Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vanille Zopf Gefüllt Mit Pudding Rezept, Soft Und Fluffig Wie Vom Bäcker!

Vanille Zopf Gefüllt Mit Pudding Rezept, Soft Und Fluffig Wie Vom Bäcker!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Luftig-weicher Hefezopf, goldbraun gebacken, verströmt zarten Butterduft. Im Inneren verbirgt sich cremiger Vanillepudding, der jeden Bissen süß und samtig macht – wie frisch vom Bäcker, unwiderstehlich soft.


Ingredients

Scale
  • 200 g Milch
  • 1 Ei
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Butter, weich
  • 500 g Mehl
  • 500 g Vanillepudding
  • 3 EL Mandelblättchen
  • 3 EL Krokant
  • 1 Eigelb, verquirlt
  • 2 EL Milch, 1,5%

Instructions

  1. Beginne damit, die Milch leicht zu erwärmen (sie sollte lauwarm, aber nicht heiß sein). Gib die Milch in eine große Rührschüssel. Füge das Ei, den zerbröckelten Würfel frische Hefe, den Zucker, den Vanillezucker und die weiche Butter hinzu. Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen oder in einer Küchenmaschine, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.
  2. Gib das Mehl zu den flüssigen Zutaten hinzu. Verknete alles mit den Knethaken eines Mixers oder einer Küchenmaschine für etwa 8-10 Minuten, bis ein geschmeidiger, elastischer Hefeteig entstanden ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib noch etwas Mehl hinzu, bis er sich gut vom Schüsselrand löst.
  3. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 45-60 Minuten gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  4. Teile den aufgegangenen Teig in drei gleich große Portionen. Rolle jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 20×30 cm aus. Achte darauf, den Teig nicht zu dünn auszurollen, damit er beim Füllen und Rollen stabil bleibt.
  5. Verteile den Vanillepudding gleichmäßig auf den drei Teigplatten. Lasse an den Rändern etwa 1 cm frei, damit der Pudding beim Rollen nicht herausläuft.
  6. Rolle jede Teigplatte der Länge nach vorsichtig auf, so dass drei gefüllte Stränge entstehen. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit die Füllung eingeschlossen bleibt.
  7. Lege die drei gefüllten Stränge nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Flechte die Stränge zu einem Zopf, indem du sie abwechselnd übereinander legst. Drücke die Enden gut zusammen, damit der Zopf während des Backens nicht auseinandergeht.
  8. Decke den fertig geflochtenen Zopf erneut ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen, damit er noch einmal aufgehen kann.
  9. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  10. Verrühre das Eigelb mit 2 Esslöffeln Milch zu einer glatten Mischung. Bestreiche den aufgegangenen Zopf gleichmäßig mit der Eigelb-Milch-Mischung, damit er beim Backen eine schöne goldene Farbe bekommt.
  11. Streue die Mandelblättchen und das Krokant großzügig über den Zopf, um ihm eine knusprige und aromatische Kruste zu verleihen.
  12. Backe den Zopf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 30-40 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Wenn der Zopf zu schnell bräunt, decke ihn in den letzten 10 Minuten locker mit Backpapier ab.
  13. Nimm den Zopf aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest und servierst. So bleibt der Teig schön fluffig und die Füllung kann sich setzen.

Notes

Für einen besonders fluffigen Teig achte darauf, die Milch nur lauwarm zu verwenden, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Der Vanillepudding kann selbst gekocht oder bereits fertig gekauft werden. Achte beim Rollen der Teigstränge darauf, dass die Füllung nicht herausgedrückt wird. Der Zopf schmeckt frisch am besten, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Wenn du möchtest, kannst du den Zopf nach dem Backen noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen