Description
Samtige Spargelcremesuppe mit zartem, weißem Spargel, fein abgeschmeckt mit Butter, Weißwein und einem Hauch Zitrone. Cremig, leicht, aromatisch – ein eleganter Frühlingsgenuss mit seidigem Glanz.
Ingredients
Scale
- 500 g weißer Spargel
- 1 ½ Liter Wasser
- 1 TL gestrichener Zucker
- 60 g Butter
- 40 g Mehl
- Salz und weißer Pfeffer
- 1 EL Weißwein oder Zitronensaft
- 1 Eigelb
- 4 EL saure Sahne
- optional: gewürfelter Schinken
- optional: Kräuter (z. B. Kresse)
Instructions
- Waschen Sie den weißen Spargel gründlich, schälen Sie ihn sorgfältig vom Kopf abwärts, um die holzigen Fasern zu entfernen. Schneiden Sie anschließend die holzigen Enden ab und entsorgen Sie diese. Die Spargelstangen werden dann in etwa 3 cm lange Stücke geschnitten.
- Geben Sie die Spargelschalen und die abgeschnittenen Enden zusammen mit 1,5 Liter Wasser in einen großen Topf. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Schalen und Enden etwa 20 Minuten lang auskochen, damit ein intensiver Spargelfond entsteht. Nach Ablauf der Zeit seihen Sie den Fond durch ein feines Sieb ab und entsorgen die Schalen und Enden. Fangen Sie den Sud auf, da er die Basis der Suppe ist.
- Schmecken Sie den aufgefangenen Spargelsud mit etwas Salz und dem gestrichenen Teelöffel Zucker ab. Geben Sie die vorbereiteten Spargelstücke in den Sud und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten weich kochen. Nach dem Kochen seihen Sie die Spargelstücke ab, fangen den Sud erneut auf und stellen sowohl Sud als auch Spargelstücke beiseite.
- Während der Spargel kocht, bereiten Sie in einem separaten Topf eine helle Einbrenne zu: Schmelzen Sie 40 g Butter bei mittlerer Hitze, geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie kontinuierlich, bis eine glatte, leicht goldene Mehlschwitze entsteht. Achten Sie darauf, dass das Mehl nicht zu dunkel wird.
- Gießen Sie nun langsam unter ständigem Rühren etwa 1 Liter des heißen Spargelsuds zur Mehlschwitze. Rühren Sie kräftig, damit keine Klümpchen entstehen. Lassen Sie die Suppe unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten leise köcheln, bis sie leicht eindickt. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und weißem Pfeffer ab.
- Fügen Sie einen Esslöffel Weißwein oder alternativ Zitronensaft zur Suppe hinzu und lassen Sie sie noch einmal kurz aufkochen, damit sich die Aromen verbinden. Nehmen Sie anschließend den Topf vom Herd.
- Verquirlen Sie das Eigelb gründlich mit der sauren Sahne in einer kleinen Schüssel. Gießen Sie nun unter ständigem Rühren etwas von der heißen Suppe zur Eigelb-Sahne-Mischung, um sie anzugleichen (Temperaturausgleich), damit das Eigelb nicht stockt. Rühren Sie die Mischung dann langsam zurück in den Topf mit der Suppe, um die Suppe zu binden und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.
- Geben Sie die gekochten Spargelstücke zurück in die Suppe und lassen Sie die restlichen 20 g Butter darin schmelzen. Schmecken Sie die Suppe nach Bedarf mit Salz, weißem Pfeffer und, falls gewünscht, etwas Maggi ab.
- Servieren Sie die Spargelcremesuppe heiß. Nach Belieben können Sie gewürfelten Schinken und frische Kräuter wie Kresse als Einlage oder Garnitur hinzufügen, um der Suppe mehr Geschmack und Farbe zu verleihen.
Notes
Für eine besonders feine Suppe können Sie die gekochten Spargelstücke teilweise pürieren, bevor Sie sie wieder in die Suppe geben. Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Kresse sorgen für ein schönes Aroma und eine dekorative Note. Wenn Sie die Suppe vegetarisch zubereiten möchten, lassen Sie den Schinken einfach weg. Die Suppe lässt sich auch gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren mit der Eigelb-Sahne-Mischung verfeinern.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Suppenrezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 250-350
- Sugar: 12-16g
- Sodium: 800-1200mg
- Fat: 13-20g
- Saturated Fat: 5-8g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 10-15g
- Cholesterol: 30-60mg