Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarzwälder Puddingkuchen vom Blech - Ein himmlischer Genuss!

Schwarzwälder Puddingkuchen vom Blech – Ein himmlischer Genuss!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Schokoladen-Puddingkuchen vom Blech, durchzogen von fruchtigen Sauerkirschen, schokoladig-zart, locker und zugleich cremig – ein verführerischer Genuss mit goldbrauner Kruste und aromatischem Vanilleduft.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Zucker
  • 5 Eier
  • 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver (zum Kochen)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 große Gläser entsteinte Sauerkirschen
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 3 Becher Schlagsahne
  • 50 g Schokoladenraspel

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein tiefes Backblech mit Backpapier aus, damit der Kuchen später nicht festklebt und sich gut lösen lässt.
  2. Bereite den Teig vor: Gib das Öl, den Zucker und die Eier in eine große Rührschüssel. Füge anschließend die 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver und das Backpulver hinzu. Verrühre alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mindestens 10 Minuten lang, bis ein glatter, leicht dicklicher und gut verbundener Teig entsteht.
  3. Verteile die Teigmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streiche sie mit einem Teigspatel glatt und achte darauf, dass der Teig bis in die Ecken des Blechs reicht.
  4. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 15 Minuten. Der Teig sollte durchgebacken und leicht aufgegangen sein. Nimm das Blech nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen, lasse den Teig aber auf dem Blech.
  5. Bereite in der Zwischenzeit den Kirschbelag zu: Gieße die Sauerkirschen vorsichtig in ein Sieb und fange den Kirschsaft in einer Schüssel auf. Von dem Saft etwa 6–8 Esslöffel abnehmen und mit den 2 Päckchen Vanillepuddingpulver glatt rühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
  6. Erhitze den restlichen Kirschsaft in einem Topf und rühre das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren ein. Koche die Mischung unter Rühren auf, bis sie andickt. Gib dann die abgetropften Sauerkirschen hinzu und mische alles vorsichtig durch.
  7. Verteile die heiße Kirsch-Pudding-Masse unmittelbar auf dem noch warmen Schokoladenboden. Streiche alles gleichmäßig glatt, damit der gesamte Boden bedeckt ist. Lasse den Kuchen nun mindestens 1 Stunde vollständig abkühlen, damit der Kirschbelag fest wird.
  8. Schlage die Schlagsahne mit einem Handmixer steif. Es empfiehlt sich, die Sahne erst kurz vor dem Bestreichen zu schlagen, damit sie schön frisch und stabil bleibt.
  9. Verteile die steif geschlagene Sahne großzügig auf dem abgekühlten Kuchen. Streiche sie mit einer Palette oder einem Messer glatt.
  10. Bestreue den Kuchen abschließend mit den Schokoladenraspeln, sodass die Oberfläche schön dekoriert ist. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn gekühlt für ein optimales Geschmackserlebnis.

Notes

Du kannst den Kuchen bereits am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern, damit er schön durchzieht. Für eine festere Sahneschicht kann die Sahne mit Sahnesteif stabilisiert werden. Wer mag, kann zusätzlich etwas Kirschwasser in den Kirschbelag geben, um dem Kuchen eine feine Note zu verleihen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen