Description
Luftiger Schokobiskuit trifft auf samtige Vanillecreme, saftige Kirschen und zartschmelzende Butter – geschichtet zur unwiderstehlichen Torte mit feiner Süße, fruchtigem Aroma und verführerischer Optik.
Ingredients
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g Mehl
- 25 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Puderzucker
- 100 g Butter
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 1 Päckchen Soßenpulver “Vanille-Geschmack” (zum Kochen)
- 1000 g Speisequark (40 % Fett)
- 100 g Speisestärke
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 120 g Schlagsahne
- 20 g Kokosfett
- Fett für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier
- Trockenerbsen
- Alufolie
Instructions
- Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) gründlich mit etwas Fett ein, damit der Boden später nicht kleben bleibt. Trenne ein Ei und stelle das Eiweiß beiseite. Für den Mürbeteig gib Mehl, Kakaopulver, eine Prise Salz und Puderzucker in eine große Schüssel. Füge das Eigelb und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu. Verarbeite die Zutaten zunächst mit den Knethaken eines Handmixers, bis sich die Zutaten verbinden. Knete den Teig anschließend mit den Händen, bis er glatt und geschmeidig ist. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund aus, sodass er etwa 26 cm Durchmesser hat. Lege den Teig in die gefettete Springform und drücke ihn am Boden leicht fest. Stelle die Form mit dem Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden schön fest wird.
- Lasse die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen und fange den Saft in einer Schüssel auf. Rühre 4 Esslöffel des Kirschsafts mit dem Vanille-Soßenpulver glatt, sodass keine Klümpchen entstehen. Gib den restlichen Kirschsaft in einen Topf und bringe ihn zum Kochen. Nimm den Topf vom Herd und rühre das angerührte Soßenpulver ein. Stelle den Topf wieder zurück auf die Herdplatte und lasse die Mischung unter ständigem Rühren etwa 1 Minute köcheln, bis sie eindickt. Hebe die abgetropften Kirschen vorsichtig unter, sodass sie gleichmäßig im Kompott verteilt sind. Gib das Kirschkompott in eine Schüssel, decke es direkt auf der Oberfläche mit Folie ab, damit sich keine Haut bildet, und lasse es vollständig abkühlen.
- Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) vor. Lege den gekühlten Teigboden mit Backpapier aus und verteile darauf eine Schicht Trockenerbsen, um den Teig beim Backen zu beschweren (Blindbacken). Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten, bis er fest und leicht gebräunt ist. Nimm die Springform aus dem Ofen, entferne vorsichtig die Trockenerbsen und das Backpapier, und lasse den Boden vollständig auskühlen.
- Wickle die Springform von außen mehrmals fest mit Alufolie ein, damit beim späteren Backen im Wasserbad kein Wasser eindringen kann. Halbiere die Vanilleschote der Länge nach und kratze das Mark mit dem Messerrücken heraus. Gib den Quark, die restlichen Eier, Speisestärke, Zucker und das Vanillemark in eine große Schüssel. Verrühre alles mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einer glatten, homogenen Masse. Verteile etwa die Hälfte der Quarkmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden. Setze das abgekühlte Kirschkompott in kleinen Klecksen darauf. Bedecke alles mit der restlichen Quarkmasse und streiche die Oberfläche glatt.
- Stelle die mit Alufolie umwickelte Springform in eine Fettpfanne oder ein tiefes Backblech und gieße so viel heißes Wasser hinein, dass die Form etwa 2,5 cm hoch im Wasser steht (Wasserbad). Backe die Torte im heißen Ofen bei gleicher Temperatur etwa 45 Minuten, bis die Quarkmasse gestockt, aber noch leicht wackelig ist. Nimm die Torte vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter in der Form etwa 2 Stunden vollständig auskühlen.
- Hacke die Zartbitterkuvertüre grob. Gib Schlagsahne und Kokosfett in einen kleinen Topf und bringe beides zum Kochen. Ziehe den Topf vom Herd und gib die gehackte Kuvertüre hinzu. Rühre so lange, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat und eine glänzende Glasur entstanden ist. Löse die Torte vorsichtig aus der Springform und spanne sie in einen Tortenring. Verteile die Schokoladenglasur gleichmäßig auf der Torte und streiche sie mit einer Palette oder einem Messer glatt. Stelle die Torte für mindestens eine Stunde kalt, damit die Glasur fest wird. Entferne den Tortenring vorsichtig, schneide die Schwarzwälder-Käse-Torte in Stücke und serviere sie frisch gekühlt.
Notes
Für einen besonders aromatischen Geschmack kannst du die Kirschen vor dem Unterheben nach Belieben mit etwas Kirschwasser verfeinern. Achte beim Blindbacken darauf, dass die Trockenerbsen wirklich den ganzen Teig bedecken, damit der Boden gleichmäßig gebacken wird. Die Verwendung eines Wasserbads sorgt dafür, dass die Quarkmasse besonders cremig und gleichmäßig gart. Die Torte schmeckt am besten, wenn sie gut durchgekühlt ist. Für eine dekorative Optik kannst du die Torte vor dem Servieren mit frischen Kirschen oder Schokoraspeln garnieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte, Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg