Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarz-weiße Biskuitrolle Rezept

Schwarz-weiße Biskuitrolle Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-zarte Biskuitrolle mit kunstvollem Schwarz-Weiß-Muster, fein herbem Kakao und süßer Vanillenote. Saftig, locker, leicht, mit zart schmelzender Cremefüllung – ein elegantes Highlight für jede Kaffeetafel.


Ingredients

Scale
  • 7 Eier
  • 10 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 4 Esslöffel Mehl
  • 300 ml Milch
  • 2 Tafeln dunkle Schokolade
  • 250 g Butter

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Biskuitteigs zu verhindern.
  2. Trenne die 7 Eier für den Biskuitteig in Eigelb und Eiweiß. Gib das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel und schlage es mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif, bis stabile Spitzen entstehen.
  3. Vermische in einer großen Schüssel die Eigelbe mit 10 Esslöffeln Zucker, 1 Esslöffel Kakaopulver, 3 Esslöffel Mehl und 1/2 Teelöffel Natron. Rühre alles zu einer glatten, cremigen Masse.
  4. Hebe das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Teigschaber in mehreren Portionen unter die Eigelb-Mehl-Mischung, damit die Luftigkeit des Teigs erhalten bleibt.
  5. Verteile den fertigen Biskuitteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und streiche ihn glatt. Backe den Teig für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht gebräunt und fest ist.
  6. Nimm den Biskuitboden aus dem Backofen und stürze ihn sofort auf ein sauberes, feuchtes Küchentuch. Rolle den Biskuit mithilfe des Tuchs vorsichtig von der kurzen Seite her auf, solange er noch warm ist, damit er später nicht bricht. Lasse ihn so abkühlen.
  7. Bereite in der Zwischenzeit die Creme zu: Gib 4 Eier, 100 g Zucker, 4 Esslöffel Mehl und 300 ml Milch in einen Topf. Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  8. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt und eine puddingähnliche Konsistenz erreicht. Nimm den Topf vom Herd.
  9. Füge nun die Butter (250 g) zur noch heißen Creme hinzu und rühre, bis sie vollständig geschmolzen und gleichmäßig eingearbeitet ist.
  10. Teile die noch warme Creme in zwei gleich große Portionen. Hacke die dunkle Schokolade grob und rühre sie unter eine Hälfte der Creme, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte Schokoladencreme entsteht. Die andere Hälfte bleibt hell.
  11. Rolle den abgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus. Verteile zuerst die helle Creme gleichmäßig auf dem Biskuit und streiche sie glatt. Gib anschließend die Schokoladencreme darauf und verstreiche sie ebenfalls gleichmäßig.
  12. Rolle den Biskuitboden mithilfe des Tuchs wieder vorsichtig auf, sodass eine schöne Rolle entsteht. Achte darauf, die Rolle möglichst eng zu wickeln, damit die Creme gut verteilt wird.
  13. Wickle die fertige Biskuitrolle in Frischhaltefolie oder Backpapier und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird und sich leichter schneiden lässt.
  14. Vor dem Servieren kannst du die Schwarz-weiße Biskuitrolle nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit Schokoladenglasur überziehen oder mit frischen Beeren und Sahne garnieren. Schneide die Rolle in Scheiben und serviere sie gekühlt.

Notes

Die Biskuitrolle lässt sich besonders gut schneiden, wenn sie vollständig durchgekühlt ist. Für ein noch intensiveres Aroma kannst du die Schokoladencreme mit etwas Espresso oder Vanille verfeinern. Achte darauf, den Biskuit sofort nach dem Backen zu rollen, damit er nicht bricht. Die Creme sollte beim Auftragen auf den Biskuit nicht zu heiß sein, damit der Teig nicht durchweicht. Du kannst die Rolle auch nach Belieben verzieren, zum Beispiel mit Schokoraspeln, Puderzucker oder frischen Früchten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
7 Shares
Pin7
Twittern
Teilen