Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken Rezept

Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken Rezept

Hähnchenbrust mit Parmesankruste – Knusprige Verführung für jeden Tag

Du kennst das bestimmt: Man steht in der Küche, hat Lust auf etwas Besonderes, aber trotzdem soll es unkompliziert und alltagstauglich bleiben. Genau das bietet das Rezept für hähnchenbrust mit parmesankruste. Es ist eines dieser Gerichte, die ich immer wieder mache, weil sie meine Familie und Freunde gleichermaßen begeistern – und ehrlich, auch mich selbst. Die perfekte Mischung aus zartem Fleisch, würziger Füllung und dieser unwiderstehlich goldenen Kruste. Wer kann da widerstehen?

Viele suchen nach einer Möglichkeit, hähnchenbrust überbacken so zuzubereiten, dass sie nicht trocken wird und dabei richtig Geschmack bekommt. Vielleicht geht es dir genauso? Ich wollte anfangs einfach mal was anderes aus der Hähnchenbrust machen. Und dann bin ich bei diesem parmesan hähnchen gelandet. Was soll ich sagen – seitdem ist es ein Dauerbrenner in meiner Küche!

Warum dieses hähnchenbrust rezept immer gelingt

Ich geb’s zu: Ich hab früher oft gedacht, Hähnchenbrust ist langweilig. Zu trocken, zu fad. Aber dann kam die Kruste ins Spiel. Die parmesankruste macht den Unterschied! Sie schützt das Fleisch, gibt Würze und sorgt für diese herrliche Knusprigkeit, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Und das Beste – die Zubereitung ist leichter als gedacht. Ein echter Vorteil, wenn man nach einem hähnchenbrust rezept sucht, das nicht stundenlang in der Vorbereitung braucht.

Was ich an diesem Gericht liebe: Die Füllung mit Schinken und Käse. Diese Kombination macht die Hähnchenbrust saftig und gibt ihr einen herzhaften Kick – fast wie ein kleiner Überraschungseffekt beim ersten Bissen.

Zutatenliste für hähnchenbrust mit parmesankruste

  • 4 Scheiben Hähnchenbrust
  • 4 Scheiben Schinken (Huhn)
  • 4 Scheiben Käse
  • 2 EL Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Semmelbrösel
  • Knoblauch
  • Paprikapulver
  • Butter

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn du die Hähnchenbrüste fertig vorbereitet hast.
  2. Wasche die Hähnchenbrustscheiben unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Lege die Hähnchenbrustscheiben auf ein Schneidebrett.
  3. Schneide jede Hähnchenbrustscheibe längs ein, sodass eine Tasche entsteht. Achte darauf, nicht ganz durchzuschneiden, damit sich eine gute Öffnung zum Füllen ergibt.
  4. Würze die Innenseite der Hähnchentaschen nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Oregano.
  5. Lege jeweils eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse in jede Hähnchentasche. Drücke die Taschen vorsichtig zu und stecke sie bei Bedarf mit kleinen Holzspießen oder Zahnstochern fest, damit die Füllung beim Backen nicht herausfällt.
  6. Schäle den Knoblauch und presse eine oder zwei Zehen (je nach Geschmack) in eine Schüssel. Gib den frisch geriebenen Parmesan, einige Esslöffel Semmelbrösel (etwa 3–4 EL, je nach gewünschter Krustenmenge) sowie etwas Paprikapulver dazu.
  7. Schmelze etwa 3 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und gieße sie über die Knoblauch-Parmesan-Semmelbrösel-Mischung. Vermenge alles gründlich, sodass sich eine krümelige Masse ergibt.
  8. Wende jede gefüllte Hähnchenbrust großzügig in der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung, sodass sie rundherum bedeckt ist. Lege die panierten Hähnchenbrüste anschließend nebeneinander in eine leicht gefettete Auflaufform. Verteile eventuelle Reste der Parmesanmischung gleichmäßig über das Fleisch.
  9. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe die Hähnchenbrüste für 20 bis 30 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrüste ab – das Fleisch sollte durchgegart und die Parmesankruste goldbraun und knusprig sein.
  10. Nimm die Hähnchenbrust mit Parmesankruste aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten ruhen, bevor du die Holzspieße entfernst und die Portionen servierst. Genieße das Gericht am besten heiß, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder Kartoffelbeilage.

Erfahrungen beim Ausprobieren – Fehler und kleine Erfolge

Weißt du, wie oft mir die Kruste anfangs verbrannt ist? Mehrmals! Ich hab zu viel Hitze genommen oder sie zu lange drin gelassen. Der Ofen ist manchmal ein launischer Geselle, glaub mir. Was ich daraus gelernt hab: Lieber gegen Ende öfter mal nachschauen, wie’s mit der Farbe aussieht. Sobald die Parmesankruste goldbraun ist, raus damit. Sonst wird’s schnell bitter.

Ein anderes Problem: Die Füllung ist rausgelaufen. Da hab ich anfangs einfach nicht sauber genug gearbeitet. Holzspieße oder Zahnstocher helfen, die Taschen richtig zu verschließen. Und: Nicht zu viel Käse rein – sonst gibt’s eine kleine Sauerei im Ofen (ist mir auch schon passiert, aber naja… man lernt dazu!).

Tipps für eine perfekte hähnchenbrust aus dem ofen

Mit der Zeit hab ich ein paar Tricks gefunden, die dieses Gericht noch besser machen. Erstens: Die Butter für die Kruste nicht sparen. Sie bindet alles und gibt Geschmack. Zweitens: Die Semmelbrösel-Parmesan-Mischung ruhig mit den Händen leicht andrücken, dann hält sie besser. Und drittens: Das Fleisch nach dem Backen kurz ruhen lassen – dann bleibt es saftiger.

Noch ein Tipp: Mit frischem Salat oder Ofenkartoffeln wird das Gericht zu einem echten Festessen, ohne dass du viel Aufwand hast. Und falls mal was übrig bleibt – am nächsten Tag schmeckt es fast noch besser, auch kalt im Brötchen. Wer hätte das gedacht?

Fazit: Warum ich diese hähnchenbrust mit parmesankruste immer wieder mache

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die wirklich begeistern. Für mich ist diese hähnchenbrust mit parmesankruste das beste Beispiel dafür. Schnell gemacht, abwechslungsreich, und die Gäste staunen jedes Mal. Es ist ein Rezept, das immer gelingt – wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet, die ich oben beschrieben hab. Probiere es aus und lass dich überraschen, wie lecker und saftig Hähnchenbrust sein kann. Viel Spaß beim Nachkochen – und guten Appetit!

Kreative Tipps & Tricks rund um überbackene Hähnchenbrust

Warum wird meine Parmesankruste manchmal nicht richtig knusprig?

Das kann an zu viel Feuchtigkeit liegen – entweder war die Hähnchenbrust noch feucht, oder die Buttermenge in der Kruste war etwas zu großzügig. Ich tupfe das Fleisch immer richtig trocken ab, bevor es weitergeht. Außerdem hilft es, die Kruste zum Schluss kurz auf Grillfunktion zu stellen (aber immer im Auge behalten, sonst wird’s schnell zu dunkel!).

Kann ich die überbackene Hähnchenbrust auch vorbereiten und später backen?

Absolut, das klappt wunderbar! Du kannst die Hähnchenbrüste komplett füllen, panieren und abgedeckt im Kühlschrank lagern – so bis zu 12 Stunden im Voraus. Kurz bevor deine Gäste kommen, einfach in den Ofen schieben. Die Kruste wird so sogar noch aromatischer, finde ich.

Welche Alternativen gibt es zu Schinken und Käse in der Füllung?

Hier kannst du kreativ werden! Statt Schinken schmeckt auch getrocknete Tomate oder Spinat richtig lecker, und beim Käse funktionieren Mozzarella oder würziger Bergkäse super. Vegetarisch wird’s, wenn du das Hähnchen durch große, ausgehöhlte Zucchinihälften ersetzt – hab ich schon ausprobiert, das kommt auch toll an.

Wie bewahre ich Reste auf und kann ich die Hähnchenbrust mit Parmesankruste einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich das fertige Gericht, luftdicht verpackt, 2–3 Tage. Zum Aufwärmen am besten nochmal im Ofen backen, damit die Kruste wieder knusprig wird. Einfrieren funktioniert grundsätzlich, aber die Kruste verliert dabei etwas an Biss – also eher für Notfälle als für Gäste, würde ich sagen.

Was passt als Beilage zu Parmesan Hähnchen am besten?

Ich mag dazu am liebsten einen frischen grünen Salat mit Joghurtdressing oder Ofenkartoffeln. Auch Reis oder knuspriges Baguette passen prima – besonders, um die würzige Kruste aufzutunken. Für ein festliches Essen mache ich gern noch ein buntes Ofengemüse dazu (das sieht auf dem Teller einfach immer toll aus!).

Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken Rezept

Hähnchenbrust mit Parmesankruste überbacken Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zart-saftige Hähnchenbrust, belegt mit herzhaftem Hähnchenschinken und schmelzendem Käse, überzogen von einer goldbraunen, knusprigen Parmesan-Semmelbrösel-Kruste, fein gewürzt mit Oregano, Salz und Pfeffer.


Ingredients

Scale
  • 4 Scheiben Hähnchenbrust
  • 4 Scheiben Schinken (Huhn)
  • 4 Scheiben Käse
  • 2 EL Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Semmelbrösel
  • Knoblauch
  • Paprikapulver
  • Butter

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn Sie das Gericht hineinlegen.
  2. Bereiten Sie die Hähnchenbrustscheiben vor, indem Sie jede Scheibe längs mit einem scharfen Messer einschneiden. Schneiden Sie jedoch nicht ganz durch, sondern schaffen Sie eine Tasche, in die Sie später die Füllung geben können.
  3. Würzen Sie die Innenseiten der Hähnchentaschen nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano, um das Fleisch bereits vor dem Füllen zu aromatisieren.
  4. Füllen Sie jede Hähnchentasche mit einer Scheibe Schinken und einer Scheibe Käse. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und nicht über den Rand hinausragt.
  5. Verschließen Sie die gefüllten Hähnchenbrustscheiben sorgfältig. Falls nötig, fixieren Sie die Öffnung mit einem kleinen Holzspieß oder Zahnstocher, damit die Füllung beim Garen nicht herausfällt.
  6. Pressen Sie eine oder zwei Knoblauchzehen (je nach Geschmack) und geben Sie diese in eine Schüssel. Fügen Sie den geriebenen Parmesan, Semmelbrösel, eine Prise Paprikapulver und nach Belieben etwas Oregano hinzu.
  7. Schmelzen Sie etwa 3 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Vermengen Sie die zerlassene Butter mit der Parmesan-Semmelbrösel-Mischung, sodass eine streichfähige, aromatische Masse entsteht.
  8. Wenden Sie jede gefüllte Hähnchenbrust sorgfältig in der Parmesankruste-Mischung, sodass die gesamte Oberfläche gut bedeckt ist. Falls etwas von der Mischung übrig bleibt, verteilen Sie sie zum Schluss einfach oben auf die Hähnchenfilets.
  9. Legen Sie die panierten, gefüllten Hähnchenbrustscheiben nebeneinander in eine leicht gefettete Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit sie gleichmäßig garen.
  10. Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Backen Sie die Hähnchenbrust mit Parmesankruste für etwa 20 bis 30 Minuten, bis das Fleisch durchgegart ist und die Kruste goldbraun und knusprig aussieht. Kontrollieren Sie nach 20 Minuten die Garstufe, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  11. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht kurz ruhen. Entfernen Sie die Holzspieße vorsichtig, bevor Sie die Hähnchenbrust servieren.
  12. Servieren Sie die Hähnchenbrust mit Parmesankruste heiß, idealerweise mit einer Beilage wie Salat, Kartoffeln oder Gemüse nach Wahl.

Notes

Für noch mehr Geschmack können Sie die Parmesankruste mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian verfeinern. Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust nicht zu lange zu backen, damit sie saftig bleibt. Sie können anstelle von Hähnchenschinken auch anderen Schinken verwenden, und bei der Käsesorte haben Sie freie Wahl – Gouda, Emmentaler oder Mozzarella eignen sich besonders gut. Die Parmesan-Semmelbrösel-Mischung kann auch mit etwas Zitronenabrieb aufgepeppt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge