Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Putenwanne mit Gemüse und Speck Rezept

Putenwanne mit Gemüse und Speck Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Saftige Putenschnitzel, umhüllt von knusprigem Bacon, treffen auf zart gegartes Gemüse und würzige Kartoffeln. Röstaromen, feiner Kümmelduft und goldbraune Speckwürfel sorgen für herzhaften, vollmundigen Genuss.


Ingredients

Scale
  • 300 g Bacon, gewürfelt
  • 10 Scheiben Bacon
  • 1 TL, gehäuft Kümmel
  • 5 Putenschnitzel, oder Schweinefilet
  • 3 Paprikaschoten (rot, grün, gelb)
  • 8 Kartoffeln
  • 4 Zwiebeln
  • 1 TL Öl zum Anbraten
  • Salz, nach Belieben
  • Pfeffer, nach Belieben
  • Muskat, nach Belieben

Instructions

  1. Beginne damit, die Putenschnitzel (oder das Schweinefilet) unter kaltem Wasser zu waschen und anschließend mit Küchenpapier gründlich trocken zu tupfen. Lege die Schnitzel auf ein Schneidebrett und würze sie großzügig von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die gewürzten Schnitzel von beiden Seiten jeweils 1 bis 2 Minuten scharf an, sodass sie eine leichte Bräunung erhalten, aber noch nicht durchgegart sind. Lege die angebratenen Schnitzel danach nebeneinander in eine hohe Auflaufform, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
  2. Schäle die Kartoffeln gründlich und wasche sie unter fließendem Wasser. Schneide die Kartoffeln anschließend in gleichmäßige, etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Wasche die Paprikaschoten, entferne die Kerne und die weißen Innenhäute, und schneide sie in grobe Streifen oder mundgerechte Stücke. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Ringe oder Halbringe.
  3. Verteile die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf den Schnitzeln in der Auflaufform, sodass die Schnitzel vollständig bedeckt sind. Streue die Hälfte des gewürfelten Bacons über die Kartoffeln. Verteile den gehäuften Teelöffel Kümmel gleichmäßig darüber, um dem Gericht ein würziges Aroma zu verleihen. Gib als nächste Schicht die vorbereiteten Paprikastreifen und die Zwiebelringe auf die Kartoffeln. Streue den restlichen gewürfelten Bacon darüber. Bedecke nun die gesamte Oberfläche der Auflaufform mit den Baconscheiben, sodass sie sich leicht überlappen und das Gemüse sowie das Fleisch vollständig bedecken.
  4. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Decke die Auflaufform sorgfältig mit Alufolie ab, damit der Dampf während des Garens nicht entweichen kann. Stelle die Form auf ein Rost in den vorgeheizten Ofen und lasse das Gericht für mindestens 2 Stunden schmoren. Dadurch werden die Zutaten besonders zart und nehmen das Aroma des Bacons auf.
  5. Nach 2 Stunden entfernst du vorsichtig die Alufolie. Stelle die Auflaufform zurück in den Ofen und lasse das Gericht für weitere 5 bis 10 Minuten offen backen, bis der Bacon an der Oberfläche schön knusprig und goldbraun ist.
  6. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse das Gericht kurz ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Schneide die Putenwanne in Portionen und serviere sie direkt aus der Form. Genieße das Gericht heiß, eventuell mit frischem Brot oder einem leichten Salat als Beilage.

Notes

Du kannst das Rezept auch mit Schweinefilet anstelle von Putenschnitzel zubereiten, je nachdem, was du lieber magst oder gerade zur Hand hast. Wer es besonders würzig mag, kann zusätzlich geräuchertes Paprikapulver oder etwas Knoblauch hinzufügen. Das Gericht eignet sich besonders gut zum Vorbereiten, da es lange im Ofen schmort und so viel Zeit für andere Vorbereitungen bleibt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 150-250
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 1-3g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 10-15g
  • Cholesterol: 0-20mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen