Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Selbstgemachte Brühe Rezept als Ersatz für den Fertigkram

Selbstgemachte Brühe Rezept als Ersatz für den Fertigkram


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Kräftige, aromatische Brühe mit samtiger Textur: Sellerie, Möhren, Zucchini und Zwiebeln verschmelzen zu einer goldgrünen Basis, fein abgeschmeckt mit frischen Kräutern, Petersilie und einem Hauch Weißweinessig.


Ingredients

Scale
  • 200 g Sellerie (am besten aus dem Bioladen)
  • 250 g Möhren
  • 100 g Zwiebeln
  • 150 g Zucchini
  • 120 g Salz
  • Kräuter nach Belieben (Menge nach Geschmack)
  • 5 Stängel Petersilie
  • 15 ml Weißweinessig
  • 40 ml Wasser
  • 5 Spritzer Zitronensaft
  • 10 ml hochwertiges Öl
  • 50 g Hartkäse

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Waschen und schälen Sie Sellerie, Möhren und Zwiebeln. Die Zucchini waschen und, falls gewünscht, schälen. Schneiden Sie das gesamte Gemüse sowie die Petersilie in kleine Würfel oder Stücke, damit sie gleichmäßig garen und sich später leichter pürieren lassen.
  2. Geben Sie das gewürfelte Gemüse, die Petersilie, Kräuter nach Belieben, Salz, Weißweinessig, Wasser, Zitronensaft und Öl in einen großen Topf. Vermengen Sie alle Zutaten sorgfältig miteinander.
  3. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und lassen Sie sie etwa 40 Minuten garen. Wichtig ist, dass die Mischung nicht kocht, sondern nur sanft simmert. So bleiben möglichst viele Vitamine und Nährstoffe erhalten. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Topfboden ansetzt.
  4. Nach Ablauf der Garzeit nehmen Sie den Topf vom Herd. Geben Sie nun den geriebenen oder in kleine Stücke geschnittenen Hartkäse zur heißen Gemüsemasse. Rühren Sie den Käse gründlich unter und lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, damit der Käse vollständig schmelzen kann.
  5. Sobald der Käse geschmolzen ist, pürieren Sie die gesamte Mischung mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine feine, streichfähige Paste entsteht. Arbeiten Sie gründlich, damit keine groben Stücke zurückbleiben.
  6. Füllen Sie die noch heiße Brühepaste in saubere, sterilisierte Schraubgläser ab. Lassen Sie die Gläser offen stehen, bis die Paste vollständig abgekühlt ist. Erst dann verschließen Sie die Gläser fest mit dem Deckel.
  7. Lagern Sie die fertige Brühepaste an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank. Die Paste ist bei richtiger Zubereitung und Lagerung sehr lange haltbar.
  8. Zur Verwendung entnehmen Sie pro 0,5 Liter Wasser etwa einen Teelöffel der Brühepaste, lösen sie in heißem Wasser auf und verwenden Sie die Brühe wie gewünscht als Basis für Suppen, Saucen oder zum Würzen verschiedener Gerichte.
  9. Für eine Variante mit Fleischgeschmack lassen Sie die Zucchini weg, ersetzen Sie den Weißweinessig durch Rotweinessig und geben Sie 250-300 g Ihres bevorzugten Fleisches (z.B. Huhn oder Rind) hinzu. Erhöhen Sie die Salzmenge um 20 %. Der Gemüseanteil sollte dem Fleischanteil in Gramm entsprechen. Garen Sie das Fleisch gemeinsam mit dem Gemüse und verfahren Sie anschließend wie im Rezept beschrieben.

Notes

Achten Sie darauf, dass die Brühepaste nicht gekocht, sondern nur sanft gegart wird, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Gemüses zu erhalten. Die Haltbarkeit der Paste hängt von der Sauberkeit der Gläser und der Aufbewahrung ab. Wer mag, kann verschiedene Kräuter wie Liebstöckel, Thymian oder Lauch hinzufügen, um den Geschmack individuell anzupassen. Die Brühe ist ein vielseitiger und gesunder Ersatz für Fertigbrühe und lässt sich hervorragend bevorraten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen