Blue Hawaii Torte Rezept

Blue Hawaii Torte – Tropische Torte für besondere Anlässe
Wer kennt das nicht? Die Suche nach einer besonderen Torte für den nächsten Geburtstag, ein Sommerfest oder einfach als Hingucker auf der Kaffeetafel. Die „blue hawaii torte“ ist für mich genau so eine Torte – sie bringt Farbe, exotische Zutaten und einen Hauch Urlaubsgefühl auf den Tisch. Als leidenschaftliche Hobbybäckerin (und Foodbloggerin seit über zwölf Jahren!) habe ich viele Torten ausprobiert, aber diese hier hat einen festen Platz in meinem Repertoire. Warum? Weil sie einfach anders ist. Fruchtig, cremig, erfrischend und durch die leuchtend blaue Schicht ein echter Blickfang. Und mal ehrlich – wer möchte nicht wenigstens ein bisschen Südsee-Feeling zu Hause?
Viele, die nach „blue hawaii torte“ suchen, wollen wissen: Wie bekomme ich diesen knalligen Look hin? Was steckt wirklich drin? Kann ich das Rezept auch ohne Alkohol nachmachen? Und vor allem: Wird’s auch lecker oder ist das nur Optik? Ich verspreche, bei diesem Rezept stimmen Aussehen und Geschmack. Lies weiter, ich teile meine Tricks und Erfahrungen!
Warum diese Torte immer ein Highlight ist
Ich habe die blue hawaii torte das erste Mal für einen Sommerbrunch gebacken, weil ich was Extravagantes wollte. Die Gäste waren hin und weg, nicht nur wegen der Farbe, sondern auch wegen der Kombi aus Ananas, Kokos und dem frischen Joghurt. Sie hat einfach das gewisse Etwas. Und die Schichten machen optisch richtig was her (da war ich selbst ganz stolz drauf!).
Natürlich ging bei meinen ersten Versuchen nicht alles glatt. Der Guss war mir einmal zu schnell fest geworden und ließ sich nicht gleichmäßig verteilen. Ein anderes Mal hatte ich die Gelatine nicht richtig aufgelöst – tja, das gab Klümpchen im Guss. Aber aus Fehlern lernt man. Heute weiß ich: Geduld und genaues Arbeiten zahlen sich bei dieser Torte aus. Und ein bisschen Improvisationstalent schadet auch nicht, falls mal etwas daneben geht.
Fruchtige Frische trifft auf Kokos – die Zutaten machen den Unterschied
Was mir an diesem Rezept besonders gefällt? Die Zutaten sind tropisch, aber nicht abgehoben. Die meisten Sachen bekommt man im normalen Supermarkt. Und für alle, die auf Alkohol verzichten wollen, gibt es eine einfache Lösung: Blue Curaçao Sirup statt Likör verwenden, das funktioniert prima und schmeckt auch Kindern (und Fahrern!).
Hier kommt die magische Zutatenliste – bitte nicht abwandeln, denn sie ist perfekt abgestimmt. Vielleicht wirkt sie auf den ersten Blick lang, aber keine Angst. Mit ein bisschen Organisation geht alles leicht von der Hand. Wer schon mal einen blue hawaii kuchen oder eine andere blaue torte rezept ausprobiert hat, wird sich sofort zurechtfinden.
Boden, Füllung und Dekor – alle Zutaten auf einen Blick:
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 180 g Mehl
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 90 ml Öl
- 70 ml Ananassaft
- 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Zucker
- 1 Dose Ananasscheiben (340 g Abtropfgewicht)
- 500 ml Ananassaft
- 500 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 6 EL Kokossirup
- 6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen Gelatine gemahlen
- 250 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 150 ml Blue Curaçao Likör (oder 70 ml Sirup mit 80 ml Wasser vermischen)
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 151°C Umluft vor. Lege eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier aus.
- Für den Teig gib die Eier in eine große Schüssel und schlage sie mit dem Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Verrühre das Öl mit 70 ml Ananassaft in einem separaten Gefäß. Füge die Öl-Ananassaft-Mischung zur Eiermasse hinzu und rühre alles gründlich unter.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe die Mischung, um Klümpchen zu vermeiden. Hebe das gesiebte Mehl-Backpulver-Gemisch vorsichtig unter die Eiermasse, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten, bis er goldgelb ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr klebt.
- Nimm den Boden aus dem Ofen, lasse ihn kurz in der Form abkühlen, löse ihn dann aus der Form und lasse ihn vollständig auskühlen.
- Lasse die Ananasscheiben aus der Dose abtropfen. Schneide aus drei Scheiben jeweils dünne Ringe oder Scheiben und stelle sie zur Dekoration beiseite. Die restlichen Ananasscheiben schneide in kleine Würfel.
- Erwärme 400 ml des Ananassafts in einem Topf. Verrühre den restlichen Ananassaft mit dem Vanillepuddingpulver, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Gib die angerührte Puddingmischung zum warmen Ananassaft in den Topf und bringe die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen, sodass ein dicker Pudding entsteht.
- Füge 1 EL Zucker und die gewürfelten Ananasstücke zum heißen Pudding hinzu und rühre alles gut unter.
- Lasse die Pudding-Ananas-Mischung einige Minuten abkühlen, damit sie nicht mehr ganz heiß ist, aber noch streichfähig bleibt.
- Lege den ausgekühlten Kuchenboden auf eine Tortenplatte und spanne einen sauberen Tortenring darum. Verteile die Pudding-Ananas-Mischung gleichmäßig auf dem Boden und streiche sie glatt.
- Stelle die Torte beiseite, während du die nächste Schicht vorbereitest.
- Schlage die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif. Stelle sie kalt.
- Rühre den Joghurt mit dem Kokossirup in einer Schüssel glatt.
- Bereite die Gelatine nach Packungsanleitung zu (bei Blattgelatine einweichen, ausdrücken und auflösen; bei gemahlener Gelatine nach Anleitung anrühren und quellen lassen). Lasse die Gelatine leicht abkühlen und rühre sie zügig unter die Joghurt-Kokos-Mischung.
- Stelle die Joghurtmasse in den Kühlschrank und warte, bis sie zu gelieren beginnt (sie sollte leicht dicklich werden, aber noch nicht fest).
- Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die leicht gelierende Joghurtmasse, sodass eine luftige Creme entsteht.
- Verteile die Creme gleichmäßig auf der Pudding-Ananas-Schicht und streiche sie glatt. Stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann.
- Für den blauen Guss weiche die 4 Blatt weiße Gelatine in kaltem Wasser ein.
- Vermische 150 ml Blue Curaçao Likör (oder alternativ 70 ml Blue Curaçao Sirup mit 80 ml Wasser) mit 250 ml Wasser und 2 EL Zucker in einem kleinen Topf. Erwärme die Mischung vorsichtig, sie sollte nicht kochen.
- Drücke die eingeweichte Gelatine aus und gib sie zur warmen Blue Curaçao-Mischung. Rühre mit einem Schneebesen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Lasse die Mischung leicht abkühlen, damit sie nicht mehr heiß ist.
- Verteile die beiseite gelegten dünnen Ananasscheiben dekorativ auf der festen Joghurtcreme.
- Gieße den abgekühlten, aber noch flüssigen Blue Curaçao-Guss vorsichtig und gleichmäßig über die Torte, sodass die Früchte bedeckt sind.
- Stelle die Torte erneut für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit der Guss vollständig fest werden kann.
- Vor dem Servieren entferne vorsichtig den Tortenring und serviere die Blue Hawaii Torte gut gekühlt.
Tipps und Tricks für die perfekte blue hawaii torte
Was habe ich im Laufe der Jahre gelernt? Erstens: Plane genug Zeit ein! Die einzelnen Schichten müssen wirklich fest werden, sonst läuft dir alles davon. Am besten einen Tag vorher anfangen – dann kannst du entspannt dekorieren (und musst keine Panik schieben, wenn mal was länger dauert).
Die Gelatine ist ein bisschen zickig. Immer schön abkühlen lassen, bevor sie zur Joghurt- oder Blue Curaçao-Mischung kommt, sonst gibt’s böse Überraschungen. Und keine Angst vor dem Blue Curaçao – bei Kindern oder Leuten, die keinen Alkohol wollen, klappt der Sirup ganz wunderbar.
Die Torte mit Ananas und Kokos ist zwar etwas aufwendiger als ein klassischer Obstkuchen, aber der Aufwand lohnt sich. Glaub mir, du wirst Komplimente bekommen! Und wenn die Deko mal nicht perfekt wird – halb so wild. Geschmack zählt!
Fazit: Blue Hawaii Torte als Hingucker für jede Gelegenheit
Die blue hawaii torte ist für mich das Paradebeispiel dafür, wie Kreativität und Geschmack Hand in Hand gehen können. Manchmal braucht es einfach ein bisschen Mut zu Farbe, ein bisschen Geduld – und Lust auf was Neues. Ich liebe das Rezept, weil es nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt. Wer eine wirklich besondere Torte sucht, ist hier richtig. Viel Spaß beim Nachbacken, und lass dich nicht abschrecken, wenn’s mal nicht hundertprozentig klappt. Die nächste blaue torte wird bestimmt noch schöner!
Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen mit der blue hawaii torte? Schreib mir gern in die Kommentare – ich freu mich auf den Austausch!
Küchentipps & Tricks rund um den Biskuitboden mit Ananas
Was kann ich tun, wenn mein Biskuitboden mit Ananas zu trocken oder zu fest wird?
Das passiert schnell, wenn man den Boden zu lange im Ofen lässt oder die Eiermasse nicht richtig aufschlägt. Achte darauf, die Eier richtig schaumig zu schlagen – das gibt dem Boden Volumen und Luftigkeit. Wenn ich mal einen etwas festen Boden habe, träufle ich gern noch ein paar Esslöffel Ananassaft darüber – das macht ihn wieder schön saftig.
Kann ich Alkohol im Blue Hawaii Guss ersetzen?
Na klar! Wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest (z.B. für Kinder), nimm einfach Blue Curaçao Sirup und mische ihn mit Wasser. Das schmeckt genauso fruchtig und sieht genauso toll aus. Ich habe das schon oft gemacht – klappt wunderbar.
Wie lange hält sich die Blue Hawaii Torte und kann ich sie einfrieren?
Die Torte hält sich im Kühlschrank locker 2–3 Tage, am besten abgedeckt, damit sie nicht austrocknet. Zum Einfrieren: Das geht theoretisch, aber die Gelatine und der Guss können nach dem Auftauen etwas wässrig werden. Ich finde, frisch schmeckt sie einfach am besten!
Kann ich die Torte schon am Vortag vorbereiten?
Absolut – das ist sogar empfehlenswert! Gerade der Guss wird über Nacht richtig schön fest. Ich mache die Blue Hawaii Torte oft am Vorabend fertig, dann zieht alles gut durch und am nächsten Tag kannst du sie direkt servieren (spart auch Stress bei Gästen!).
Gibt es Alternativen, wenn ich keine Springform oder keinen Mixer habe?
Falls du keine Springform hast, tut’s meist auch eine Auflaufform in ähnlicher Größe – einfach mit Backpapier auslegen. Hast du keinen Mixer, kannst du die Eiermasse mit einem Schneebesen aufschlagen (ist ein kleines Workout, aber geht!). Hauptsache, ordentlich schaumig – das ist das A und O beim Biskuit.
Für welche Anlässe passt diese blaue Torte besonders gut?
Die Blue Hawaii Torte ist ein echter Hingucker – perfekt für Sommerfeste, Geburtstage (vor allem Kinder lieben die Farbe!) oder Motto-Partys. Ich habe sie sogar mal als Überraschung für eine Babyparty gebacken – kam super an. Sie bringt einfach Urlaubsfeeling auf den Tisch!
Blue Hawaii Torte Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Luftiger Biskuit trifft auf cremige Vanillepudding-Schicht, durchzogen von exotischem Ananassaft und fruchtigen Akzenten. Zartgelbe Creme, leuchtend-blauer Guss und tropische Dekoration verführen Auge und Gaumen.
Ingredients
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 180 g Mehl
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 90 ml Öl
- 70 ml Ananassaft
- 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Zucker
- 1 Dose Ananasscheiben (340 g Abtropfgewicht)
- 500 ml Ananassaft
- 500 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 6 EL Kokossirup
- 6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine
- 250 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 150 ml Blue Curaçao Likör (oder 70 ml Sirup mit 80 ml Wasser vermischen)
Instructions
- Heize den Backofen auf 151°C Umluft vor. Lege den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus.
- Trenne die Eier und schlage die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer schaumig, bis die Masse hell und voluminös ist. Vermische das Öl mit 70 ml Ananassaft und rühre die Mischung langsam unter die Eiermasse.
- Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine separate Schüssel. Hebe die Mehl-Backpulver-Mischung vorsichtig unter die Eiermasse, bis ein homogener Teig entsteht.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten, bis er goldgelb und durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen). Nimm den Boden aus dem Ofen, lasse ihn kurz in der Form abkühlen, löse ihn dann aus der Form und lasse ihn vollständig auskühlen.
- Lasse die Ananasscheiben aus der Dose abtropfen. Schneide aus drei Scheiben sehr dünne Scheiben ab und lege sie für die Dekoration beiseite. Schneide die restlichen Ananasscheiben in kleine Würfel.
- Erhitze 400 ml Ananassaft in einem Topf. Rühre das Vanillepuddingpulver mit den restlichen 100 ml Ananassaft glatt. Gib die angerührte Puddingpulver-Mischung zum warmen Ananassaft in den Topf und bringe die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen. Füge 1 EL Zucker hinzu. Koche den Pudding unter ständigem Rühren, bis er eindickt. Hebe die Ananaswürfel unter den heißen Pudding und lasse die Masse etwas abkühlen.
- Verteile die noch warme, aber nicht heiße Ananaspudding-Masse gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tortenboden in der Springform. Lasse die Schicht auskühlen, bis sie fest wird.
- Schlage die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif und stelle sie kalt.
- Verrühre den Naturjoghurt mit dem Kokossirup in einer großen Schüssel.
- Weiche die Gelatine (6 Blatt oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine) nach Packungsanleitung in kaltem Wasser ein und löse sie dann vorsichtig auf (bei Blattgelatine ausdrücken und in wenig erwärmtem Wasser auflösen). Lasse die Gelatine etwas abkühlen, bevor du sie unter die Joghurt-Kokos-Mischung rührst. Arbeite dabei zügig, damit keine Klümpchen entstehen.
- Stelle die Joghurtmasse für einige Minuten in den Kühlschrank, bis sie anfängt zu gelieren. Hebe dann die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Joghurt-Gelatine-Masse.
- Verteile die Joghurt-Sahne-Creme gleichmäßig auf der Ananaspuddingschicht in der Springform. Streiche die Oberfläche glatt und stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
- Bereite in der Zwischenzeit den Blue Curaçao-Guss vor: Weiche die 4 Blatt weiße Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser ein. Vermische 150 ml Blue Curaçao Likör (oder 70 ml Sirup gemischt mit 80 ml Wasser) mit 250 ml Wasser und 2 EL Zucker in einem Topf und erwärme die Mischung leicht (nicht kochen). Drücke die Gelatine aus und rühre sie in die warme Blue Curaçao-Mischung, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lasse den Guss auf Zimmertemperatur abkühlen, damit er nicht zu flüssig ist.
- Lege die beiseitegelegten dünnen Ananasscheiben dekorativ auf die fest gewordene Joghurtcreme.
- Gieße den abgekühlten, aber noch flüssigen Blue Curaçao-Guss vorsichtig über die Ananasscheiben und die Tortenoberfläche, so dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Stelle die Torte erneut für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit der Guss vollständig fest wird.
- Löse die Blue Hawaii Torte vorsichtig aus der Springform und serviere sie gut gekühlt.
Notes
Du kannst Blue Curaçao Sirup statt Likör verwenden, wenn Kinder mitessen oder du eine alkoholfreie Variante möchtest. Die Torte lässt sich am besten einen Tag im Voraus zubereiten, damit sie vollständig durchziehen und fest werden kann. Achte darauf, dass jede Schicht gut abgekühlt und fest ist, bevor du die nächste hinzufügst, damit die Schichten sich nicht vermischen. Für ein besonders schönes Ergebnis kannst du die Ananasscheiben kreativ auf der Oberfläche anordnen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte, Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg