Description
Zart geschmorte Rinderwade in sämiger, tiefroter Paprikasoße, durchzogen von karamellisierten Zwiebeln, würzigem Knoblauch und grüner Paprika. Kartoffeln nehmen das Aroma auf, das Gulasch duftet kräftig und herzhaft.
Ingredients
Scale
- 600 g Rinderwade
- 2–3 EL Schweine-Schmalz oder Butter
- 4–5 Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Paprikapulver, scharf
- 1 EL Tomatenmark
- 3 grüne Paprikaschoten
- 2–3 Tomaten
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- Salz
- Gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
Instructions
- Waschen Sie das Rindfleisch gründlich unter fließendem Wasser. Tupfen Sie es mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie das Fleisch anschließend in mundgerechte Stücke, damit es gleichmäßig gart und sich später gut essen lässt.
- Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch. Schneiden Sie die Zwiebeln in feine Würfel und hacken Sie den Knoblauch klein. Erhitzen Sie das Schweineschmalz oder die Butter in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie unter regelmäßigem Rühren an, bis sie glasig und aromatisch sind.
- Fügen Sie nun die vorbereiteten Fleischstücke in den Topf. Braten Sie das Fleisch bei starker Hitze rundherum scharf an. Rühren Sie dabei ständig um, damit das Fleisch von allen Seiten gut Farbe annimmt und sich an der Oberfläche zusammenzieht. Dies sorgt für kräftige Röstaromen.
- Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig bis mittelhoch und lassen Sie das Fleisch ohne Zugabe von Flüssigkeit weiterbraten. Das Fleisch gibt dabei seinen eigenen Saft ab. Lassen Sie es so lange braten, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist und das Fleisch eine schöne, dunkle Farbe angenommen hat. Salzen Sie das Fleisch in diesem Stadium.
- Nehmen Sie den Topf kurz vom Herd. Streuen Sie das edelsüße und das scharfe Paprikapulver über das Fleisch und rühren Sie das Tomatenmark unter. Geben Sie etwa eine kleine Menge warmes Wasser hinzu – gerade so viel, dass der Boden des Topfes bedeckt ist. Das Fleisch sollte nicht in Flüssigkeit schwimmen, sondern nur leicht bedeckt sein, damit es schmoren und nicht kochen kann.
- Stellen Sie den Topf zurück auf die Herdplatte und legen Sie einen Deckel auf. Lassen Sie das Fleisch nun bei geringer Hitze langsam schmoren. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist. Gießen Sie nur dann etwas warmes Wasser nach, wenn der Saft fast vollständig verdampft ist und das Fleisch anzusetzen droht. Ziel ist es, das Fleisch möglichst im eigenen Saft garen zu lassen, damit das Gulasch besonders aromatisch wird.
- Während das Fleisch schmort, waschen Sie die grünen Paprikaschoten, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie ebenfalls in Stücke. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel oder grobe Stücke.
- Wenn das Fleisch fast weich ist (nach etwa 1 bis 1,5 Stunden, je nach Größe der Fleischstücke), geben Sie die vorbereiteten Kartoffeln, Paprikaschoten und Tomaten in den Topf. Rühren Sie alles gut durch und legen Sie den Deckel wieder auf. Lassen Sie das Gulasch weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze schmoren, bis das Gemüse weich ist und das Fleisch zart ist.
- Schmecken Sie das Gulasch zum Schluss mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Rühren Sie noch einmal gut durch und lassen Sie das Gericht kurz ruhen, damit sich die Aromen verbinden.
- Servieren Sie das ungarische Gulasch mit Kartoffeln heiß, am besten mit frischem Brot oder Brötchen, damit Sie die köstliche Sauce aufsaugen können. Guten Appetit!
Notes
Ungarisches Gulasch schmeckt am besten, wenn es langsam und mit Geduld geschmort wird. Sie können das Gericht auch einen Tag vorher zubereiten – aufgewärmt ist es oft noch aromatischer. Wer möchte, kann das Gulasch zusätzlich mit etwas Kümmel oder Majoran würzen. Für eine besonders sämige Sauce können Sie einen Teil der gekochten Kartoffeln am Ende leicht zerdrücken.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 20-30g
- Cholesterol: 60-100mg