Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schneller Mohnkuchen Rezept

Schneller Mohnkuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Super schneller Mohnkuchen ohne Boden mit Paradiescreme und Haselnusskrokant. blitzschnelle Zubereitung und einfache Zutaten, ca. 200 ml Tasseninhalt. Schnelle und Einfache Mohnkuchen Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Mehl (ca. 200 ml)
  • 1 Tasse Mohn (Blaumohn), nicht gemahlen
  • ¾ Tasse Zucker (nach Geschmack bis zu 1 Tasse)
  • 1 Tasse Rapsöl
  • 1 Ei
  • 3 Eiweiß
  • 3 Eigelb
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Paket Cremepulver (Paradiescreme Vanille), ohne Kochen
  • 2 Packungen Schlagsahne
  • Haselnusskrokant zum Bestreuen
  • Sahnesteif (optional)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Fette eine 26-cm-Springform gründlich mit Butter oder Öl ein, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
  2. Bereite die Zutaten für den Teig vor. Gib das Mehl, den Mohn, den Zucker, das Rapsöl, das Ei, die 3 Eigelb, das Backpulver und die Prise Salz in eine große Rührschüssel. Verrühre alle Zutaten entweder mit einem Schneebesen oder mit einem elektrischen Handrührgerät, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
  3. Trenne die drei Eier und schlage das Eiweiß in einer separaten, sauberen Schüssel mit einem Handrührgerät steif. Das Eiweiß ist fertig, wenn es feste Spitzen bildet und beim Umdrehen der Schüssel nicht herausläuft.
  4. Hebe das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mohnmasse. Verwende dazu einen Teigschaber und arbeite langsam, damit möglichst viel Luft im Teig bleibt und der Kuchen schön locker wird.
  5. Fülle den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt.
  6. Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für etwa 15 Minuten. Überprüfe mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen durchgebacken ist: Steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens – bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. Falls nötig, verlängere die Backzeit um einige Minuten (insgesamt bis zu ca. 20 Minuten).
  7. Nimm den gebackenen Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig in der Form abkühlen.
  8. Bereite währenddessen die Creme zu: Gib das Paradiescreme-Vanillepulver und die Schlagsahne in eine Rührschüssel. Schlage die Mischung mit einem Handrührgerät für ca. 3 Minuten auf höchster Stufe steif. Falls du möchtest, kannst du zur Sicherheit 1–2 Päckchen Sahnesteif hinzufügen, damit die Creme besonders fest wird.
  9. Entferne den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Springform und lege ihn auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller.
  10. Verteile die vorbereitete Paradiescreme gleichmäßig auf dem Kuchenboden. Streiche die Creme mit einer Palette oder einem Löffel glatt, sodass sie den gesamten Boden bedeckt.
  11. Bestreue die Oberfläche der Creme großzügig mit Haselnusskrokant, sodass eine knusprige Schicht entsteht.
  12. Stelle den fertigen Mohnkuchen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und der Kuchen gut durchzieht. Der Kuchen kann auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  13. Vor dem Servieren kannst du den Kuchen nach Belieben mit zusätzlichem Haselnusskrokant oder frischen Früchten dekorieren. Schneide den Kuchen in Stücke und genieße ihn gut gekühlt.
  14. Tipp: Du kannst den Kuchenboden auch bereits am Vortag backen und am Tag des Servierens mit der Creme und dem Krokant vollenden. So lässt sich der Kuchen stressfrei vorbereiten.

Notes

Für die Mengenangaben wird eine Tasse mit einem Fassungsvermögen von ca. 200 ml verwendet. Der Kuchen lässt sich sehr gut vorbereiten, da der Boden auch einen Tag vorher gebacken werden kann. Die Creme sollte möglichst frisch aufgetragen werden. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen gut und bleibt frisch. Bei Bedarf kann die Zuckermenge dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Sahnesteif ist optional, sorgt aber für eine besonders feste Creme.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
2K Shares
Pin2K
Twittern
Teilen