Einfach 20 Minuten Nudelpfanne Rezept

Nudelpfanne Rezept: Mein liebster 20-Minuten-Küchenheld
Wer kennt es nicht? Der Magen knurrt, der Tag war lang, und im Kopf kreist nur ein Gedanke: „Was koche ich bloß heute?“ Genau hier kommt mein absoluter Favorit ins Spiel – das Nudelpfanne Rezept! Ich schwöre, ich habe dieses Gericht schon unzählige Male gekocht, und jedes Mal ist es ein Volltreffer. Besonders, wenn ich wenig Zeit habe und trotzdem ein leckeres, sättigendes Essen will, gibt es für mich nichts Besseres als eine schnelle Nudelpfanne.
Die Zutaten für dieses einfaches Nudelgericht sind unkompliziert, aber das Ergebnis schmeckt nach viel mehr. Die Kombination aus Salami, Rindfleisch und frischen Kräutern ist einfach himmlisch. Und das Beste: Alles landet in nur einer Pfanne! (Weniger Abwasch – da jubelt nicht nur mein Bauch, sondern auch mein innerer Schweinehund.)
Warum gerade dieses Nudelpfanne Rezept so beliebt ist
Die Suchanfrage „Nudelpfanne Rezept“ zeigt ganz klar: Ihr sucht ein Gericht, das schnell, einfach und trotzdem richtig lecker ist. Ihr habt keine Lust auf komplizierte Zubereitung, wollt aber auch keinen faden Einheitsbrei essen. Genau das erfüllt diese Nudelpfanne mit Salami und Rindfleisch – würzig, cremig, mit einem Hauch Schärfe und in 20 Minuten auf dem Tisch. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche: Ich hab’ die Nudeln damals zu früh reingegeben und das Ganze wurde eher… Brei als Pfanne. (Passiert mir heute nicht mehr!) Mit ein paar Kniffen klappt’s aber ganz wunderbar.
Zutaten für die schnelle Nudelpfanne
- 5 Scheiben Salami
- frischer Basilikum
- 500 ml Brühe
- 125 g Nudeln
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- gemahlener Koriander
- getrockneter Oregano
- Salz
- Tabasco
- 5 Scheiben Rindfleisch
- Knoblauchpulver
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1/2 Dose Mais
- 2 EL Crème fraîche
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Salami und Rindfleisch in feine Streifen schneiden. Alles beiseitelegen.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Salami- und Rindfleischstreifen zugeben und unter gelegentlichem Umrühren anbraten, bis die Zwiebel glasig und das Fleisch leicht gebräunt ist.
- Tomaten waschen, klein würfeln und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
- Ungekochte Nudeln, Brühe und den abgegossenen Mais hinzufügen. Alles gründlich vermengen, sodass die Nudeln bedeckt sind.
- Mit gemahlenem Koriander, Oregano, Salz, Pfeffer, einer Prise Knoblauchpulver und etwas Tabasco würzen. Gut umrühren. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und alles zum Kochen bringen. Auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Nach 5 Minuten Crème fraîche und Tomatenmark unterheben und gründlich verrühren. Deckel wieder aufsetzen und weitere 5 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind und die Sauce schön sämig ist.
- Konsistenz prüfen: Falls die Sauce zu dick ist, noch etwas Milch oder Brühe dazugeben. Abschließend nochmals mit Salz, Pfeffer, Oregano, Koriander und Tabasco abschmecken.
- Frischen Basilikum grob hacken und vor dem Servieren über die Nudelpfanne streuen. Wer mag, kann noch etwas Mozzarella darübergeben und kurz schmelzen lassen.
Meine persönlichen Tipps für das perfekte Ergebnis
Einfaches Nudelgericht? Ja, aber es gibt ein paar Tricks, die ich aus Fehlern (und Experimenten) gelernt habe. Erstens: Die Brühe sollte schön heiß sein, dann garen die Nudeln gleichmäßig. Ich habe einmal kalte Brühe genommen – und durfte ewig warten, bis alles gar war. Zweitens: Die Zeit im Auge behalten! Wenn du die Nudelpfanne in 20 Minuten fertig haben willst, bereite besser schon alles vor, bevor du loslegst. So geht’s wirklich fix und nichts brennt an. Und Tabasco lieber vorsichtig dosieren – einmal war’s bei mir so scharf, dass ich fast den Abend mit Wassertrinken verbracht hab!
Noch ein Tipp: Frischer Basilikum zum Schluss gibt diesem Nudelpfanne Rezept den letzten Kick. Manchmal lass ich ihn sogar komplett weg, wenn ich keinen da hab – aber mit ist’s einfach schöner. Und falls du Gäste hast, kannst du die Nudelpfanne mit Salami sogar direkt in der Pfanne servieren. Sieht rustikal aus und sorgt immer für Begeisterung.
Worauf kommt’s bei einer guten Nudelpfanne an?
Geschmack, Zeitersparnis und wenig Abwasch – das sind für mich die wichtigsten Punkte. Ist es nicht herrlich, wenn man nach einem langen Tag mit wenigen Handgriffen ein leckeres Essen zaubern kann? Ich persönlich finde, dass gerade die Kombination aus würziger Salami, zartem Rindfleisch und der cremigen Sauce diese schnelle Nudelpfanne so besonders macht. Und – Hand aufs Herz – wer hat schon immer Lust auf riesige Kochaktionen unter der Woche?
Das Schöne: Dieses Rezept ist flexibel. Mal mehr Gemüse, mal schärfer, mal milder. Aber die Grundzutaten bleiben immer gleich – so wie oben aufgelistet. Ich hab’s ausprobiert: Will man das perfekte Ergebnis, sollte man daran wirklich nichts ändern. (Sonst fehlt was, glaub mir!)
Fazit: Warum ich das Nudelpfanne Rezept immer wieder mache
Wenn du nach einer schnellen Nudelpfanne suchst, die einfach gelingt und garantiert allen schmeckt, dann probier dieses Nudelpfanne Rezept unbedingt aus. Es ist seit Jahren mein Retter, wenn’s mal wieder schnell gehen muss – und trotzdem sehne ich mich jedes Mal schon beim Braten nach dem ersten Bissen. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen! Und in 20 Minuten sitzt du schon mit dampfendem Teller am Tisch. Was will man mehr?
Viel Spaß beim Nachkochen – und schreib mir gern, wie’s dir geschmeckt hat. Vielleicht hast du ja auch noch einen Tipp für mich?
Kreative Tipps & Tricks rund um die schnelle Nudelpfanne
Kann ich die schnelle Nudelpfanne auch vegetarisch zubereiten?
Na klar! Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, ersetze einfach die Salami und das Rindfleisch durch mehr Gemüse – zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Champignons. Etwas Räuchertofu bringt zusätzlich eine herzhafte Note rein. Ich hab’s schon mal so gemacht, und das Ergebnis war richtig lecker.
Was mache ich, wenn die Sauce zu dick oder zu dünn wird?
Das passiert mir ehrlich gesagt auch manchmal! Wenn die Sauce zu dick ist, gieße einfach noch etwas Brühe oder einen Schuss Milch nach. Ist sie zu dünn, lass die Pfanne ein paar Minuten offen köcheln – die Flüssigkeit verdampft dann schnell. Immer wieder umrühren nicht vergessen!
Wie bewahre ich die Reste der Nudelpfanne am besten auf?
Reste kannst du problemlos in einer luftdichten Box im Kühlschrank für 2 Tage aufheben. Zum Aufwärmen gebe ich meist noch einen kleinen Schluck Milch oder Brühe dazu, damit alles wieder schön cremig wird. Einfrieren klappt übrigens auch, aber die Nudeln werden dann beim Auftauen etwas weicher.
Mit welchen Beilagen kann ich die 20 Minuten Nudelpfanne servieren?
Ich liebe dazu einen knackigen grünen Salat oder etwas frisches Baguette – dann wird’s richtig rund! Für besondere Anlässe kannst du die Nudelpfanne auch mit etwas geriebenem Käse überbacken (kurz unter den Grill, fertig!). Ein Klecks extra Crème fraîche schadet übrigens nie.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten für dieses einfache Nudelgericht?
Du bist völlig frei – ich nehme meistens Penne, Fusilli oder kleine Farfalle, weil sie die Sauce schön aufnehmen. Spaghetti funktionieren auch, dann solltest du aber etwas mehr Brühe nehmen, damit sie weich genug werden. Hauptsache, die Nudeln brauchen nicht zu lange zum Garen (sonst wird’s nix mit den 20 Minuten!).
Einfach 20 Minuten Nudelpfanne Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Herzhafte Salami trifft auf al dente Nudeln in einer aromatischen Tomatensauce mit frischen Tomaten, würzigem Oregano und Koriander. Kräftig, saftig, mit zarten Basilikumblättern und verführerisch leuchtenden Farben.
Ingredients
- 5 Scheiben Salami
- Basilikum
- 500 ml Brühe
- 125 g Nudeln
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- Koriander, gemahlen
- Oregano
- Salz
- Tabasco
- 5 Scheiben Rindfleisch
- Knoblauchpulver
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1/2 Dose Mais
- 2 EL Crème fraîche
Instructions
- Schneiden Sie zuerst die Zwiebel in kleine Würfel. Die Salami und das Rindfleisch schneiden Sie jeweils in feine Streifen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich alle Zutaten gleichmäßig in der Pfanne verteilen und schnell garen.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel sowie die in Streifen geschnittene Salami und das Rindfleisch in die Pfanne. Braten Sie alles unter gelegentlichem Rühren an, bis die Zwiebel weich und leicht glasig ist und das Fleisch sowie die Salami angebraten und leicht gebräunt sind.
- Waschen und schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel. Geben Sie die Tomatenstücke zu der Fleisch-Zwiebel-Mischung in die Pfanne und braten Sie alles für 2-3 Minuten weiter, damit die Tomaten leicht zerfallen und Geschmack abgeben.
- Fügen Sie nun die ungekochten Nudeln, die Brühe und den abgetropften Mais zur Pfanne hinzu. Rühren Sie alles gut durch, sodass die Nudeln von der Brühe bedeckt sind. Streuen Sie anschließend die gewünschten Gewürze (Basilikum, gemahlener Koriander, Oregano, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und einige Spritzer Tabasco) darüber.
- Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf mittlere Stufe, setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und lassen Sie die Nudelpfanne für etwa 5 Minuten köcheln. Währenddessen gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt und die Nudeln gleichmäßig garen.
- Nach 5 Minuten nehmen Sie den Deckel ab und rühren die Crème fraîche sowie das Tomatenmark gründlich unter. Setzen Sie den Deckel wieder auf und lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Nudeln gar und die Sauce cremig ist. Zwischendurch erneut umrühren.
- Sollte die Sauce zu sehr eindicken oder zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, geben Sie nach Bedarf etwas Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Schmecken Sie das Gericht zum Schluss nochmals mit Salz, Pfeffer, Oregano, Koriander und Tabasco ab.
- Optional: Streuen Sie vor dem Servieren etwas frischen Basilikum über die Nudelpfanne. Für eine besonders cremige und käsige Note können Sie zusätzlich etwas Mozzarella über die heiße Nudelpfanne geben und bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen, bevor Sie das Gericht servieren.
Notes
Für eine besonders cremige und aromatische Nudelpfanne können Sie am Ende etwas Mozzarella auf die fertigen Nudeln geben und diesen bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen. Verwenden Sie bei Bedarf auch andere Käsesorten nach Geschmack. Sie können außerdem weiteres Gemüse, wie Paprika oder Zucchini, hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Wenn Sie es schärfer mögen, geben Sie mehr Tabasco oder frische Chili hinzu.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Pasta Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-550
- Sugar: 4-8g
- Sodium: 600-900mg
- Fat: 10-20g
- Saturated Fat: 3-8g
- Carbohydrates: 70-90g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 20-30g
- Cholesterol: 30-80mg