Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schokoladige Creme Schnitten Vom Blech Rezept

Schokoladige Creme Schnitten Vom Blech Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Kakaokeks-Schichten verbinden sich mit cremiger, samtiger Schokofüllung. Die Schnitten glänzen schokoladig, duften intensiv und zergehen mit feiner Süße, leichter Knusprigkeit und vollmundigem Aroma auf der Zunge.


Ingredients

Scale
  • 300 g Kakaokekse (Kekse mit Kakaogeschmack)
  • 100 g Schokolade, in Stückchen
  • 150 g Butter
  • 600 ml Milch
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Kartoffel- oder Maisstärke
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Ei
  • 50 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Schlagsahne
  • 200 ml Schlagsahne (für die Glasur)
  • 100 g Milchschokolade (für die Glasur)

Instructions

  1. Bereite zunächst den Keksboden vor. Gib die Kakaokekse in einen Gefrierbeutel und zerkleinere sie mit einem Nudelholz, bis sie grob zerkrümelt sind. Es dürfen ruhig noch einige kleine Stückchen übrig bleiben, damit der Boden schön knusprig wird. Alternativ kannst du die Kekse auch in einem Mixer zerkleinern.
  2. Hacke die Schokolade in kleine Stücke und vermische sie gründlich mit den zerkrümelten Keksen in einer großen Schüssel.
  3. Schmelze die Butter langsam in einem kleinen Topf auf niedriger Hitze, bis sie vollständig flüssig ist. Gieße die geschmolzene Butter über die Keks-Schokoladen-Mischung und verrühre alles sorgfältig mit einem Löffel, bis alle Krümel feucht und gleichmäßig vermengt sind.
  4. Fette ein Backblech mit den Maßen 30 x 40 cm leicht mit Butter ein. Gib die Keksmasse auf das Blech und verteile sie gleichmäßig. Drücke die Masse mit einem Löffel oder den Händen fest an, sodass ein kompakter Boden entsteht. Stelle das Blech anschließend beiseite.
  5. Für die Creme gib Milch, Mehl, Kartoffel- oder Maisstärke, Puderzucker und das Ei in einen großen Topf. Verquirle alles gründlich, sodass keine Klümpchen entstehen.
  6. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt und die Konsistenz eines festen Puddings erreicht hat. Achte darauf, dass nichts anbrennt.
  7. Nimm den Topf vom Herd und gib die Butter und den Vanillezucker zur heißen Creme. Rühre die Zutaten mit einem Handrührgerät oder Schneebesen ein, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und die Creme schön glatt und glänzend ist.
  8. Lasse die Creme vollständig abkühlen, damit sie später nicht die geschlagene Sahne schmelzen lässt.
  9. Schlage nun die 250 ml Schlagsahne mit einem Handmixer steif. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen unter die abgekühlte Creme, sodass eine luftige und lockere Creme entsteht.
  10. Teile die Creme in zwei Hälften. Verteile die erste Hälfte gleichmäßig auf dem Keksboden. Wenn du möchtest, kannst du die überstehenden Ränder des Bodens abschneiden, diese zerbröseln und auf die erste Cremeschicht streuen.
  11. Verteile anschließend die zweite Hälfte der Creme gleichmäßig auf dem Kuchen und streiche die Oberfläche mit einer Palette oder einem Messer glatt. Stelle das Blech für mindestens 1 Stunde kalt, damit die Creme fest wird.
  12. Sobald die Creme fest ist, bereite die Schokoglasur zu. Erwärme die 200 ml Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Gib die Milchschokolade in Stückchen dazu und lasse sie unter ständigem Rühren in der heißen Sahne schmelzen, bis eine glatte und glänzende Glasur entsteht.
  13. Gieße die noch warme Schokoglasur gleichmäßig über die gekühlte Cremeschicht und verstreiche sie vorsichtig mit einer Palette oder einem Löffel, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  14. Stelle den Kuchen erneut kalt, bis die Glasur fest geworden ist. Schneide die Schnitten vor dem Servieren in portionsgerechte Stücke und genieße sie gekühlt.

Notes

Für einen besonders knusprigen Boden solltest du die Kekse nicht zu fein zerkleinern. Die Schnitten lassen sich am besten schneiden, wenn sie gut durchgekühlt sind. Du kannst bei der Creme nach Belieben auch einen kleinen Schuss Rum oder Aroma hinzufügen, um ihr eine besondere Note zu verleihen. Für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack kannst du dunkle Schokolade verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen