Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rotweinkuchen Rezept, schön saftig

Rotweinkuchen Rezept, schön saftig


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Dieser Rotweinkuchen besticht durch seine saftige, zarte Krume, feine Zimtnote und sanftes Vanillearoma. Die leicht rötliche Farbe und der dezente Rotweinduft machen ihn zum unwiderstehlichen Dessertgenuss.


Ingredients

Scale
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 5 TL Kakaopulver
  • 125 ml Rotwein
  • 100 g Zartbitter-Schokoraspel
  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Vor dem Backen alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Die Butter sollte weich sein, damit sie sich gut verarbeiten lässt. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vorheizen. Eine Kranzform mit einem Durchmesser von 26 cm sorgfältig mit etwas Butter einfetten, damit der Kuchen später nicht anhaftet.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen. Nach jedem Ei die Masse gründlich verrühren, sodass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor das nächste hinzugefügt wird. So wird der Teig besonders locker.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Salz, Zimt und Kakaopulver sorgfältig vermischen, sodass sich alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilen.
  5. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Rotwein portionsweise zur Butter-Ei-Masse geben. Dabei mit niedriger Geschwindigkeit rühren, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Der Rotwein sorgt für ein besonders saftiges Ergebnis und ein feines Aroma.
  6. Zum Schluss die Zartbitter-Schokoraspel unter den Teig heben. Diese gleichmäßig verteilen, damit im späteren Kuchenstück überall Schokolade vorhanden ist.
  7. Den fertigen Teig in die vorbereitete Kranzform geben und mit einem Teigschaber glattstreichen, damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht.
  8. Die Form auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen etwa 50 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit eine Stäbchenprobe machen: Einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens stecken. Bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen fertig.
  9. Nach dem Backen den Kuchen in der Form etwa 15 Minuten abkühlen lassen. So lässt er sich leichter aus der Form lösen.
  10. Den Rand der Form vorsichtig entfernen und den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, damit er schön saftig bleibt und nicht zerbricht.
  11. Vor dem Servieren den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. In etwa 12 Stücke schneiden und servieren.

Notes

Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt es sich, einen kräftigen, vollmundigen Rotwein zu verwenden. Der Kuchen bleibt auch nach mehreren Tagen noch saftig und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Wer möchte, kann den Kuchen zusätzlich mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit Schokoladenstückchen dekorieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
81 Shares
Pin81
Twittern
Teilen