Nutella Tassenkuchen Rezept

Nutella Tassenkuchen Rezept

Nutella Tassenkuchen: Schneller Genuss für spontane Naschmomente

Manchmal überkommt einen einfach die Lust auf etwas Süßes – am liebsten sofort, ohne langes Warten oder Backen im Ofen. Genau das ist der Moment für einen Nutella Tassenkuchen! Ich liebe solche Rezepte, bei denen ich mit wenigen Zutaten in der eigenen Küche schnell etwas zaubern kann. Gerade nach einem langen Tag, wenn die Laune im Keller ist oder spontan Freunde vorbeischauen, hat mich diese kleine Köstlichkeit schon oft gerettet. Der Nutella Tassenkuchen erfüllt alle Wünsche: schokoladig, saftig, warm und innerhalb von Minuten fertig. Und das Beste? Man braucht keinen Backofen, sondern nur eine Mikrowelle.

Ich erinnere mich noch an meine ersten Versuche. Da war der Kuchen entweder zu trocken, halb roh oder ist gleich über den Tassenrand gelaufen – eine ziemliche Sauerei! Aber mit ein bisschen Übung und den richtigen Kniffen klappt’s inzwischen zuverlässig. Für euch habe ich meine Erfahrungen und die entscheidenden Tipps zusammengetragen, damit der Tassenkuchen mit Nutella auch bei euch immer gelingt.

Woraus besteht ein Nutella Tassenkuchen eigentlich?

Die Zutaten für dieses Rezept sind überschaubar, aber entscheidend für das Ergebnis. Ihr braucht:

  • 1 Ei
  • 20 g Staubzucker (1 EL, Puderzucker)
  • 0.5 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Nutella (2 EL)
  • 50 g Mehl (3 EL)
  • 0.25 TL Backpulver
  • 20 g ungesüßter Kakao (1 EL)

Diese kleinen Mengen machen den Kuchen so praktisch – man hat fast alles immer zu Hause. Kein langes Einkaufen, kein großes Abwiegen. Ich liebe die Einfachheit, die dieses Tassenkuchen Rezept ohne Backofen mitbringt.

3 Fehler, die man bei der Zubereitung unbedingt vermeiden sollte

Kennt ihr das auch? Die Vorfreude ist groß, aber irgendwas läuft schief. Aus meinen vielen Versuchen habe ich gelernt: Es gibt drei typische Stolperfallen, die schnell passieren können.

  • Tasse zu klein gewählt: Der Teig geht in der Mikrowelle ordentlich auf. Wenn die Tasse zu schmal oder zu niedrig ist, läuft alles über – und die Mikrowelle braucht eine Grundreinigung…
  • Zu lang in der Mikrowelle: Bleibt der Kuchen zu lange drin, wird er hart und trocken. Lieber erst 50 Sekunden probieren und dann noch mal 10 Sekunden dranhängen, falls nötig.
  • Ungleichmäßig verrührt: Nutella und Kakao müssen sich wirklich gut verteilen, sonst gibt’s Klümpchen oder helle Stellen. Das schmeckt dann einfach nicht richtig schokoladig.

Diese kleinen Details machen den Unterschied zwischen „ganz nett“ und „wow, ist der fluffig und lecker!“ Glaubt mir – ich hab beide Versionen schon probiert…

Welcher Trick sorgt für extra Saftigkeit im schnellen Nutella Kuchen aus der Tasse?

Die Textur entscheidet: Ist der Nutella Tassenkuchen nur außen fest und innen noch schön saftig? Ich habe festgestellt, dass es wirklich darauf ankommt, das Ei intensiv schaumig zu schlagen. Je mehr Luft in die Masse kommt, desto lockerer wird der Kuchen. Ein kleiner Handmixer macht’s perfekt, aber eine kräftige Gabel reicht im Notfall auch. Und: Nach dem Backen unbedingt drei Minuten in der Tasse ruhen lassen! Dann setzen sich die Aromen und der Kuchen bleibt nicht mehr so heiß – aber noch wunderbar weich.

Welche Tasse eignet sich am besten für den einfachen Mikrowellenkuchen mit Nutella?

Gar nicht so eine unwichtige Frage! Eine große, breite Tasse verhindert, dass der Teig überläuft. Am liebsten nehme ich dickwandige Keramiktassen, die die Hitze gleichmäßig verteilen. Dünne Porzellantassen werden außen oft glühend heiß, aber innen bleibt der Kuchen noch roh. Wer’s gerne besonders hübsch mag, serviert den Tassenkuchen direkt aus der farbigen Lieblingstasse – das Auge isst schließlich mit.

Kreative Varianten für den Tassenkuchen mit Nutella: Was passt dazu?

Natürlich kann man das Grundrezept jederzeit abwandeln. Manchmal gebe ich ein paar gehackte Haselnüsse oder Schokostückchen mit in den Teig – sorgt für Biss! Ein Klecks Schlagsahne oder ein paar frische Beeren als Topping machen den schnellen Nutella Kuchen aus der Tasse zu einem echten Highlight. Und für alle, die es fruchtig mögen: Eine kleine Prise Zimt oder ein Löffel Kirschmarmelade bringen Abwechslung ins Spiel. Aber ehrlich – schon das Original ist ein Traum für alle Schokofans.

Zubereitung:

  1. Wähle eine große, mikrowellengeeignete Tasse, damit der Kuchen beim Backen genügend Platz hat und nicht überläuft.
  2. Gib das Ei in die Tasse und schlage es mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen schaumig, bis es leicht und luftig ist. Falls du einen kleinen Handmixer hast, kannst du diesen ebenfalls verwenden, damit der Teig noch luftiger wird.
  3. Füge den Staubzucker und den Vanillezucker zum Ei hinzu und rühre die Masse gründlich durch, bis sich beides vollständig aufgelöst hat.
  4. Gib nun das Nutella in die Tasse und verrühre alles, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Achte darauf, dass sich das Nutella gut verteilt und keine Klümpchen übrig bleiben.
  5. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten kleinen Schüssel, damit das Backpulver gleichmäßig verteilt ist.
  6. Gib die Mehl-Backpulver-Mischung zu den restlichen Zutaten in die Tasse und rühre alles sorgfältig um, sodass ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht.
  7. Füge nun den ungesüßten Kakao hinzu und rühre den Teig nochmals kräftig durch, bis der Kakao vollständig eingearbeitet ist und der Teig eine gleichmäßige, schokoladige Farbe hat.
  8. Stelle die Tasse in die Mikrowelle und backe den Tassenkuchen bei 800 Watt für etwa 1 Minute. Beobachte die Tasse währenddessen: Der Kuchen ist fertig, wenn er schön aufgeht und die Oberfläche fest erscheint.
  9. Nimm die Tasse vorsichtig aus der Mikrowelle (Achtung, heiß!) und lasse den Kuchen etwa 3 Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst. So kann sich die Textur noch etwas setzen und der Kuchen wird saftiger.

Genuss in wenigen Minuten – warum sich der Nutella Tassenkuchen immer lohnt

Für mich ist der Nutella Tassenkuchen inzwischen ein echter Alltagsheld geworden. Ob als Seelentröster nach einem stressigen Tag, schnelles Dessert für Gäste oder süßer Snack zwischendurch – er geht immer. Manchmal frage ich mich: Warum sollte man überhaupt noch einen großen Kuchen backen, wenn’s auch so schnell und einfach geht? Probiert dieses Rezept unbedingt aus, experimentiert mit euren eigenen Ideen und genießt jeden Löffel. Ich verspreche: Euch wird der Tassenkuchen mit Nutella genauso glücklich machen wie mich!

Tipps & Tricks rund um deinen Tassenkuchen mit Nutella: Fragen und Antworten

Warum läuft mein Nutella Tassenkuchen manchmal über oder wird zu trocken?

Das passiert schneller, als man denkt! Eine zu kleine Tasse oder zu lange Mikrowellenzeit sind oft die Übeltäter. Ich nehme immer eine große Tasse (mindestens 350 ml) und stelle die Mikrowelle erst auf 1 Minute. Falls der Kuchen noch zu flüssig ist, lieber in 10-Sekunden-Schritten nachbacken – so bleibt er schön saftig und läuft nicht über.

Kann ich den Tassenkuchen mit Nutella auch ohne Mikrowelle zubereiten?

Ja, das geht tatsächlich – auch wenn’s dann nicht ganz so fix geht. Im Backofen brauchst du kleine ofenfeste Förmchen (z.B. Souffléförmchen). Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen. Ich hab’s ausprobiert: Der Kuchen wird etwas fester, aber genauso lecker!

Wie kann ich den Nutella Mikrowellenkuchen abwandeln oder Zutaten ersetzen?

Du kannst zum Beispiel Erdnussbutter statt Nutella nehmen – das ist super für Erdnuss-Fans! Wer keine Kuhmilch verträgt, kann pflanzliche Alternativen verwenden (beim Vanillezucker und Kakao auf Inhaltsstoffe achten). Für einen extra Schoko-Kick mische ich manchmal Schokostückchen unter oder gebe nach dem Backen einen Klecks extra Nutella drauf.

Kann ich den Tassenkuchen vorbereiten oder aufbewahren?

Frisch schmeckt er natürlich am besten, aber du kannst die trockenen Zutaten schon abends mischen und in einem Glas aufbewahren. Morgens dann nur noch Ei und Nutella dazu – easy peasy! Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank 1-2 Tage, ich mag ihn dann sogar kalt (fast wie ein Brownie).

Für welche Anlässe eignet sich dieses Tassenkuchen Rezept besonders gut?

Klarer Fall: Tassenkuchen mit Nutella ist perfekt für spontane Dessert-Gelüste, Nachmittage mit Freund*innen oder als süße Überraschung am Geburtstag (vielleicht noch eine Kerze reinstecken?). Ich hab’s auch schon mal als Mitternachtssnack nach einem langen Tag gemacht – himmlisch!

Nutella Tassenkuchen Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nutella Tassenkuchen Rezept

Nutella Tassenkuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Samtig-weicher Tassenkuchen mit intensivem Nutella-Geschmack, zarter Vanillenote und feinem Kakaoduft. Ein saftiger Kern, umhüllt von luftigem Teig, glänzt verführerisch und schmilzt zart auf der Zunge.


Ingredients

Scale
  • 1 Ei
  • 20 g Staubzucker (1 EL)
  • 0.5 Pk Vanillezucker
  • 40 g Nutella (2 EL)
  • 50 g Mehl (3 EL)
  • 0.25 TL Backpulver
  • 20 g Kakao (1 EL, ungezuckert)

Instructions

  1. Bereite eine große, mikrowellengeeignete Tasse vor. Schlage ein Ei direkt in die Tasse und mixe es mit einem Schneebesen, einer Gabel oder einem kleinen Handmixer etwa 1 Minute lang, bis es schön schaumig ist und an Volumen gewinnt.
  2. Füge den Staubzucker und den Vanillezucker zum Ei in die Tasse hinzu. Gib anschließend das Nutella dazu. Verrühre alles gründlich miteinander, bis eine glatte, gleichmäßige Masse entsteht und sich das Nutella vollständig mit dem Ei und Zucker verbunden hat.
  3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten kleinen Schüssel, damit das Backpulver gleichmäßig verteilt ist. Gib diese Mischung nun zu den feuchten Zutaten in die Tasse. Hebe das Mehl-Backpulver-Gemisch vorsichtig unter, sodass keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
  4. Füge zuletzt das Kakaopulver hinzu. Rühre den Teig noch einmal kräftig durch, bis das Kakaopulver vollständig eingearbeitet ist und ein homogener, schokoladiger Teig entstanden ist. Achte darauf, dass an den Rändern der Tasse kein trockenes Pulver zurückbleibt.
  5. Stelle die Tasse in die Mikrowelle. Heize bei 800 Watt und backe den Tassenkuchen für etwa 1 Minute. Beobachte, wie der Teig in der Mikrowelle aufgeht. Der Kuchen ist fertig, wenn er aufgegangen und an der Oberfläche fest geworden ist. Falls nötig, backe ihn in 10-Sekunden-Schritten weiter, bis er den gewünschten Gargrad erreicht hat.
  6. Nimm die Tasse vorsichtig aus der Mikrowelle – sie kann heiß sein! Lasse den Nutella Tassenkuchen für etwa 3 Minuten abkühlen, damit er nicht zu heiß ist und sich die Textur setzen kann. Serviere den Kuchen direkt in der Tasse, gerne pur oder mit Sahne, Eis oder frischen Früchten nach Belieben.

Notes

Die Backdauer kann je nach Mikrowelle leicht variieren – kontrolliere den Kuchen nach 1 Minute und backe bei Bedarf etwas länger. Backe immer nur eine Tasse gleichzeitig in der Mikrowelle; wenn du mehrere Tassen gleichzeitig zubereiten möchtest, erhöhe die Wattzahl entsprechend. Der Nutella Tassenkuchen ist auch als Mug Cake bekannt und eignet sich perfekt für spontane Gelüste. Du kannst die trockenen Zutaten im Voraus mischen und lagern, sodass du bei Bedarf nur noch das Ei und die feuchten Zutaten zugeben musst. Der Teig gelingt auch ohne Mixer – ein kräftiges Verrühren mit der Gabel genügt, aber mit einem Mixer wird der Kuchen besonders fluffig.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge