifferlinge durch frische Champignons, Kräuterseitlinge oder sogar braune Steinchampignons ersetzt, wenn gerade Saison ist oder ich einfach keine Pfifferlinge bekomme. Das Aroma wird etwas anders, aber es schmeckt trotzdem richtig lecker. Wichtig ist, die Pilze gut zu putzen und nicht zu klein zu schneiden – so behalten sie Biss.
Wie kann ich Puten Sahne Gulasch am besten aufbewahren oder einfrieren?
Du kannst das Gulasch problemlos im Kühlschrank aufbewahren – einfach in eine luftdichte Dose füllen und innerhalb von 2–3 Tagen aufbrauchen. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht auch super! Lass es vorher ganz abkühlen, füll es portionsweise ab und frier es ein. Beim Auftauen am besten langsam im Kühlschrank und dann vorsichtig auf dem Herd erhitzen (die Soße eventuell mit einem kleinen Schuss Milch wieder cremig rühren).
Was mache ich, wenn das Gulasch zu dünn oder zu dick geraten ist?
Keine Panik, das passiert selbst mir nach all den Jahren ab und zu! Ist die Soße zu dünn, kannst du einen Esslöffel Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und unter ständigem Rühren zum Gulasch geben – kurz aufkochen lassen, dann wird’s sämiger. Ist sie zu dick, einfach etwas Milch, Brühe oder notfalls Wasser einrühren. Immer langsam dosieren, damit es nicht gleich zu flüssig wird.
Welche Beilagen passen noch gut zu Gulasch mit Bandnudeln?
Bandnudeln sind mein Favorit, aber manchmal serviere ich das Putenbrust Gulasch auch mit Kartoffelpüree, Spätzle oder sogar Reis – je nachdem, was gerade da ist. Ein frischer grüner Salat oder ein paar knackige Gewürzgurken passen als Kontrast auch richtig gut dazu. Wenn Gäste kommen, stelle ich gern noch einen Klecks Crème fraîche und frisch gehackte Kräuter auf den Tisch.
Kann ich das Gericht vorbereiten, wenn ich Gäste erwarte?
Definitiv! Ich finde sogar, dass Puten Sahne Gulasch am nächsten Tag fast noch besser schmeckt, weil die Aromen gut durchgezogen sind. Einfach das Gulasch komplett fertigkochen, abkühlen lassen und am Tag des Essens langsam wieder erwärmen. Die Bandnudeln koche ich aber immer frisch – die schmecken dann einfach besser.
Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln
- Total Time: 30
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Zartes Putenfleisch in cremiger Sahnesoße mit aromatischen Pfifferlingen und Champignons, würzig abgeschmeckt, goldgelb leuchtend, serviert auf seidigen Bandnudeln – ein harmonisches, sämiges Geschmackserlebnis.
Ingredients
- 500 g Putenbrust
- 1 Dose Pfifferlinge, oder entsprechend frische
- 500 g Champignons
- 1/4 Liter Gemüsebrühe
- 1/2 Liter Milch
- 1 Becher Sahne
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Tomatenmark
- 1 rote Paprikaschote
- Cayennepfeffer oder frische oder getrocknete Pepperoni
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Petersilie, getrocknete
- 500 g Bandnudeln
- Schnittlauch, getrockneter
- evtl. Crème fraîche
Instructions
- Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Schneiden Sie die Putenbrust in nicht zu große Streifen. Putzen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Falls Sie Pfifferlinge aus der Dose verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen und fangen Sie den Sud auf. Schneiden Sie die Zwiebeln in Achtel und die Paprikaschote in Streifen.
- Erhitzen Sie in einem großen Bräter oder einer großen Auflaufform etwas Öl. Braten Sie die Putenbruststreifen portionsweise bei starker Hitze an, bis sie rundherum goldbraun sind. Nehmen Sie das Fleisch anschließend heraus und stellen Sie es beiseite.
- Geben Sie nun zuerst die Zwiebeln in den Bräter und braten Sie diese kurz an, bis sie glasig werden. Fügen Sie die geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Geben Sie anschließend die Paprikastreifen und die abgetropften Pfifferlinge dazu und braten Sie alles zusammen für weitere 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren an.
- Legen Sie das angebratene Putenfleisch samt dem ausgetretenen Fleischsaft wieder zurück in den Bräter zu den Gemüsen und Pilzen.
- Siebten Sie nun etwas Mehl über die gesamte Masse, sodass die Oberfläche leicht bedeckt ist. Mischen Sie alles gut durch, sodass das Mehl das Fleisch und das Gemüse gleichmäßig bedeckt.
- Lassen Sie die Mischung unter regelmäßigem Wenden für 2–3 Minuten anschwitzen, sodass das Mehl leicht angeröstet wird. Geben Sie nun das Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und nach Geschmack Cayennepfeffer oder Pepperoni dazu. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich die Gewürze gut verteilen.
- Prüfen Sie, ob das Mehl komplett aufgenommen wurde und die Masse leicht sämig ist. Falls das Mehl noch sichtbar ist oder die Masse zu flüssig bleibt, geben Sie nach Bedarf noch etwas Mehl hinzu und rühren Sie erneut gut um.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Milch nach und nach unter Rühren in den Bräter. Vermengen Sie alles zu einer homogenen Sauce.
- Reduzieren Sie die Hitze auf die kleinste Stufe. Geben Sie nun die Sahne und etwas getrocknete Petersilie hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Temperatur für mindestens 10–15 Minuten sanft köcheln, damit das Fleisch zart wird und die Sauce schön cremig eindickt. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.
- Während das Gulasch köchelt, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Bandnudeln hinein und kochen Sie sie nach Packungsanleitung al dente. Gießen Sie die Bandnudeln anschließend ab.
- Abschmecken: Probieren Sie das Gulasch und würzen Sie es nach Ihrem Geschmack mit Salz, Pfeffer und ggf. noch etwas Paprikapulver oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe. Falls gewünscht, können Sie nun noch einen Klecks Crème fraîche unterrühren, um die Sauce noch cremiger zu machen.
- Geben Sie die frisch gekochten Bandnudeln auf Teller und verteilen Sie das Puten Sahne Gulasch darauf. Bestreuen Sie das Gericht nach Belieben mit getrocknetem Schnittlauch und noch etwas Petersilie. Servieren Sie das Gericht sofort, solange es heiß ist.
Notes
Sie können für dieses Gericht sowohl frische als auch Dosen-Pfifferlinge verwenden. Frische Pilze verleihen dem Gulasch ein besonders intensives Aroma. Wer es besonders cremig mag, kann zusätzlich Crème fraîche einrühren. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch aromatischer. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu kochen, damit es schön zart bleibt.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Pasta Rezepte, Geflügel und Fleisch Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 450-600
- Sugar: 4-8g
- Sodium: 600-900mg
- Fat: 15-25g
- Saturated Fat: 6-11g
- Carbohydrates: 70-90g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 30-80mg