Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schokolade-Biskuitrolle Rezept

Schokolade-Biskuitrolle Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Schokolade-Biskuitrolle ist ein einfaches und schnelles Rezept für eine köstliche Mehlspeise, wenn es einmal schnell gehen muss. Schnelle und Einfache Schokolade Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 120 g Staubzucker
  • 100 g glattes Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 3 EL warmes Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 0,75 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Staubzucker (zum Bestreuen)
  • 200 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (für die Füllung)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, sodass der Teig später nicht anhaftet. Vermische das Backpulver gründlich mit dem Mehl in einer separaten Schüssel und stelle es beiseite.
  2. Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Gib die Eigelbe in eine große Rührschüssel und füge das warme Wasser, den Staubzucker und ein Päckchen Vanillezucker hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis sie sehr schaumig und hell ist. Siebe das Kakaopulver und gib es zusammen mit der Mehl-Backpulver-Mischung portionsweise zur Eigelbmasse. Verrühre alles, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  3. Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif, bis sie feste Spitzen bilden. Hebe den Eischnee vorsichtig, aber gründlich unter die Eigelb-Mehl-Masse. Achte darauf, dass möglichst wenig Luft verloren geht, damit der Biskuit schön locker wird.
  4. Verteile den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streiche die Oberfläche glatt, damit der Biskuit überall gleich dick ist. Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten lang, bis der Teig leicht Farbe angenommen hat und auf Fingerdruck federnd zurückspringt.
  5. Breite ein sauberes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche aus und bestreue es gleichmäßig mit etwas Staubzucker. Nimm das Backblech aus dem Ofen und stürze die Biskuitplatte sofort (noch heiß) mit der Teigseite nach unten auf das Tuch, sodass das Backpapier oben liegt. Befeuchte ein weiteres Tuch leicht und wische vorsichtig über das Backpapier, um das Lösen zu erleichtern. Ziehe das Backpapier nun behutsam ab.
  6. Rolle die Biskuitplatte mithilfe des Geschirrtuchs von der Längsseite her vorsichtig auf, solange sie noch warm ist. Lasse die eingerollte Biskuitrolle vollständig auskühlen, damit sie beim späteren Füllen nicht bricht.
  7. Während die Biskuitrolle abkühlt, bereite die Füllung vor: Schlage das Schlagobers (Sahne) mit einem Päckchen Vanillezucker steif, bis sich feste Spitzen bilden. Stelle die Füllung kalt, bis sie benötigt wird.
  8. Sobald der Biskuit komplett ausgekühlt ist, rolle ihn vorsichtig wieder auf. Schneide an einer Längsseite der Platte einen etwa 1 cm breiten Streifen ab – dieser dient später als optisches Element oder kann als Probierstück genutzt werden.
  9. Verteile die steif geschlagene Vanille-Sahne gleichmäßig auf der entrollten Biskuitplatte. Achte darauf, die Füllung bis zum Rand zu verstreichen, damit die Roulade später überall cremig ist.
  10. Lege den zuvor abgeschnittenen Streifen auf ein Ende der Biskuitplatte. Rolle die Biskuitplatte nun mithilfe des Geschirrtuchs von der Längsseite her wieder vorsichtig, aber straff auf, sodass eine schöne, kompakte Roulade entsteht.
  11. Lege die fertige Schokolade-Biskuitrolle mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte und bestäube sie nach Belieben mit etwas Staubzucker. Stelle die Roulade idealerweise vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie schön durchzieht und sich gut schneiden lässt.

Notes

Für ein besonders schönes Ergebnis kannst du die Biskuitrolle vor dem Servieren mit frischen Beeren, Schokoladensplittern oder etwas Kakao garnieren. Achte beim Einrollen darauf, dass der Biskuit beim Auskühlen nicht zu trocken wird, damit er geschmeidig bleibt. Die Füllung kann nach Belieben mit etwas Kakaopulver, Schokoraspeln oder einem Schuss Likör verfeinert werden. Die Roulade schmeckt frisch am besten, kann aber auch gut einen Tag im Voraus vorbereitet werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
9 Shares
Pin9
Twittern
Teilen