Description
Zarter Mürbeteig trifft auf eine cremige Quarkschicht, gekrönt von luftigem Baiser mit goldenen Tränchen. Süß, frisch und himmlisch leicht – dieser Tränenkuchen gelingt garantiert makellos und verführt jeden Gaumen.
Ingredients
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 70 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 150 ml Öl
- 2 Eiweiß
- 6 EL Puderzucker
Instructions
- Beginne mit der Zubereitung des Teigs. Gib das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei und das Backpulver in eine große Schüssel. Knete die Zutaten mit den Händen oder mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten, geschmeidigen Mürbeteig. Achte darauf, dass keine Mehlnester mehr sichtbar sind und der Teig gleichmäßig vermischt ist.
- Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus, damit der Kuchen sich später gut lösen lässt. Fette zusätzlich den Rand der Springform mit etwas Butter oder Öl ein.
- Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, sodass er etwas größer als der Springformboden ist. Lege den ausgerollten Teig in die Springform, drücke ihn gleichmäßig am Boden fest und ziehe ihn etwa 2–3 cm am Rand der Form hoch, sodass ein kleiner Rand entsteht.
- Heize nun den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn der Kuchen in den Ofen kommt.
- Bereite den Belag vor: Gib den Quark in eine große Schüssel und rühre ihn mit einem Schneebesen oder Handmixer kurz cremig. Füge nach und nach Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, das Ei, die zwei Eigelbe, Sahne, Milch und Öl hinzu. Rühre die Zutaten gründlich unter, bis eine glatte, homogene und recht flüssige Masse entsteht.
- Gieße die Quarkmasse vorsichtig in die vorbereitete Springform auf den Teigboden. Verteile die Masse gleichmäßig, indem du die Form vorsichtig rüttelst oder einen Teigschaber verwendest.
- Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für etwa 70 Minuten. Die Quarkmasse bleibt dabei relativ flüssig, wird aber im Ofen fest.
- Während der Kuchen backt, bereite den Eischnee für den Guss zu: Trenne dazu zwei Eier und gib die Eiweiße in eine saubere, fettfreie Rührschüssel. Schlage die Eiweiße mit einem Handmixer steif und lasse dabei nach und nach den Puderzucker einrieseln. Schlage so lange weiter, bis der Eischnee glänzend und sehr fest ist – es sollten stabile Spitzen entstehen.
- Wenn die 70 Minuten Backzeit vorbei sind, nimm den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen. Verteile den Eischnee mit einem Teigspatel oder Löffel etwa 1 cm dick auf der heißen Quarkschicht. Streiche ihn glatt oder ziehe mit dem Löffel kleine Spitzen, wenn du ein dekoratives Muster möchtest.
- Stelle den Kuchen erneut in den Backofen und backe ihn bei gleicher Temperatur (175°C Ober-/Unterhitze) für weitere 10 Minuten. Der Eischnee sollte in dieser Zeit leicht goldgelb werden, aber nicht braun.
- Nimm den Kuchen nach den zusätzlichen 10 Minuten aus dem Ofen und lasse ihn zunächst in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Löse dann vorsichtig den Springformrand, damit der Kuchen nicht einreißt.
- Lasse den Kuchen vollständig auskühlen. Während des Abkühlens bilden sich auf der Oberfläche des Eischnees die typischen „Tränen“ – kleine Siruptröpfchen, die dem Tränenkuchen seinen Namen geben. Sollte dies nicht passieren, ist der Kuchen trotzdem lecker und luftig.
Notes
Achte darauf, dass der Eischnee wirklich sehr fest geschlagen ist und die Schüssel fettfrei ist, damit der Guss gelingt und die typischen Tränen entstehen. Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er gut durchgekühlt ist. Die Tränen bilden sich meist erst beim Abkühlen – lasse den Kuchen daher vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest. Verwende frische Zutaten, insbesondere bei Quark und Eiern, für das beste Ergebnis.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg