Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen

Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen

Frikadellen aus dem Backofen – Einfach zubereiten ohne Bratpfanne

Frikadellen aus dem Backofen sind für mich ein echter Klassiker, der immer geht – ob als Familienessen am Wochenende oder für das schnelle Abendbrot unter der Woche. Gerade, wenn ich keine Lust habe, stundenlang am Herd zu stehen (und später Fettflecken von der Wand zu schrubben!), sind Frikadellen aus dem Backofen meine erste Wahl. Praktisch, unkompliziert und trotzdem richtig lecker. Ich weiß noch, wie ich früher oft mit angebrannten Frikadellen in der Pfanne gekämpft habe. Seit ich diese Methode entdeckt habe, gibt es bei mir zu Hause fast nur noch Ofenfrikadellen. Und: Das Ergebnis kann sich wirklich sehen – und schmecken – lassen.

Saftig und aromatisch – Wie gelingt die richtige Konsistenz?

Viele fragen sich: Werden Frikadellen aus dem Backofen wirklich saftig oder sind sie eher trocken und bröselig? Ich kann ehrlich sagen, mit dem richtigen Frikadellen Rezept Backofen bleiben sie wunderbar saftig. Das Geheimnis liegt in der Mischung aus Hackfleisch, Ei, Senf und Ketchup – und natürlich in der richtigen Backzeit. Ich hab’s schon mal übertrieben und die Frikadellen zu lange im Ofen gelassen. Das passiert mir jetzt nicht mehr! Lieber ein paar Minuten früher kontrollieren und man hat perfekte, saftige Frikadellen aus dem Backofen.

3 typische Fehler bei Frikadellen aus dem Backofen – und wie du sie vermeidest

Mir sind über die Jahre einige Fehler unterlaufen, die ich mittlerweile locker vermeiden kann. Erstens: Zu wenig Flüssigkeit im Teig – dann werden die Frikadellen trocken. Zweitens: Zu viel Paniermehl, das entzieht ebenfalls Feuchtigkeit. Drittens: Die Frikadellen zu dicht aufs Blech legen, dann werden sie eher gedämpft als gebacken. Mein Tipp: Immer genug Abstand lassen und die Masse nicht zu fest durchkneten, so bleiben sie locker und saftig (und die Kruste wird mega!). Für mich gehört ein bisschen Experimentierfreude einfach dazu – und manchmal auch ein kleiner Patzer.

Welche Zutaten machen den Unterschied? Frikadellen einfach Backofen mit Geschmacksgarantie

Die richtigen Zutaten sind die halbe Miete. In diesem Rezept sorgen Senf, Ketchup und Paprikapulver für Würze und Aroma. Ich persönlich liebe es, ein paar Kräuter direkt in die Masse zu geben – das gibt dem Ganzen einen frischen Kick. Manchmal nehme ich frische Kräuter aus dem Garten, manchmal tut’s auch das, was gerade im Kühlschrank liegt. Und falls du einmal keine Lust aufs Zwiebel-Schneiden hast? Röstzwiebeln funktionieren super und bringen eine schöne, leichte Süße mit. Wer hätte gedacht, dass Frikadellen ohne Braten so viel Aroma haben können?

Backzeit und Temperatur – Wie werden Frikadellen außen knusprig und innen zart?

Die richtige Backzeit ist das A und O. Ich heize den Ofen immer kräftig vor, damit die Frikadellen sofort anziehen können. 210°C Ober-/Unterhitze sind für mich ideal. Die Frikadellen brauchen etwa 20–30 Minuten, je nach Größe. (Ich schau immer nach 20 Minuten rein und drehe sie oft einmal um – so werden sie von beiden Seiten knusprig.) Du hast mal Angst, dass sie zu schnell dunkel werden? Ruhig mal das Blech eine Schiene tiefer schieben! So bekommst du saftige Frikadellen Backofen mit goldbrauner Kruste. Und das Beste: Während sie im Ofen garen, hast du Zeit für den Rest des Essens oder eine kleine Pause.

Kreative Ideen für Abwandlungen und Beilagen

Frikadellen aus dem Backofen lassen sich super variieren. Manchmal mische ich noch ein bisschen geriebenen Käse unter die Masse, oder ich gebe ein paar Chiliflocken dazu, wenn es würziger sein soll. Im Sommer schmecken sie mit einem knackigen Salat, im Winter liebe ich sie auch mal zu Kartoffelpüree. Und ganz ehrlich: Am nächsten Tag sind sie auf Brot auch noch ein Gedicht. Wer hätte gedacht, dass Frikadellen einfach Backofen so vielseitig sind?

Erfahrung aus 12 Jahren: Kleine Tricks für noch mehr Genuss

Nach so vielen Jahren und unzähligen Frikadellenblechen weiß ich: Die Mischung macht’s. Ich lasse die Masse immer kurz ruhen, damit das Paniermehl die Flüssigkeit richtig aufsaugt. Und ich forme die Frikadellen nicht zu groß – je kleiner, desto schneller und gleichmäßiger backen sie durch. Noch ein Trick aus der Praxis: Ein Klecks Ketchup auf jeder Frikadelle vorm Backen gibt eine herrliche Glasur. Probier’s mal aus!

Zutaten für Frikadellen aus dem Backofen

  • 1 Zwiebel, oder eine Tasse Röstzwiebeln
  • 1–2 EL Senf
  • 650 g Hackfleisch Rind
  • 1 großes Ei
  • 2–3 EL Ketchup (Curry- oder Tomatenketchup)
  • 4 EL warmes Wasser
  • 3 EL Paprikapulver
  • einige Kräuter, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Tassen Paniermehl

Zubereitung:

  1. Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Warmes Wasser und Paprikapulver in einer großen Schüssel gründlich verrühren, bis das Pulver sich vollständig gelöst hat.
  3. Senf, Ketchup und Ei zur Paprika-Wasser-Mischung geben und mit Schneebesen oder Gabel zu einer sämigen Masse verrühren.
  4. Zwiebel schälen und fein hacken (oder Röstzwiebeln abmessen).
  5. Hackfleisch, gehackte Zwiebel oder Röstzwiebeln, gehackte Kräuter und Paniermehl zur Flüssigkeit geben.
  6. Alles mit den Händen oder einem großen Löffel gründlich durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Masse großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals kurz durchkneten.
  8. Aus der Masse gleichmäßig große Kugeln oder ovale Frikadellen formen und mit Abstand aufs Blech legen.
  9. Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und Frikadellen für etwa 20–30 Minuten backen, bis sie außen schön dunkel und knusprig sind.
  10. Frikadellen nach gewünschter Bräunung aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen und warm servieren – zum Beispiel mit Kartoffeln, Salat oder Brot.

Und jetzt: Einfach genießen! Diese Frikadellen aus dem Backofen machen wirklich satt, sind unkompliziert und gelingen auch Kochanfängern. Ob für die große Familie oder nur für dich alleine – sie schmecken einfach immer. Guten Appetit!

Tipps und Tricks rund ums Frikadellen Rezept Backofen

Warum werden meine Frikadellen im Ofen manchmal trocken und nicht saftig?

Das kann schon mal passieren – oft liegt’s daran, dass sie zu lange gebacken werden oder das Hackfleisch zu mager war. Ich achte darauf, die Backzeit im Blick zu behalten (je nach Größe reichen meist 20–25 Minuten). Ein Trick: Etwas warmes Wasser oder Milch in die Masse geben, das macht die Frikadellen im Ofen schön saftig. Röstzwiebeln statt frischer Zwiebeln helfen übrigens auch gegen Trockenheit!

Kann ich das Hackfleisch durch etwas anderes ersetzen?

Na klar! Ich habe das Rezept schon mit gemischtem Hack (halb Rind, halb Schwein) ausprobiert – das gibt nochmal extra Saftigkeit. Für eine vegetarische Variante könntest du auch veganes Hack oder gut gewürzte, zerdrückte Kidneybohnen nehmen (dann aber etwas weniger Paniermehl benutzen).

Wie kann ich Frikadellen aus dem Backofen am besten vorbereiten und aufbewahren?

Du kannst die rohen Frikadellen schon am Abend vorher formen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – so sparst du Zeit. Gebackene Frikadellen halten sich im Kühlschrank locker 2–3 Tage und schmecken auch kalt super, zum Beispiel auf einem Brötchen. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder in die Mikrowelle geben.

Kann man Frikadellen aus dem Backofen einfrieren?

Absolut, das mache ich ständig! Lass die Frikadellen erst komplett abkühlen, dann pack sie in einen Gefrierbeutel oder eine Dose. Im Tiefkühler halten sie sich locker 2–3 Monate. Zum Auftauen gebe ich sie einfach über Nacht in den Kühlschrank und wärme sie dann nochmal im Backofen auf – fast wie frisch!

Was passt gut zu Frikadellen aus dem Ofen und wann serviere ich sie am liebsten?

Ich liebe Frikadellen mit Kartoffelsalat oder einfach auf frischem Brot – das geht immer! Auch ein knackiger grüner Salat oder Bratkartoffeln passen super. Die Ofenfrikadellen sind übrigens ein Hit auf jedem Partybuffet, zum Picknick oder als Meal Prep fürs Büro (die schmecken auch kalt richtig gut).

Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen

Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Saftige Frikadellen aus würzigem Rinderhack, zart durch warmes Wasser, fein abgeschmeckt mit Senf, Ketchup und Paprika, goldbraun im Ofen gebacken, mit aromatischen Kräutern und zarter Zwiebelnote.


Ingredients

Scale
  • 1 Zwiebel, oder eine Tasse Röstzwiebeln
  • 12 Esslöffel Senf
  • 650 g Hackfleisch (Rind)
  • 1 großes Ei
  • 23 Esslöffel Ketchup (Curry- oder Tomatenketchup)
  • 4 Esslöffel warmes Wasser
  • 3 Esslöffel Paprikapulver
  • einige gehackte Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Tassen Paniermehl

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, das warme Wasser in eine große Schüssel zu geben. Fügen Sie das Paprikapulver hinzu und verrühren Sie beides gründlich, bis sich das Paprikapulver vollständig im Wasser gelöst hat.
  2. Geben Sie anschließend den Senf, den Ketchup und das Ei zur Wasser-Paprika-Mischung. Vermengen Sie die Zutaten gründlich mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis eine sämige, gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Schälen und hacken Sie die Zwiebel sehr fein. Alternativ können Sie Röstzwiebeln verwenden. Geben Sie die gehackte Zwiebel, das Rinderhackfleisch, die gehackten Kräuter und das Paniermehl zur vorbereiteten Flüssigmischung in die Schüssel.
  4. Mischen Sie nun alle Zutaten mit den Händen oder einem Holzlöffel, bis sich die Masse vollständig verbunden hat. Kneten Sie die Mischung gründlich, damit sich die Gewürze, Kräuter und das Paniermehl gut im Hackfleisch verteilen. Würzen Sie die Masse großzügig mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Frikadellen nicht anhaften.
  6. Formen Sie aus der Hackfleischmasse gleichmäßige Kugeln oder flache Frikadellen, je nach Vorliebe. Achten Sie darauf, dass die Frikadellen eine ähnliche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Legen Sie die Frikadellen mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
  7. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Backofen und backen Sie die Frikadellen bei 210°C für etwa 20–30 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Frikadellen ab. Beobachten Sie die Frikadellen gegen Ende der Backzeit: Sie dürfen ruhig schön dunkel werden, denn dann werden sie besonders knusprig und aromatisch.
  8. Nehmen Sie die fertig gebackenen Frikadellen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie die Frikadellen warm, beispielsweise mit Kartoffeln, Salat oder einem Dip Ihrer Wahl.

Notes

Tipp: Sie können das Rinderhackfleisch durch Geflügelhackfleisch ersetzen, um Kalorien zu sparen. Die Frikadellen schmecken auch mit gemischtem Hackfleisch hervorragend. Für eine besonders aromatische Note können Sie weitere Kräuter oder Gewürze Ihrer Wahl hinzufügen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge