Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tränenkuchen Rezept: diese Fehler machen fast alle

Tränenkuchen Rezept: diese Fehler machen fast alle


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Goldgelber Mürbeteig trifft auf cremige Quarkfüllung, zart süß und leicht zitronig, gekrönt von luftigem Baiser mit bernsteinfarbenen Tränchen – ein Dessert mit perfektem Spiel aus Knusper, Cremigkeit und feiner Säure.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 70 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Milch
  • 150 ml Öl
  • 2 Eiweiß
  • 6 EL Puderzucker

Instructions

  1. Beginne mit der Vorbereitung des Teigs: Gib das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei und das Backpulver in eine große Rührschüssel. Verknete alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis ein geschmeidiger Knetteig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, damit der Teig nicht zu fest wird.
  2. Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern. Fette zudem den Rand der Springform sorgfältig mit Butter oder Öl ein.
  3. Rolle den fertigen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, sodass er etwas größer als die Form ist. Lege den ausgerollten Teig gleichmäßig in die Springform und drücke ihn dabei am Rand etwa 3-4 cm hoch fest, sodass ein Rand entsteht, der die Füllung später hält.
  4. Heize nun den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor, damit er die gewünschte Temperatur erreicht, wenn der Kuchen fertig zum Backen ist.
  5. Bereite die Quarkfüllung zu: Gib den Quark in eine große Schüssel und rühre ihn mit einem Handmixer oder Schneebesen kurz cremig. Füge dann nach und nach Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, das Ei, die Eigelbe, die Sahne, die Milch und das Öl hinzu. Mische alle Zutaten gründlich, bis eine glatte und sehr flüssige Masse entsteht.
  6. Gieße die Quarkmasse vorsichtig in die vorbereitete Springform mit dem Teigboden und achte darauf, dass der Rand nicht überläuft.
  7. Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für etwa 70 Minuten. Kontrolliere gegen Ende der Backzeit die Oberfläche: Sie sollte leicht goldgelb sein und die Füllung gestockt.
  8. Während der Kuchen im Ofen ist, bereite das Baiser für den Guss vor: Trenne die Eier und gib das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel. Schlage das Eiweiß mit den Quirlen des Handmixers steif. Füge dabei nach und nach den Puderzucker hinzu und schlage weiter, bis eine feste, glänzende Masse entsteht.
  9. Nimm den Kuchen nach den 70 Minuten vorsichtig aus dem Ofen. Verteile das steif geschlagene Eiweiß gleichmäßig etwa 1 cm dick auf die heiße Quarkfüllung. Glätte die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel.
  10. Schiebe den Kuchen erneut in den Backofen und backe ihn bei gleicher Temperatur (175°C Ober-/Unterhitze) für weitere 10 Minuten. Das Baiser sollte dabei leicht goldgelb werden, aber nicht zu dunkel.
  11. Nimm den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Löse nach etwa 10-15 Minuten vorsichtig den Rand der Springform, damit das Baiser nicht reißt.
  12. Lass den Kuchen vollständig auskühlen. Während des Abkühlens bilden sich auf dem Baiser kleine goldene Tränen – das typische Merkmal des Tränenkuchens. Sollte dies nicht passieren, ist das kein Problem, der Kuchen schmeckt trotzdem köstlich.

Notes

Achte darauf, das Eiweiß für das Baiser wirklich steif zu schlagen und die Schüssel fettfrei zu halten, damit es schön fest wird. Die Tränen auf dem Baiser entstehen durch die Feuchtigkeit im Kuchen, die beim Abkühlen langsam aus dem Kuchen aufsteigt und sich als kleine goldene Tropfen auf dem Baiser sammelt – Geduld lohnt sich! Der Tränenkuchen schmeckt am besten gut durchgekühlt und lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen