Description
Zartschmelzende Schoko-Quarktorte mit knusprigem Kakaokeks-Boden, luftiger Quark-Sahne-Creme mit feiner Rumnote und glänzender Schokoladenglasur – ein cremig-schokoladiges Erlebnis ohne Backen.
Ingredients
- 150 g Kakaokekse (z.B. von Leibniz oder Wikana)
- 120 g Butter
- 600 g Quark
- 350 ml Schlagsahne
- 300 g Kochschokolade
- Rum nach Geschmack
- 150 ml Schlagsahne (für die Glasur)
- 150 g Kochschokolade (für die Glasur)
Instructions
- Bereiten Sie zunächst den Boden vor: Zerbröseln Sie die Kakaokekse in einem Standmixer oder mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und geben Sie sie zu den Keksbröseln. Vermengen Sie alles gründlich, bis die Masse gleichmäßig feucht ist und zusammenhält.
- Legen Sie den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier aus. Geben Sie die Keks-Butter-Mischung in die Form und drücken Sie sie mit einem Löffel oder einem Glasboden fest an, sodass ein glatter, gleichmäßiger Boden entsteht. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird, während Sie die Creme zubereiten.
- Für die Creme hacken Sie 300 g Kochschokolade grob und schmelzen Sie sie vorsichtig über einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle. Lassen Sie die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen, damit sie nicht zu heiß ist.
- Geben Sie den Quark in eine große Schüssel. Gießen Sie die abgekühlte, geschmolzene Schokolade zum Quark und verrühren Sie alles gründlich mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schlagen Sie 350 ml Schlagsahne mit einem Handmixer steif. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Schokoladen-Mischung, sodass eine lockere, cremige Masse entsteht. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu stark zu rühren, damit die Creme luftig bleibt.
- Geben Sie nach Belieben etwas Rum oder Rumaroma zur Creme, um ihr eine feine Note zu verleihen. Wenn Kinder mitessen, verwenden Sie stattdessen Rum-Essenz oder lassen Sie den Alkohol ganz weg.
- Optional können Sie die Creme mit etwas Puderzucker nach Geschmack süßen. Prüfen Sie vorher die Süße, da die Schokolade eventuell bereits ausreichend ist.
- Nehmen Sie die Springform mit dem gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank. Verteilen Sie die Quark-Schokoladen-Creme gleichmäßig auf dem Boden und streichen Sie die Oberfläche glatt. Stellen Sie die Torte erneut in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird (mindestens 2 Stunden, besser über Nacht).
- Für die Schokoladenglasur hacken Sie 150 g Kochschokolade grob. Erwärmen Sie 150 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie heiß, aber nicht kochend ist. Geben Sie die gehackte Schokolade zur heißen Sahne und lassen Sie sie einige Minuten stehen. Rühren Sie anschließend, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glänzende, glatte Glasur entsteht.
- Nehmen Sie die gekühlte Torte aus dem Kühlschrank und gießen Sie die Schokoladenglasur gleichmäßig über die Oberfläche der Torte. Verteilen Sie die Glasur mit einer Palette oder einem Löffel, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Stellen Sie die Torte ein weiteres Mal in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird. Wenn die Glasur fest ist, lösen Sie vorsichtig den Rand der Springform, schneiden Sie die Torte in Stücke und servieren Sie sie gekühlt.
Notes
Die Torte schmeckt am besten, wenn sie gut durchgekühlt ist – idealerweise bereiten Sie sie am Vortag zu. Sie können die Menge des Rums nach Geschmack variieren oder für Kinder auf Rum-Essenz zurückgreifen. Für zusätzliche Dekoration können Sie die Torte mit Schokoraspeln oder frischen Beeren garnieren. Die Süße der Creme kann durch Zugabe von Puderzucker angepasst werden, je nachdem, wie süß die verwendete Schokolade ist.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg