Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topfen-Bananen-Schnitte Rezept

Topfen-Bananen-Schnitte Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Die Topfen-Banane-Schnitte kommt bei allen Gästen gut an. Das Rezept zum Nachmachen finden Sie gleich hier. Schnelle und Einfache Blechkuchen-Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 200 g Kristallzucker
  • 125 ml Öl
  • 150 g Schokoraspel
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 140 g glattes Mehl
  • 0.5 Päckchen Backpulver
  • 250 g Sauerrahm
  • 250 g Topfen
  • 250 g Sauerrahm (für die Creme)
  • 150 g Staubzucker
  • 5 Blatt weiße Gelatine
  • 250 ml Schlagobers
  • 6 Bananen
  • 150 g Marillenmarmelade

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Stellen Sie alle Zutaten bereit.
  2. Schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Kristallzucker in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für etwa 3 Minuten schaumig. Die Masse sollte hell und voluminös werden.
  3. Gießen Sie das Öl langsam unter ständigem Rühren in die Eier-Zucker-Masse, sodass es sich gut verbindet.
  4. Fügen Sie nun nach und nach die Schokoraspel, die gemahlenen Haselnüsse, das glatte Mehl, das Backpulver sowie den Sauerrahm hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  5. Verteilen Sie den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  6. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Machen Sie zur Sicherheit die Stäbchenprobe.
  7. Nehmen Sie den Blechkuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig auskühlen. Dies ist wichtig, damit die Creme später nicht verläuft.
  8. Erwärmen Sie die Marillenmarmelade leicht, damit sie sich besser verstreichen lässt. Verteilen Sie die Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchenboden.
  9. Schälen Sie die Bananen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Legen Sie die Bananenscheiben dicht nebeneinander auf die mit Marmelade bestrichene Oberfläche des Kuchens.
  10. Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein, bis sie weich sind.
  11. In der Zwischenzeit verrühren Sie Topfen, Sauerrahm (für die Creme) und Staubzucker in einer Schüssel zu einer glatten Masse.
  12. Schlagen Sie das Schlagobers in einer separaten Schüssel steif.
  13. Nehmen Sie die Gelatineblätter aus dem Wasser, drücken Sie sie gut aus und lösen Sie sie nach Packungsanweisung vorsichtig auf (z. B. durch Erwärmen). Rühren Sie die aufgelöste Gelatine zügig unter die Topfenmasse.
  14. Heben Sie das geschlagene Schlagobers vorsichtig unter die Topfencreme, sodass eine luftige, gleichmäßige Creme entsteht.
  15. Verteilen Sie die fertige Creme gleichmäßig auf dem Bananen-Belag und streichen Sie sie glatt.
  16. Stellen Sie den Kuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann. Anschließend in Schnitten schneiden, servieren und genießen.

Notes

Für ein besonders schönes Ergebnis können Sie die Topfen-Bananen-Schnitte vor dem Servieren mit Schokoraspeln oder Kakaopulver garnieren. Die Schnitten schmecken am besten gut gekühlt und lassen sich auch einen Tag im Voraus zubereiten. Statt Marillenmarmelade kann auch eine andere Fruchtmarmelade verwendet werden, je nach Geschmack.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen