Dessert Rezept in 2 Minuten zubereitet, meine Familie ist verrückt danach!

Schnelles Dessert Rezept: Spontane Nascherei in nur 2 Minuten vorbereitet
Wer kennt das nicht? Plötzlich kündigt sich Besuch an oder die Familie fragt nach etwas Süßem – aber Zeit und Lust zum stundenlangen Backen fehlen. Genau für solche Momente ist ein schnelles Dessert Rezept wie dieses einfach Gold wert. Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, um ein einfaches Dessert ohne Backen oder komplizierte Schritte zu meistern, aber trotzdem etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Und was soll ich sagen? Nach vielen Experimenten, kleinen Pannen (und der einen oder anderen leicht verbrannten Muffinschale…) habe ich endlich meinen Favoriten gefunden.
Mit wenigen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat, gelingt dieses Familien Dessert schnell – und das Ergebnis ist immer wieder ein echter Hit. Nicht nur mit Kindern! Falls du ein Dessert in 2 Minuten vorbereiten willst, lies jetzt weiter – hier findest du Tipps, Tricks und natürlich das Rezept.
Warum dieses Rezept bei spontanen Gelüsten punktet
Ein schnelles Nachtisch Rezept muss für mich vor allem eines sein: unkompliziert und gelingsicher. Ich liebe es, wenn ich nach einem langen Tag einfach alles in eine Schüssel geben kann, kurz rühre und schon ist der Teig fertig. Aber kennst du das, wenn ein Rezept vielversprechend klingt, aber dann doch in der Praxis Matsch wird? Mir ist das anfangs öfter passiert – entweder war der Teig zu fest, die Schokolade ist nach unten gesunken, oder die Muffins wurden trocken.
Mit diesem Rezept ist das anders. Die Kombination aus Butter, Zucker und Vanillezucker sorgt für ein herrliches Aroma, während die Schokolade für den besonderen Genussmoment sorgt. Das Beste: Die Zubereitung dauert wirklich nur wenige Minuten – den Rest erledigt der Ofen. So bleibt noch Zeit für einen Kaffee.
3 wichtige Schritte, um lockere Muffins zu bekommen
Nach über 12 Jahren Backerfahrung weiß ich: Bei diesem Rezept entscheiden ein paar kleine Kniffe über fluffig oder fest. Meine wichtigsten Erkenntnisse:
- Die Butter wirklich weich werden lassen, bevor du sie verrührst – so entsteht eine cremige Basis.
- Mehl und Backpulver immer sieben. Klingt unnötig? Glaub mir, der Teig wird viel luftiger und ohne Klümpchen.
- Den Teig nicht zu lange rühren! Sobald alles vermischt ist, hör auf. Sonst werden die Muffins zäh.
Oft habe ich früher gedacht: „Noch ein bisschen rühren, dann wird’s besser…“ – aber das Gegenteil war der Fall. Heute halte ich mich an diese drei Schritte und das Ergebnis spricht für sich. Die Muffins sind außen goldgelb, innen richtig saftig und locker.
Welche Schokolade eignet sich am besten?
Hier gibt es keine festen Regeln – probiere ruhig aus, was du magst! Ich habe schon alles versucht: Zartbitter, Vollmilch, sogar weiße Schokolade. Am meisten mögen wir die Variante mit Stücken, die beim Backen noch leicht schmelzen. Ein kleiner Tipp: Die Schokolade nicht zu fein hacken. Größere Stücke bleiben schön saftig und sorgen für Überraschungen beim Reinbeißen.
Schnelle 20-Minuten Version für den spontanen Kaffeebesuch
Du hast wirklich wenig Zeit? Dann kannst du die Muffins auch einfach im Papierförmchen lassen und noch warm servieren. Das spart das Auskühlen auf dem Gitter und ist vor allem für ein einfaches Dessert ohne Backen (okay, fast ohne…) super praktisch. Noch ein Klecks Sahne oder ein paar frische Beeren dazu – fertig!
Zutaten für das schnelle Dessert Rezept
- 120 g Butter
- 300 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Messerspitze Backpulver
- 2 Eier
- 50 g Schokolade
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- Schokolade in kleine Stücke brechen oder grob hacken, dann beiseitestellen.
- Butter in eine große Schüssel geben und weich werden lassen.
- Zucker, Vanillezucker und Salz zur Butter geben und mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
- Eier einzeln zur Masse geben und jeweils gut unterrühren.
- Mehl und Backpulver sieben. Abwechselnd mit der Milch zur Ei-Butter-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren!
- Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (etwa zwei Drittel voll).
- Schokoladenstücke gleichmäßig in den Teig drücken.
- Im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen oder warm servieren.
Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn der Teig zu fest wird?
Gerade wenn’s schnell gehen muss, übersieht man leicht Kleinigkeiten. Manchmal wird der Teig zu fest – das passiert meist, wenn das Mehl nicht gesiebt wurde oder die Butter zu kalt war. Einfach noch ein kleiner Schuss Milch dazugeben und kurz unterrühren. Aber nicht übertreiben, sonst wird’s zu flüssig. Und falls du mal kein Muffinblech hast: Kleine feuerfeste Gläser funktionieren auch. Hab ich ausprobiert – klappt!
Kreative Abwandlungen für jede Gelegenheit
Langweilig wird es mit diesem Rezept nie. Für saisonale Varianten kannst du statt Schokolade auch Beeren, Apfelwürfel oder Nüsse nehmen. Im Winter gebe ich gern etwas Zimt oder Lebkuchengewürz in den Teig. Und für die große Runde lässt sich das Rezept problemlos verdoppeln – so wird aus dem schnellen Dessert Rezept einfach ein Blech voll Glück.
Fazit: Warum ich dieses Rezept immer wieder aus dem Hut zaubere
Manchmal braucht es keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung, um ein Familien Dessert schnell auf den Tisch zu bringen. Dieses Rezept hat mich schon aus so mancher Verlegenheit gerettet – und ehrlich, oft sogar für Lob gesorgt, das ich gar nicht erwartet hätte. Wenn du ein schnelles Dessert Rezept suchst, das auch bei spontanen Gästen oder hungrigen Kids funktioniert, dann probiere es unbedingt aus. Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Backen und Naschen wie ich. Und vielleicht wird es ja auch bei dir zum neuen Klassiker!
Tipps & Tricks rund ums einfache Dessert in 2 Minuten: Alles, was du wissen solltest!
Kann ich die Schokolade durch etwas anderes ersetzen?
Ja, das klappt wunderbar! Wenn du keine Schokolade magst oder gerade keine im Haus hast, kannst du z.B. Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar kleine Apfelstückchen verwenden. Ich hab’s selbst schon mal mit gehackten Mandeln probiert – war super lecker. Deiner Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
Wie lange halten sich die Muffins und wie bewahre ich sie am besten auf?
Die Muffins bleiben luftdicht verpackt (z.B. in einer Keksdose oder Tupperbox) etwa 2-3 Tage frisch. Wenn es sehr warm ist, würde ich sie lieber im Kühlschrank lagern, aber dann vorher kurz auf Zimmertemperatur bringen oder kurz im Ofen erwärmen – dann schmecken sie fast wie frisch gebacken! Einfrieren klappt übrigens auch, bis zu 2 Monate.
Kann ich das schnelle Dessert Rezept auch vorbereiten?
Auf jeden Fall! Ich bereite oft den Teig schon am Vorabend zu und stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag einfach kurz durchrühren, in die Förmchen füllen und backen. Für spontane Gäste kannst du die Muffins auch morgens backen und abends servieren – sie schmecken auch nach ein paar Stunden noch himmlisch.
Was tun, wenn die Muffins zu trocken werden?
Das ist mir auch schon passiert – meistens, wenn ich den Teig zu lange gerührt habe oder sie zu lange im Ofen waren. Achte wirklich darauf, den Teig nur kurz zu mischen (so bleiben sie schön fluffig) und schau nach 20 Minuten Backzeit mal rein. Falls sie doch zu trocken werden: Ein Klecks Sahne, Schokosauce oder etwas Joghurt dazu – und schon ist das Problem gelöst!
Brauche ich unbedingt ein Muffinblech oder geht’s auch anders?
Ein Muffinblech ist natürlich praktisch, aber ich hab’s auch schon ohne gebacken. Du kannst die Papierförmchen einfach doppelt nehmen und auf ein Backblech stellen – das funktioniert für die meisten Rezepte erstaunlich gut. Oder kleine ofenfeste Tassen benutzen, das gibt sogar eine ganz hübsche Optik!
Für welche Anlässe eignet sich dieses schnelle Schokoladen Dessert besonders?
Ehrlich gesagt, ich mache diese Muffins ständig – sei es für Kindergeburtstage, den Sonntagskaffee, spontane Gäste oder einfach mal als süßen Snack für zwischendurch. Sie sind so schnell, dass ich sie sogar manchmal morgens für die Lunchbox backe. Und: Mit ein bisschen Deko (Puderzucker, Beeren…) sehen sie direkt festlich aus!
Dessert Rezept in 2 Minuten zubereitet, meine Familie ist verrückt danach!
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Zart goldene, fluffige Küchlein mit knusprigem Rand, herrlich vanillig und dezent süß, umhüllt von einem sanften Butteraroma. Innen luftig-weich, zergehen sie auf der Zunge – ein unwiderstehlicher Familienliebling!
Ingredients
- 120 g Butter
- 300 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Messerspitze Backpulver
- 2 Eier
- 50 g Schokolade
Instructions
- Preheat your oven to 180°C (356°F) and line a muffin tin with paper muffin cases or grease the tin lightly with butter to prevent sticking.
- Break the 50 g of chocolate into small pieces or chunks. Set these aside for later use.
- In a large mixing bowl, add the butter (softened), sugar, and vanilla sugar. Use a hand mixer or whisk to cream these ingredients together until the mixture is light and fluffy.
- Add the eggs to the creamed butter and sugar mixture, one at a time, beating well after each addition until fully incorporated.
- In a separate bowl, combine the flour, a pinch of salt, and the baking powder. Mix these dry ingredients together to ensure the baking powder is evenly distributed.
- Gradually add the dry ingredients to the wet mixture, alternating with the milk. Begin and end with the dry ingredients. Mix gently after each addition, just until combined, to avoid overmixing and ensure a tender muffin texture.
- Once all the ingredients are combined into a smooth batter, spoon the batter evenly into the prepared muffin cases, filling each about two-thirds full.
- Take the chocolate pieces you set aside and gently press a few chunks into the center of each muffin batter-filled case. You can also sprinkle some on top for extra chocolatey goodness.
- Place the muffin tin in the preheated oven and bake for 20 to 25 minutes, or until the muffins are golden brown and a toothpick inserted into the center (avoiding the chocolate pieces) comes out clean.
- Remove the muffins from the oven and let them cool in the tin for about 5 minutes, then transfer them to a wire rack to cool completely. Serve warm or at room temperature. Enjoy your quick and delicious dessert!
Notes
You can customize these muffins by adding nuts, dried fruit, or using different types of chocolate (milk, dark, or white). For extra flavor, try adding a bit of orange zest or a splash of your favorite extract. These muffins taste best when fresh but can be stored in an airtight container for up to 2 days.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg