Description
Goldbraune Hörnchen mit zart-blättrigem Dinkelteig, gefüllt mit cremigem Frischkäse, würzigem Gruyère und aromatischem Landschinken – knusprig außen, saftig und herzhaft im Inneren, fein abgeschmeckt mit Kräutersalz.
Ingredients
- 200g Dinkelmehl, Type 630
- 150g Butter, weich
- eine Prise Salz
- 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 100g Frischkäse
- 75g Gruyère, fein gerieben
- 80g Landschinken in dünnen Scheiben
- Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft)
- Pfeffer (z.B. Tellicherry Pfeffer)
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- ein paar EL Gruyère, fein gerieben
Instructions
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Hörnchen später nicht anhaften.
- Bereite den Teig zu: Gib das Dinkelmehl, die weiche Butter, eine Prise Salz und 200g Frischkäse in eine große Rührschüssel. Verknete alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis ein glatter, homogener Teig entsteht.
- Decke den Teig mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab und lasse ihn für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. So kann sich die Konsistenz verbessern und der Teig wird später geschmeidiger.
- Während der Teig ruht, bereite die Füllung vor: Gib 100g Frischkäse und 75g fein geriebenen Gruyère in eine kleine Schüssel. Verrühre beides gründlich zu einer cremigen Masse und würze sie mit Kräutersalz und Pfeffer nach Geschmack.
- Schneide den Landschinken in kleine Stücke oder zupfe ihn in mundgerechte Streifen, falls er in größeren Scheiben vorliegt.
- Teile den Teig nach der Ruhezeit in zwei gleich große Hälften. Lege eine Hälfte auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rolle sie mit einem Nudelholz zu einem etwa 3 mm dicken Kreis aus.
- Schneide den ausgerollten Teigkreis mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaroller in acht gleich große Dreiecke. Wiederhole diesen Schritt mit der zweiten Teighälfte, sodass du insgesamt 16 Dreiecke erhältst.
- Verteile auf jedem Dreieck einen kleinen Klecks der Käse-Frischkäse-Füllung und einige Stücke Landschinken. Achte darauf, die Füllung eher am breiten Ende des Dreiecks aufzulegen, damit das Aufrollen leichter gelingt.
- Rolle jedes Dreieck von der breiten Seite beginnend zur Spitze hin auf, sodass kleine Hörnchen entstehen. Lege die fertigen Hörnchen mit ausreichend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
- Verrühre das Eigelb mit der Milch in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Mischung. Bestreiche die Hörnchen mit einem Backpinsel rundum mit der Eigelb-Milch-Mischung, damit sie beim Backen schön goldgelb werden.
- Bestreue die bestrichenen Hörnchen großzügig mit etwas weiterem fein geriebenem Gruyère-Käse für eine extra knusprige und würzige Kruste.
- Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Hörnchen für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren, also behalte die Hörnchen im Auge.
- Nimm die Schinken-Käse-Hörnchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen. Sie schmecken warm besonders köstlich, aber auch kalt sind sie ein Genuss.
Notes
Die Schinken-Käse-Hörnchen schmecken frisch aus dem Ofen am besten, lassen sich aber auch gut vorbereiten und aufbewahren. Du kannst sie nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken. Für einen vegetarischen Genuss lässt sich der Schinken einfach durch gebratene Champignons, Paprikastreifen oder Spinat ersetzen. Achte darauf, den Teig nicht zu dünn auszurollen, damit die Hörnchen beim Backen nicht aufreißen. Variiere die Füllung nach Lust und Laune: Auch andere Käsesorten oder frische Kräuter passen hervorragend.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg