Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ribiselkuchen Johannisbeerkuchen Rezept ein rasch zuzubereitender Kuchen

Ribiselkuchen Johannisbeerkuchen Rezept ein rasch zuzubereitender Kuchen


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Ribiselkuchen mit zartem, buttrigem Teig, süß-säuerlichen Johannisbeeren und feiner Zitronennote. Goldgelb gebacken, luftig und locker – ein unwiderstehlich fruchtiges Sommerdessert.


Ingredients

Scale
  • 170 g Zucker (fein)
  • 170 g Butter
  • 4 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • 300 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver (Weinsteinbackpulver)
  • Etwas Milch
  • 4 Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • 200 g Johannisbeeren (Ribisel)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier aus, damit der Kuchen später leicht entnommen werden kann.
  2. Gib 170 g feinen Zucker, 170 g weiche Butter, 4 Eigelb, 1 Päckchen Vanillinzucker und etwas abgeriebene Zitronenschale in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Mische 300 g Mehl mit ½ Päckchen Weinsteinbackpulver in einer separaten Schüssel. Siebe die Mehl-Backpulver-Mischung über die Butter-Ei-Masse, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Rühre das Mehl vorsichtig unter die Butter-Ei-Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Füge nach Bedarf etwas Milch hinzu, sodass ein gut streichfähiger Rührteig entsteht – der Teig sollte weder zu fest noch zu flüssig sein.
  5. Verteile den Rührteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und streiche ihn mit einer Teigkarte oder einem Spatel glatt.
  6. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 190°C für etwa 15-20 Minuten, bis der Boden goldgelb ist und eine leichte Kruste bildet. Während der Teig bäckt, bereite die Baisermasse vor.
  7. Trenne 4 Eier und schlage das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit dem Handmixer steif. Lasse währenddessen langsam 250 g Zucker einrieseln und schlage weiter, bis eine glänzende, feste Baisermasse entsteht, die Spitzen bildet.
  8. Hebe nun vorsichtig 200 g geputzte und von den Stielen gezupfte Johannisbeeren (Ribisel) unter die Baisermasse, sodass die Beeren gut verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
  9. Nimm das Backblech mit dem fertig gebackenen, noch heißen Teigboden aus dem Ofen. Verteile die Johannisbeer-Baisermasse gleichmäßig auf dem heißen Kuchenboden und ziehe mit einem Löffel oder einer Teigkarte dekorative Spitzen oder Wellen in die Oberfläche.
  10. Reduziere die Backofentemperatur auf 150-170°C (je nach Ofenart – bei Heißluft eher 150°C, bei Ober-/Unterhitze 170°C). Backe den Kuchen weitere etwa 20 Minuten, bis die Baiserspitzen leicht hellbraun sind, aber nicht zu dunkel werden.
  11. Optional: Wenn du eine besonders trockene, knusprige Baiserhaube wünschst, kannst du den Kuchen nach dem Backen noch für etwa 10-15 Minuten bei 100°C und Heißluft im Ofen nachtrocknen lassen.
  12. Lasse den Ribiselkuchen auf dem Blech abkühlen, schneide ihn in Stücke und serviere ihn frisch. Am besten schmeckt er am Tag der Zubereitung, wenn die Baiserhaube noch schön knusprig ist.

Notes

Achte darauf, dass das Eiweiß absolut fettfrei ist, damit das Baiser schön fest wird. Die Johannisbeeren können auch leicht mehliert werden, damit sie nicht zu sehr Saft ziehen. Wer es besonders fruchtig mag, kann etwas mehr Johannisbeeren verwenden. Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren, am besten jedoch ohne Baiserhaube. Ribiselkuchen schmeckt besonders gut frisch und leicht abgekühlt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen