Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Wiener Saftgulasch Rezept, wie ich es mache

Wiener Saftgulasch Rezept, wie ich es mache


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 Portionen 1x

Description

Zartes Rindfleisch in samtiger, rubinroter Sauce, durchzogen von süß geschmorten Zwiebeln, würzigem Paprika, feinem Kümmel und Majoran. Intensiv, aromatisch, leicht pikant – ein Wiener Klassiker zum Löffeln.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Gulasch vom Rind (Wadschinken)
  • 800 g Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kümmel, gehackt
  • 1 EL Majoran
  • 4 EL Paprikapulver
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Tomatenmark
  • Gutes Öl (alternativ Schmalz)
  • Eventuell Brühe

Instructions

  1. Beginne damit, die Zwiebeln zu schälen und in grobe Würfel zu schneiden. Schäle auch die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Schneide das Gulaschfleisch (Wadschinken) in gleichmäßige Stücke, sodass sie später gleichmäßig garen.
  2. Erhitze in einem großen, schweren Topf oder einer tiefen Pfanne gutes Öl oder Schmalz auf mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinein und röste sie langsam unter regelmäßigem Umrühren, bis sie eine dunkelbraune Farbe angenommen haben. Dies kann 20–30 Minuten dauern, aber es ist wichtig, damit das Gulasch seine typische Farbe und den vollen Geschmack bekommt.
  3. Nimm die Pfanne vom Herd und püriere die gerösteten Zwiebeln mit einem Stabmixer direkt im Topf, bis eine feine, sämige Masse entsteht. Dadurch wird die Sauce später besonders samtig.
  4. Füge den fein gehackten Knoblauch, gehackten Kümmel, Majoran, Paprikapulver und das Tomatenmark zu der Zwiebelmasse hinzu. Gieße den Essig dazu und mische alles gründlich durch, damit sich die Gewürze gut verteilen.
  5. Gieße nun etwas Wasser (ca. 200 ml) an die Gewürz-Zwiebel-Mischung, rühre um und lasse das Ganze bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten einköcheln. Dieser Schritt gibt dem Paprikapulver Zeit, sein volles Aroma zu entfalten und verhindert, dass es später bitter wird.
  6. Nach dem Einköcheln gib das vorbereitete Gulaschfleisch in den Topf. Vermische das Fleisch sorgfältig mit der Sauce, sodass alle Stücke gut bedeckt sind. Gieße bei Bedarf noch etwas klare Brühe oder Wasser an, aber nur so viel, dass das Fleisch gerade eben sichtbar bleibt – zu viel Flüssigkeit sollte nicht verwendet werden.
  7. Würze das Gulasch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse das Gulasch auf kleinster Hitze langsam 2 bis 3 Stunden köcheln. Rühre zwischendurch gelegentlich um, damit nichts am Topfboden ansetzt. Das Fleisch sollte am Ende butterzart sein und die Sauce eine tief dunkel-rotbraune Farbe sowie einen schönen Fettspiegel aufweisen.
  8. Wenn das Gulasch fertig ist, schmecke es eventuell noch einmal mit Salz, Pfeffer oder Majoran ab. Serviere das Wiener Saftgulasch heiß, traditionell mit frischem Brot, Semmelknödeln oder Salzkartoffeln.

Notes

Für das beste Ergebnis solltest du dir wirklich Zeit nehmen und das Gulasch langsam und geduldig schmoren lassen – nur so wird das Fleisch herrlich zart und die Sauce aromatisch und sämig. Achte darauf, nicht zu viel Flüssigkeit zu verwenden, damit das Gulasch seinen typischen, konzentrierten Geschmack erhält. Das Gericht schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da es dann gut durchgezogen ist.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 3 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg
22 Shares
Pin22
Twittern
Teilen