Schnelle Erdbeer-Keks-Creme Rezept

Meine absolute Lieblingsnachspeise: Schnelle Erdbeer-Keks-Creme – So schmeckt Sommer!
Ich erinnere mich genau an den ersten richtigen Frühlingstag nach einem langen, grauen Winter – die ersten Erdbeeren auf dem Markt, noch ein bisschen blass, aber so verheißungsvoll. Seit Jahren markiert das für mich den Startschuss zum Ausprobieren neuer cremiger Desserts, aber ehrlich gesagt: Kein Rezept hat mich je so glücklich gemacht wie meine schnelle Erdbeer-Keks-Creme. Allein wenn ich nur daran denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Vielleicht liegt’s an den Kindheitserinnerungen? Butterkekse, die in Milch getränkt werden – das erinnert mich so sehr an die gemütlichen Nachmittage bei meiner Oma, mit klebrigen Fingern und Erdbeersaft am Kinn. Das Schönste daran: Diese himmlisch einfache Nachspeise steht in weniger als 20 Minuten fix und fertig vor dir! Du brauchst keine lange Vorbereitungszeit, kein Backen, keine exotischen Zutaten. Und wenn du sie einmal gemacht hast, wirst du beim nächsten Erdbeersaisonstart garantiert auch schon sehnsüchtig darauf warten.
Warum die schnelle Erdbeer-Keks-Creme bei uns nie fehlen darf
Mal ehrlich – Zeit ist oft Mangelware, gerade wenn spontan Besuch vor der Tür steht oder man sich selbst einfach mal etwas Gutes tun will. Und genau dann kommt diese unschlagbar schnelle Erdbeer-Keks-Creme ins Spiel! Sie ist nicht nur ein echter Hingucker mit ihrer cremigen Konsistenz und den leuchtend roten Erdbeerstückchen, sondern punktet auch geschmacklich auf ganzer Linie.
Das Rezept habe ich über die Jahre ein wenig perfektioniert – anfangs hab ich die Butterkekse zu lange in der Milch baden lassen (glaub mir, dann kriegst du Keksbrei…), aber inzwischen weiß ich: Ein kurzes Eintauchen reicht völlig! Für mich sind in diesem Rezept vor allem frische Erdbeeren das A und O. Sie bringen Frische und eine angenehme Säure, die perfekt mit der süßen Sahne und Mascarpone harmoniert. Die Creme selbst wird bei mir immer wunderbar fluffig, fast schon ein bisschen wie Wolken zum Löffeln. Gerade die Kombo aus Mascarpone und süßer Schlagsahne macht jede Portion zum cremigen Glücksmoment – kein Witz!
Und das Beste? Du brauchst wirklich nur eine Handvoll Zutaten, die fast immer irgendwo im Kühlschrank lauern:
Zutaten:
- 180 ml Milch (am liebsten Vollmilch, das macht’s besonders rund)
- Ca. 125 g Mascarpone (je kälter, desto besser lässt sie sich aufschlagen)
- 500 ml süße Schlagsahne (ruhig gut gekühlt verwenden, das gibt extra Volumen)
- 250 g frische Erdbeeren (je reifer, desto aromatischer – ich probier sie immer vorab!)
- Butterkekse (die „klassischen“ funktionieren für mich am besten, aber du kannst auch mal Dinkel- oder Schokokekse probieren)
Für mich ist dieses Dessert pure Freude zum Löffeln und kommt auch bei Partys oder Familienfeiern immer wahnsinnig gut an – so schnell war bei uns noch nie ein Nachtisch leer!
Von Keks-Schicht zu Erdbeertraum: Meine Tipps zur perfekten Zubereitung
Jetzt fragst du dich sicher: Wie gelingen die einzelnen Schichten so locker und die Erdbeeren so frisch, wie ich das immer anpreise? Ich verrate dir meine kleinen „Tricks“, damit die schnelle Erdbeer-Keks-Creme jedes Mal zum Hit wird!
- Keks-Trick: Tauche die Butterkekse wirklich nur ganz kurz in die Milch. 1–2 Sekunden reichen, sonst werden sie zu weich. Ich schichte sie gerne als Grundlage direkt ins Glas oder eine rechteckige Auflaufform.
- Cremigkeit deluxe: Schlage die Mascarpone mit der kalten Schlagsahne zusammen in einer Schüssel auf, bis eine richtig schöne, fluffige Creme entsteht. Am besten gehst du hier nicht zu sparsam vor – je mehr Luft, desto besser!
- Erdbeer-Magie: Schneide die Erdbeeren klein und hebe sie vorsichtig unter die geschlagene Creme. Nicht zu wild rühren, damit die Creme ihre Leichtigkeit behält und die Erdbeeren schön saftig bleiben.
- Formen nach Gusto: Ob große Form oder Dessertgläser – beides klappt wunderbar. Für die kleinen Gläser mag ich’s besonders, weil jede Portion hübsch aussieht und die Schichten toll zur Geltung kommen.
- Farbige Sahne als Finish: Das erste Mal hab ich die Schlagsahne mit etwas Lebensmittelfarbe eingefärbt (für einen Geburtstag meiner Tochter – sie steht auf rosa!), und seitdem will niemand mehr die „langweilige“ weiße Deko! Einfach Schlagsahne aufschlagen, Farbe rein, oben aufs Dessert – fertig.
Nach dem Schichten stelle ich die Erdbeer-Keks-Creme etwa eine Stunde in den Gefrierschrank – das gibt extra Frische-Kick, besonders im Sommer! Kein Freezerplatz? Dann tut’s im Notfall auch der Kühlschrank.

Variationen, Aufbewahrung & mal ehrlich: Was, wenn’s nicht gleich klappt?
Was ich an der schnellen Erdbeer-Keks-Creme so liebe? Sie ist ein echtes Chamäleon – du kannst Zutaten austauschen, je nach Gusto, Saison oder Vorratsschrank.
- Im Winter ersetze ich Erdbeeren durch Mango, Himbeeren oder sogar Pflaumenkompott (da wird’s gleich herbstlicher!).
- Für eine alkoholfreie Variante für Kinder einfach alles so lassen wie beschrieben. Für die Erwachsenen pimpe ich die Milch mal mit einem Schuss Amaretto oder Baileys auf – der Hammer!
- Und wenn du besonders fancy magst, probier’s doch mal mit einem Hauch Vanille oder geraspelter Bitterschokolade als Topping.
Was übrig bleibt (kommt bei uns selten vor), lässt sich im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren – am besten luftdicht abgedeckt. Allerdings ziehen die Kekse dann weiter durch und verlieren an Knackigkeit. Also mein Tipp: Lieber kleine Portionen frisch vorbereiten, das schmeckt einfach himmlisch.
Natürlich ist mir auch schon mal was schiefgegangen: Zu warme Sahne, die sich nicht aufschlagen wollte, zu matschige Kekse oder ungeduldige Kids, die die Schichten gleich wild umrühren. Glaub mir, das Dessert verzeiht einiges – und selbst wenn’s mal nicht ganz so fotogen ist, schmeckt’s immer noch grandios.
Löffel für Löffel: Ein Genuss, an den ich jedes Jahr zurückkehre
Es gibt Nachspeisen, die man ein- oder zweimal macht… und es gibt Rezepte wie diese schnelle Erdbeer-Keks-Creme, die im Familienrepertoire bleiben. Für mich ist sie Sommer-Glück in Dessertform – cremig, süß, frisch und immer ein bisschen „Kindheit zum Nachlöffeln“.
Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen, gelingsicheren Dessert mit frischen Erdbeeren bist, probier diese Kombination unbedingt aus. Schnapp dir Sahne, Mascarpone und einen Schwung Butterkekse – du wirst es nicht bereuen! Und wer weiß – vielleicht wird die Erdbeer-Keks-Creme auch in deiner Küche zur jährlichen Tradition.
Berichte mir gern, wie sie dir gelungen ist – ich freu mich immer über Nachrichten, eigene Varianten oder Fotos von euren Kreationen. Viel Spaß beim Genießen und gutes Gelingen!


Schnelle Erdbeer-Keks-Creme Rezept
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Eine luftige und cremige Erdbeer-Keks-Creme, die in weniger als 20 Minuten zubereitet ist. Perfekt für den Sommer!
Ingredients
- 180 ml Milch (Vollmilch)
- 125 g Mascarpone
- 500 ml süße Schlagsahne
- 250 g frische Erdbeeren
- Butterkekse
Instructions
- Butterkekse kurz in die Milch tauchen und als Grundlage in Gläser oder Auflaufform schichten.
- Mascarpone und kalte Schlagsahne in einer Schüssel aufschlagen, bis eine fluffige Creme entsteht.
- Erdbeeren klein schneiden und vorsichtig unter die geschlagene Creme heben.
- Die fertige Creme in die Gläser schichten oder in einer großen Form anrichten.
- Die Erdbeer-Keks-Creme etwa eine Stunde in den Gefrierschrank stellen, um sie abzukühlen.
Notes
Für zusätzlichen Genuss die Schlagsahne mit Lebensmittelfarbe einfärben oder mit Verpackungen von Bitterschokolade dekorieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Keine Kochen
- Cuisine: German
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250
- Sugar: 15g
- Sodium: 60mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 40mg