Bratkartoffeln mit Ei und Käse, einfach und lecker Rezept

Bratkartoffeln mit Ei und Käse, einfach und lecker Rezept

Bratkartoffeln mit Ei und Käse – Genuss aus der Pfanne, der immer gelingt

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag wünscht man sich etwas Herzhaftes, das satt macht und glücklich. Genau dann kommen Bratkartoffeln mit Ei und Käse wie gerufen. Ich habe dieses Bratkartoffeln Rezept inzwischen unzählige Male gekocht – anfangs mit kleinen Patzern, heute mit voller Leidenschaft. Für mich ist das eine dieser einfachen Kartoffelpfannen mit Ei, die nie langweilig werden und immer wieder auf den Tisch kommen.

In diesem Beitrag verrate ich, worauf ich nach vielen Versuchen besonders achte, wie Bratkartoffeln mit Käse besonders aromatisch werden und welche Fehler mir früher regelmäßig passiert sind. Vielleicht findest du dich ja in meiner Geschichte wieder?

Richtige Reihenfolge – warum sie über die Konsistenz entscheidet

Es klingt so simpel: Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Käse – ab in die Pfanne. Aber wehe, man hält sich nicht an die richtige Reihenfolge! Anfangs habe ich alles zusammen geworfen und landete regelmäßig bei matschigen Kartoffeln oder verbrannten Zwiebeln. Heute weiß ich: Wer wirklich knusprige Bratkartoffeln mit Ei und Käse will, sollte jeden Schritt ernst nehmen und auf die Garzeiten achten.

Die Kartoffeln gehen zuerst in die heiße Pfanne und sollten nicht gestört werden, bis sich eine goldene Kruste bildet. Erst danach kommen die Zwiebeln – die entwickeln so ihr süßes Aroma und werden schön weich, statt bitter. Das Ei und der Käse kommen erst ganz zum Schluss dazu. Glaub mir, das macht einen riesigen Unterschied!

3 Fehler, die Bratkartoffeln ruiniert haben – und wie du sie vermeidest

Fehler Nummer eins: Zu wenig Hitze. Ich habe früher immer Angst gehabt, dass die Kartoffeln anbrennen, und hab die Temperatur zu niedrig gelassen. Ergebnis? Sie wurden weich, aber nie knusprig. Heute stelle ich die Herdplatte auf etwa 70% der maximalen Leistung – das ist für mich der Sweet Spot.

Zweiter Fehler: Zu viel auf einmal in die Pfanne. Wenn die Kartoffelscheiben zu eng liegen, werden sie eher gekocht als gebraten. Also lieber in zwei Portionen arbeiten, wenn die Pfanne nicht groß genug ist. (Geduld zahlt sich hier aus!)

Und drittens: Das Ei zu früh dazugeben. Dann stockt es zu schnell, vermischt sich mit den Kartoffeln und alles wird irgendwie trocken. Ich lasse die Kartoffeln und Zwiebeln fast fertig braten, dann kommt das Ei – kurz stocken lassen, fertig. Das Ergebnis ist eine wunderbar saftige Kartoffelpfanne mit Ei und zart schmelzendem Käse.

Würzen, variieren, genießen – so wird’s nie langweilig

Bratkartoffeln einfach machen? Klar, aber das Würzen macht’s! Paprika, Salz und Pfeffer gehören für mich unbedingt dazu. Manchmal probiere ich auch andere Gewürze aus, aber Paprika gibt einfach diese typische, warme Note. Und beim Käse – da ist alles erlaubt, was schmeckt. Ich nehme mal würzigen, mal milden Käse, manchmal sogar eine Mischung. Das gibt jedem Bratkartoffeln Rezept einen neuen Dreh.

Du magst es scharf? Einfach eine Prise Chili dazu. Oder etwas frische Kräuter am Ende – das hebt das Aroma noch mal. Die Bratkartoffeln mit Käse und Ei werden so nie eintönig. Und wer mag, kann das Rezept auch mit Speck, Tomaten oder Paprika ergänzen. Aber auch ganz pur ist es einfach ein Klassiker!

5 Minuten Trick: Käse richtig schmelzen lassen

Noch ein Tipp aus Erfahrung: Den Käse erst über die fast fertigen Kartoffeln und Zwiebeln streuen, Deckel drauf und fünf Minuten warten. So schmilzt er besonders gleichmäßig und zieht schön Fäden. Früher hab ich den Käse manchmal zu früh reingetan – dann ist er angebrannt oder wurde zäh. Mit diesem Trick wird das Ergebnis einfach unwiderstehlich cremig!

Zutaten für Bratkartoffeln mit Ei und Käse – alles, was du brauchst

  • 3 cloves garlic, chopped
  • some cheese, sliced or grated
  • 3 tablespoons clarified butter or high-heat vegetable oil
  • 5 medium potatoes
  • 1 medium onion, cut into half rings
  • eggs, as desired
  • paprika powder
  • salt and pepper

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in etwa 7 mm dicke Scheiben oder Würfel schneiden. Möglichst gleichmäßig, damit sie gleichzeitig gar werden.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Käse nach Wunsch in Scheiben oder grob raspeln. Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. Alles bereitstellen.
  3. Eine große Pfanne (am besten aus Gusseisen) auf mittelhohe Stufe vorheizen. Erst wenn die Pfanne heiß ist, das Fett zugeben.
  4. Die Kartoffelscheiben oder -würfel in einer Lage in die Pfanne geben. Unbewegt einige Minuten braten, bis sich eine goldene Kruste bildet. Dann vorsichtig wenden, bis alle Seiten gebräunt sind (insgesamt 10–15 Minuten).
  5. Wenn die Kartoffeln fast durch und schön gebräunt sind, die Zwiebeln zufügen. Unter gelegentlichem Rühren weiterbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind.
  6. Den gehackten Knoblauch zugeben, kurz anrösten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
  7. Den geriebenen oder in Scheiben geschnittenen Käse gleichmäßig über die Kartoffeln und Zwiebeln streuen.
  8. Die gewünschten Eier direkt über dem Pfanneninhalt aufschlagen. Vorsichtig verrühren oder durch Schwenken der Pfanne leicht verteilen, aber nicht zu stark vermischen.
  9. Großzügig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles noch 2–3 Minuten braten, bis das Ei gerade gestockt und der Käse geschmolzen ist.
  10. Pfanne vom Herd nehmen. Sofort heiß servieren – direkt aus der Pfanne oder auf Tellern anrichten.

Kartoffelklassiker mit Lieblingspotenzial – Fazit nach 12 Jahren

Bratkartoffeln mit Ei und Käse sind für mich weit mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie sind ein Stück Zuhause, ein Rezept, das immer funktioniert und nie enttäuscht. Gerade, wenn man Hunger hat, aber keine Lust auf großen Aufwand – dann ist diese Kartoffelpfanne mit Ei einfach unschlagbar. Und das Beste: Sie lässt sich immer wieder variieren, bleibt aber trotzdem ein echter Klassiker.

Probier es ruhig mal aus – vielleicht wirst du auch zum Fan! Und wenn’s beim ersten Mal nicht perfekt wird, nicht verzagen. Aus kleinen Pannen entstehen oft die besten Ideen. Ich wünsch dir guten Appetit und viel Freude beim Braten!

Küchentipps & Tricks rund ums Bratkartoffeln Rezept: So gelingt dir „Bratkartoffeln mit Ei und Käse“ immer!

Warum werden meine Bratkartoffeln manchmal nicht richtig knusprig?

Oh, das passiert wirklich oft! Meistens liegt es daran, dass die Pfanne nicht heiß genug ist oder zu viele Kartoffeln auf einmal in der Pfanne landen. Am besten brätst du sie in einer großen, gut vorgeheizten Pfanne (ich schwöre auf Gusseisen) und gibst die Kartoffeln möglichst in einer einzigen Lage hinein. Nicht zu oft wenden – Geduld zahlt sich hier echt aus!

Kann ich das Bratkartoffeln mit Ei und Käse Rezept auch vegetarisch oder vegan machen?

Absolut, das klappt prima! Für die vegane Variante tausche einfach das Ei gegen ein pflanzliches Rührei (z.B. aus Kichererbsenmehl) und nimm veganen Käse. Das Ergebnis wird vielleicht etwas anders, aber immer noch richtig lecker. Ich hab das schon für vegane Freunde gemacht – wurde ratzfatz aufgegessen!

Wie bewahre ich die Bratkartoffeln mit Ei und Käse am besten auf, falls was übrig bleibt?

Lass sie erst auf Zimmertemperatur abkühlen und pack sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich 1-2 Tage. Zum Wiederaufwärmen einfach in der Pfanne mit etwas Öl braten (Mikrowelle geht zwar auch, aber dann fehlt der Crunch). Frieren würde ich dieses Gericht nicht empfehlen – die Konsistenz leidet leider ziemlich.

Kann ich die Bratkartoffeln schon vorbereiten, wenn ich Gäste erwarte?

Klar, das mache ich selbst oft, wenn Besuch kommt! Die Kartoffeln kannst du schon schälen, schneiden und sogar vorkochen oder anbraten. Dann einfach kurz vor dem Servieren alles frisch in der Pfanne fertig braten, Käse und Ei dazu – und zack, steht das Ganze auf dem Tisch. So bleibt alles schön frisch und knusprig.

Welcher Käse passt am besten zu Bratkartoffeln mit Ei und Käse?

Ich persönlich liebe einen kräftigen Bergkäse oder Emmentaler – die schmelzen toll und geben ordentlich Geschmack. Aber ehrlich: Nimm, was dir schmeckt! Gouda, Cheddar oder sogar ein Rest Camembert funktioniert auch super. Probier dich ruhig mal durch, je nach Lust und Laune.

Gibt’s Tipps für weniger Fett oder eine leichtere Variante?

Na klar, da gibt’s ein paar Tricks. Versuch mal, weniger Fett zu nehmen und eine beschichtete Pfanne zu verwenden. Du kannst die Kartoffeln auch vorher im Ofen vorbacken und dann nur kurz in der Pfanne anbraten. Und für noch mehr Gemüse: Einfach Paprika, Zucchini oder Spinat mit in die Pfanne geben – macht satt und ist bunt!

Bratkartoffeln mit Ei und Käse, einfach und lecker Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bratkartoffeln mit Ei und Käse, einfach und lecker Rezept

Bratkartoffeln mit Ei und Käse, einfach und lecker Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraune, knusprige Kartoffelscheiben treffen auf geschmolzenen Käse, würzige Zwiebeln und fein gehackten Knoblauch. Saftige Spiegeleier krönen das Gericht, Paprika und Salz runden das Aroma harmonisch ab.


Ingredients

Scale
  • 3 Zehen Knoblauch, gehackt
  • etwas Käse, geschnitten oder gerieben
  • 3 EL Butterschmalz oder hoch erhitzbares Pflanzenöl
  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in Halbringe geschnitten
  • Eier nach Belieben
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln gründlich zu waschen, zu schälen und in etwa 7 mm dicke Scheiben oder kleine Würfel zu schneiden. Dadurch garen sie gleichmäßig und werden schön knusprig.
  2. Erhitzen Sie eine große Pfanne, idealerweise eine gusseiserne Pfanne, auf etwa 70% der maximalen Hitze Ihres Herds. Lassen Sie die Pfanne während des gesamten Bratvorgangs auf dieser hohen Temperatur, damit die Kartoffeln schön braun und knusprig werden.
  3. Geben Sie das Butterschmalz oder ein hoch erhitzbares Pflanzenöl in die heiße Pfanne und warten Sie, bis das Fett richtig heiß ist. Fügen Sie dann die geschnittenen Kartoffeln hinzu. Braten Sie die Kartoffeln an, wenden Sie sie regelmäßig mit einem Pfannenwender, sodass sie von allen Seiten eine goldbraune Farbe annehmen. Dies kann 10-15 Minuten dauern, abhängig von der Größe der Kartoffelstücke.
  4. Sobald die Kartoffeln von allen Seiten gebräunt sind und leicht knusprig wirken, fügen Sie die in Halbringe geschnittene Zwiebel hinzu. Braten Sie die Zwiebeln zusammen mit den Kartoffeln weiter, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  5. Streuen Sie nun den gehackten Knoblauch über die Kartoffel-Zwiebel-Mischung und rühren Sie alles gut um, sodass sich der Knoblauch gleichmäßig verteilt. Lassen Sie den Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird.
  6. Streuen Sie anschließend den geriebenen oder in Stückchen geschnittenen Käse gleichmäßig über die Kartoffeln und Zwiebeln. Je nach gewünschter Käsesorte schmilzt dieser schnell und gibt dem Gericht eine cremige, würzige Note.
  7. Schlagen Sie die gewünschten Eier direkt in die Mitte der Pfanne über die Kartoffel-Käse-Mischung auf. Lassen Sie die Eier stocken, während Sie die Pfanne leicht schwenken, damit sich das Eiweiß etwas verteilt, aber das Eigelb noch leicht flüssig bleibt. Alternativ können Sie die Eier vorsichtig unterheben, wenn Sie ein Rührei bevorzugen.
  8. Würzen Sie das Gericht großzügig mit Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Rühren Sie alles ein letztes Mal vorsichtig durch, sodass sich die Gewürze gut verteilen und das Ei vollständig gestockt ist.
  9. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und servieren Sie die Bratkartoffeln mit Ei und Käse sofort, solange sie noch heiß und knusprig sind. Guten Appetit!

Notes

Für ein besonders würziges Aroma können Sie geräucherten Paprika oder Ihren Lieblingskäse verwenden. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu früh zu salzen, damit sie schön knusprig bleiben. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend als Topping. Das Rezept lässt sich nach Belieben mit Speck, Schinken oder weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Champignons erweitern.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge